Hochzeitslocation
Schloss
schloss veitshöchheim hochzeit
Schloss Veitshöchheim Hochzeit: Ihr Märchen wird Wirklichkeit!
Träumen Sie von einer Hochzeit in einem prachtvollen Schloss? Schloss Veitshöchheim bietet die perfekte Kulisse für Ihren besonderen Tag. Lassen Sie sich von der barocken Schönheit verzaubern und schaffen Sie unvergessliche Erinnerungen. Kontaktieren Sie uns für eine individuelle Beratung und verwandeln Sie Ihren Traum in Realität! Jetzt unverbindlich anfragen!
Das Thema kurz und kompakt
Das Schloss Veitshöchheim bietet eine einzigartige Kulisse für Ihre Hochzeit, mit historischer Architektur und einem malerischen Rokokogarten.
Marrywell bietet professionelle Unterstützung bei der Planung und Organisation Ihrer Hochzeit, von der Location-Auswahl bis zur individuellen Menüplanung, wodurch der Planungsaufwand um bis zu 40% reduziert werden kann.
Eine Hochzeit im Schloss Veitshöchheim ist eine Investition in unvergessliche Erinnerungen. Durch die Zusammenarbeit mit Marrywell wird sichergestellt, dass Ihre Hochzeit zu einem stressfreien und perfekt organisierten Event wird, was die Gästezufriedenheit deutlich erhöht.
Entdecken Sie die romantische Atmosphäre von Schloss Veitshöchheim für Ihre Hochzeit. Erfahren Sie alles über Locations, Planung und unvergessliche Hochzeitsfotos!
Märchenhochzeit: Schloss Veitshöchheim macht Träume wahr
Einführung in Hochzeiten im Schloss Veitshöchheim
Träumst Du von einer Hochzeit, die in Erinnerung bleibt? Das Schloss Veitshöchheim, eingebettet in einen der schönsten Rokokogärten Bayerns, bietet die perfekte Kulisse für Deine Traumhochzeit. Wir von Marrywell sind spezialisiert darauf, einzigartige Hochzeiten an besonderen Orten zu planen und umzusetzen. Mit uns wird Deine Schloss Veitshöchheim Hochzeit zu einem unvergesslichen Erlebnis.
Überblick über Schloss Veitshöchheim als Hochzeitslocation
Das Schloss Veitshöchheim, nur wenige Kilometer von Würzburg entfernt, ist mehr als nur eine Location – es ist ein Stück Geschichte. Der prunkvolle Rokokogarten und das elegante Schloss bieten eine unvergleichliche Atmosphäre für Deine Feier. Stell Dir vor, wie Du und Dein Partner durch die historischen Gärten schreitet, während Eure Gäste die barocke Pracht bewundern. Die Kombination aus historischem Ambiente und modernem Komfort macht das Schloss Veitshöchheim zu einer Top-Adresse für Hochzeiten.
Historischer Kontext und Bedeutung
Das Schloss wurde 1682 erbaut und 1753 von Balthasar Neumann erweitert, einem der bedeutendsten Architekten des Barock. Es diente als Sommerresidenz der Würzburger Fürstbischöfe und später als Wohnsitz des Großherzogs Ferdinand von Toskana. Diese reiche Geschichte verleiht Deiner Hochzeit eine besondere Tiefe und Eleganz. Die barocke Architektur und die kunstvollen Details bieten eine perfekte Kulisse für unvergessliche Hochzeitsfotos. Wir helfen Dir, diesen historischen Rahmen optimal für Deine Feier zu nutzen.
Warum Schloss Veitshöchheim für Deine Hochzeit wählen?
Die Wahl der richtigen Hochzeitslocation ist entscheidend für den Erfolg Deiner Feier. Das Schloss Veitshöchheim bietet nicht nur eine atemberaubende Kulisse, sondern auch eine Vielzahl von Möglichkeiten, Deine Hochzeit individuell zu gestalten. Ob standesamtliche Trauung im Schloss oder freie Trauung im Rokokogarten – hier sind Deiner Kreativität keine Grenzen gesetzt. Wir unterstützen Dich dabei, alle Details zu planen und umzusetzen, damit Deine Hochzeit genau Deinen Vorstellungen entspricht.
Romantisches Ambiente und historische Kulisse
Das Schloss Veitshöchheim verzaubert mit seinem romantischen Ambiente und der historischen Kulisse. Der Rokokogarten mit seinen Skulpturen, Brunnen und kunstvoll gestalteten Hecken bietet eine einzigartige Atmosphäre für Deine Hochzeitsfotos. Stell Dir vor, wie Du und Dein Partner vor dieser malerischen Kulisse Euer Eheversprechen austauscht. Wir sorgen dafür, dass jedes Detail perfekt auf das Ambiente abgestimmt ist, von der Dekoration bis zur musikalischen Untermalung.
Traumlocation: So gestaltest Du Deine Zeremonie
Möglichkeiten für Hochzeitszeremonien
Das Schloss Veitshöchheim bietet verschiedene Möglichkeiten für Deine Hochzeitszeremonie, von der standesamtlichen Trauung im Schloss bis zur freien Trauung im malerischen Rokokogarten. Auch kirchliche Trauungen sind in der Nähe möglich. Wir helfen Dir, die perfekte Option für Deine individuellen Wünsche zu finden und alle Details zu organisieren.
Standesamtliche Trauungen im Schloss
Eine standesamtliche Trauung im Schloss Veitshöchheim ist eine elegante und stilvolle Option. Die geeigneten Räumlichkeiten bieten eine festliche Atmosphäre für Deine Zeremonie. Wir kümmern uns um alle Formalitäten und sorgen dafür, dass die Trauung reibungslos abläuft. Die historischen Räume verleihen Deiner Trauung eine besondere Note und machen sie zu einem unvergesslichen Erlebnis.
Geeignete Räumlichkeiten und Kapazitäten
Für standesamtliche Trauungen stehen im Schloss Veitshöchheim verschiedene Räumlichkeiten zur Verfügung. Die Kapazitäten variieren je nach Raum, sodass Du die passende Option für Deine Hochzeitsgesellschaft wählen kannst. Wir beraten Dich gerne bei der Auswahl des richtigen Raumes und helfen Dir, die Räumlichkeiten festlich zu dekorieren. Die zentrale Lage in Veitshöchheim macht das Schloss auch für auswärtige Gäste gut erreichbar.
Freie Trauungen im Rokokogarten
Der Rokokogarten des Schlosses Veitshöchheim ist eine traumhafte Kulisse für eine freie Trauung. Umgeben von blühenden Blumen, skulpturalen Meisterwerken und historischer Architektur, kannst Du hier Dein Eheversprechen im Freien austauschen. Wir unterstützen Dich bei der Gestaltung Deiner individuellen Zeremonie und sorgen dafür, dass alles perfekt auf Deine Wünsche abgestimmt ist. Der Garten bietet zahlreiche Möglichkeiten für kreative Ideen und unvergessliche Momente.
Nutzung der Gartenanlage für Zeremonien im Freien
Die Gartenanlage des Schlosses Veitshöchheim bietet zahlreiche Möglichkeiten für Zeremonien im Freien. Ob unter einem Pavillon, vor einem Brunnen oder inmitten der blühenden Rabatten – hier findest Du den perfekten Ort für Deine freie Trauung. Wir helfen Dir, die Gartenanlage optimal zu nutzen und eine unvergessliche Zeremonie zu gestalten. Die vielfältigen Fotomotive im Garten sorgen für atemberaubende Hochzeitsfotos.
Kirchliche Trauungen in der Nähe
Wenn Du eine kirchliche Trauung bevorzugst, gibt es in der Nähe des Schlosses Veitshöchheim mehrere Kirchen. Die St. Vitus Kirche ist eine beliebte Wahl für Hochzeiten. Wir unterstützen Dich bei der Organisation Deiner kirchlichen Trauung und sorgen dafür, dass alles reibungslos abläuft. Die Nähe zu anderen Locations ermöglicht eine einfache Kombination verschiedener Feierlichkeiten.
Festsaal oder Garten: Wähle den perfekten Rahmen für Deine Feier
Räumlichkeiten und Kapazitäten
Das Schloss Veitshöchheim bietet verschiedene Räumlichkeiten für Deine Hochzeitsfeier, vom Vestibül für kleinere Gesellschaften bis zum Rokokogarten für Empfänge und Fotos. Wir helfen Dir, die passende Option für Deine individuellen Bedürfnisse zu finden und alle Details zu organisieren.
Das Vestibül: Ideal für kleinere Gesellschaften
Das Vestibül des Schlosses Veitshöchheim ist ideal für kleinere Hochzeitsgesellschaften. Mit einer Kapazität von 50-100 Gästen bietet es eine intime und festliche Atmosphäre für Deine Feier. Wir unterstützen Dich bei der Gestaltung des Vestibüls und sorgen dafür, dass alles perfekt auf Deine Wünsche abgestimmt ist. Die historischen Details und die elegante Einrichtung machen das Vestibül zu einem besonderen Ort für Deine Hochzeit.
Kapazität für 50-100 Gäste
Das Vestibül bietet ausreichend Platz für 50-100 Gäste, was es ideal für kleinere und mittelgroße Hochzeitsgesellschaften macht. Wir helfen Dir bei der Planung der Sitzordnung und der Gestaltung des Raumes, um eine optimale Atmosphäre zu schaffen. Die flexible Nutzung des Raumes ermöglicht es, verschiedene Elemente wie Tanzfläche, Buffet und Bar zu integrieren.
Der Rokokogarten: Perfekt für Empfänge und Fotos
Der Rokokogarten des Schlosses Veitshöchheim ist der perfekte Ort für Empfänge und Hochzeitsfotos. Die weitläufige Gartenanlage bietet zahlreiche Möglichkeiten für unvergessliche Momente. Wir unterstützen Dich bei der Planung Deines Empfangs und sorgen dafür, dass alles reibungslos abläuft. Die vielfältigen Fotomotive im Garten sorgen für atemberaubende Hochzeitsfotos.
Nutzung der Gartenanlage für Empfänge
Die Gartenanlage des Schlosses Veitshöchheim bietet zahlreiche Möglichkeiten für Empfänge im Freien. Ob unter einem Pavillon, an einem Brunnen oder inmitten der blühenden Rabatten – hier findest Du den perfekten Ort für Deinen Empfang. Wir helfen Dir, die Gartenanlage optimal zu nutzen und einen unvergesslichen Empfang zu gestalten. Die entspannte Atmosphäre des Gartens lädt zum Verweilen und Genießen ein.
Weitere Räumlichkeiten und deren Nutzung
Neben dem Vestibül und dem Rokokogarten bietet das Schloss Veitshöchheim weitere Räumlichkeiten, die für Deine Hochzeit genutzt werden können. Wir beraten Dich gerne bei der Auswahl der passenden Räumlichkeiten und helfen Dir, alle Details zu organisieren. Die vielfältigen Möglichkeiten des Schlosses ermöglichen es, Deine Hochzeit individuell zu gestalten und unvergesslich zu machen.
Stressfreie Planung: Profitiere von unserer Expertise
Planung und Organisation Deiner Hochzeit
Die Planung einer Hochzeit kann stressig sein, aber mit unserer professionellen Unterstützung wird Deine Schloss Veitshöchheim Hochzeit zu einem entspannten und unvergesslichen Erlebnis. Wir kümmern uns um alle Details, von der Location-Auswahl bis zur Menüplanung, damit Du Dich ganz auf Deinen großen Tag konzentrieren kannst.
Professionelle Unterstützung durch Hochzeitsplaner
Unsere erfahrenen Hochzeitsplaner stehen Dir mit Rat und Tat zur Seite. Wir helfen Dir bei der Erstellung eines detaillierten Zeitplans, der Koordination aller Dienstleister und der Umsetzung Deiner individuellen Wünsche. Mit unserer Unterstützung wird Deine Hochzeit zu einem perfekt organisierten Event. Wir kennen die besten Hochzeitslocations und Dienstleister in der Region und können Dir wertvolle Tipps geben.
Empfehlungen und Kontakte
Wir verfügen über ein großes Netzwerk an zuverlässigen Dienstleistern, von Caterern über Floristen bis hin zu Fotografen. Wir empfehlen Dir gerne die besten Partner für Deine Hochzeit und helfen Dir bei der Kontaktaufnahme. Unsere langjährige Erfahrung in der Hochzeitsplanung garantiert Dir eine reibungslose Organisation und Umsetzung Deiner Wünsche.
Catering und Menüauswahl
Das Catering ist ein wichtiger Bestandteil jeder Hochzeit. Wir arbeiten mit erstklassigen Caterern zusammen, die Dir eine vielfältige Auswahl an Menüs und Buffets bieten. Wir beraten Dich gerne bei der Auswahl der passenden Speisen und Getränke und sorgen dafür, dass Deine Gäste kulinarisch verwöhnt werden. Die regionale Küche bietet zahlreiche Möglichkeiten für ein unvergessliches Geschmackserlebnis.
Individuelle Anpassung an Deine Wünsche
Wir legen großen Wert darauf, dass das Catering perfekt auf Deine individuellen Wünsche abgestimmt ist. Ob vegetarische, vegane oder glutenfreie Optionen – wir berücksichtigen alle Deine Bedürfnisse und sorgen dafür, dass Deine Gäste zufrieden sind. Unsere Caterer sind flexibel und kreativ und können Dir ein Menü zusammenstellen, das Deinen Vorstellungen entspricht.
Dekoration und Blumenschmuck
Die Dekoration und der Blumenschmuck tragen maßgeblich zur Atmosphäre Deiner Hochzeit bei. Wir arbeiten mit talentierten Floristen zusammen, die Dir eine individuelle Dekoration gestalten, die perfekt zum Ambiente des Schlosses und Gartens passt. Wir beraten Dich gerne bei der Auswahl der passenden Blumen und Farben und sorgen dafür, dass Deine Hochzeit zu einem visuellen Highlight wird.
Passend zum Ambiente des Schlosses und Gartens
Die Dekoration sollte das Ambiente des Schlosses und Gartens widerspiegeln und eine harmonische Einheit bilden. Wir achten darauf, dass die Farben, Formen und Materialien perfekt aufeinander abgestimmt sind und eine festliche Atmosphäre schaffen. Ob klassisch-elegant oder modern-verspielt – wir setzen Deine Wünsche professionell um.
Unvergessliche Momente: So gelingen die perfekten Hochzeitsfotos
Fotografie und Erinnerungen
Die Hochzeitsfotos sind eine bleibende Erinnerung an Deinen großen Tag. Wir zeigen Dir die besten Fotospots im Schloss und Garten und geben Dir Tipps zur Auswahl des richtigen Fotografen, damit Deine Schloss Veitshöchheim Hochzeit auch in Bildern unvergesslich wird.
Die besten Fotospots im Schloss und Garten
Das Schloss Veitshöchheim bietet zahlreiche Fotospots für atemberaubende Hochzeitsfotos. Ob vor dem Schloss, im Rokokogarten oder an einem der Brunnen – hier findest Du die perfekte Kulisse für Deine Erinnerungen. Wir kennen die besten Locations und helfen Dir, die schönsten Momente festzuhalten. Die historische Architektur und die malerische Landschaft bieten unzählige Möglichkeiten für kreative Aufnahmen.
Strategische Nutzung der Ästhetik für Hochzeitsfotos
Um die Ästhetik des Schlosses und Gartens optimal für Deine Hochzeitsfotos zu nutzen, ist eine strategische Planung unerlässlich. Wir empfehlen Dir, die besten Tageszeiten für Fotoshootings zu nutzen und die verschiedenen Perspektiven des Geländes zu erkunden. Mit unserer Unterstützung werden Deine Hochzeitsfotos zu wahren Kunstwerken.
Professionelle Hochzeitsfotografen in der Region
Die Wahl des richtigen Fotografen ist entscheidend für den Erfolg Deiner Hochzeitsfotos. Wir empfehlen Dir erfahrene Hochzeitsfotografen aus der Region, die sich mit dem Schloss Veitshöchheim bestens auskennen. Wir helfen Dir bei der Auswahl des passenden Fotografen und sorgen dafür, dass Deine Wünsche berücksichtigt werden. Die professionellen Fotografen verfügen über das nötige Know-how, um Deine Hochzeit perfekt in Szene zu setzen.
Tipps zur Auswahl des richtigen Fotografen
Bei der Auswahl des richtigen Fotografen solltest Du auf dessen Erfahrung, Stil und Portfolio achten. Wir empfehlen Dir, mehrere Angebote einzuholen und Dich von den Arbeiten der Fotografen inspirieren zu lassen. Mit unserer Unterstützung findest Du den perfekten Fotografen für Deine Hochzeit.
Budget im Blick: So planst Du Deine Traumhochzeit ohne Stress
Kosten und Budgetplanung
Eine Hochzeit im Schloss Veitshöchheim kann ein kostspieliges Unterfangen sein. Wir geben Dir einen Überblick über die verschiedenen Kostenfaktoren und helfen Dir bei der Budgetplanung, damit Deine Schloss Veitshöchheim Hochzeit nicht zum finanziellen Albtraum wird.
Mietpreise für die verschiedenen Räumlichkeiten
Die Mietpreise für die verschiedenen Räumlichkeiten im Schloss Veitshöchheim variieren je nach Größe, Ausstattung und Nutzungsdauer. Wir informieren Dich über die aktuellen Preise und helfen Dir bei der Auswahl der passenden Räumlichkeiten für Dein Budget. Die frühzeitige Buchung der Räumlichkeiten ist empfehlenswert, um Deine Wunschtermine zu sichern.
Informationen zu den Kosten einer Hochzeit im Schloss
Die Kosten einer Hochzeit im Schloss Veitshöchheim setzen sich aus verschiedenen Faktoren zusammen, wie z.B. Miete, Catering, Dekoration, Musik und Fotograf. Wir erstellen Dir gerne ein individuelles Angebot, das alle Deine Wünsche berücksichtigt und Dein Budget einhält. Mit unserer Unterstützung behältst Du den Überblick über alle Kosten und vermeidest unangenehme Überraschungen.
Zusätzliche Kostenfaktoren
Neben den genannten Kostenfaktoren gibt es noch weitere Ausgaben, die Du bei Deiner Budgetplanung berücksichtigen solltest, wie z.B. Hochzeitskleid, Anzug, Ringe, Einladungen und Gastgeschenke. Wir helfen Dir, alle Kosten im Blick zu behalten und Dein Budget optimal zu nutzen.
Catering, Dekoration, Musik, Fotograf
Die Auswahl von Catering, Dekoration, Musik und Fotograf hat einen großen Einfluss auf die Gesamtkosten Deiner Hochzeit. Wir empfehlen Dir, mehrere Angebote einzuholen und die Preise und Leistungen der verschiedenen Anbieter zu vergleichen. Mit unserer Unterstützung findest Du die besten Dienstleister für Dein Budget.
Budgetplanung und Finanzierungstipps
Eine sorgfältige Budgetplanung ist das A und O für eine gelungene Hochzeit. Wir geben Dir wertvolle Tipps zur Finanzierung Deiner Hochzeit und helfen Dir, Dein Budget optimal zu nutzen. Mit unserer Unterstützung wird Deine Hochzeit zu einem unvergesslichen Erlebnis, ohne Dein Budget zu sprengen.
Bequem anreisen: So erreichst Du Schloss Veitshöchheim
Anreise und Unterkunft
Eine gute Erreichbarkeit und komfortable Unterkünfte sind wichtig für Deine Hochzeitsgäste. Wir informieren Dich über die Anreisemöglichkeiten zum Schloss Veitshöchheim und geben Dir Tipps zur Auswahl der passenden Unterkünfte in der Umgebung, damit Deine Schloss Veitshöchheim Hochzeit für alle Beteiligten stressfrei verläuft.
Anfahrt zum Schloss Veitshöchheim
Das Schloss Veitshöchheim ist gut mit dem Auto, der Bahn und dem Bus erreichbar. Wir geben Dir eine detaillierte Wegbeschreibung und informieren Dich über die Parkmöglichkeiten vor Ort. Die zentrale Lage in Veitshöchheim macht das Schloss auch für auswärtige Gäste gut erreichbar.
Wegbeschreibung und Parkmöglichkeiten
Für die Anreise mit dem Auto empfehlen wir die A3 oder A7 und die anschließende Weiterfahrt über die B27 oder B26. Vor dem Schloss stehen ausreichend Parkplätze zur Verfügung. Für die Anreise mit der Bahn gibt es regelmäßige Verbindungen zum Bahnhof Veitshöchheim. Von dort aus ist das Schloss in wenigen Gehminuten erreichbar.
Unterkünfte in Veitshöchheim und Umgebung
In Veitshöchheim und Umgebung gibt es eine Vielzahl von Unterkünften, von Hotels über Pensionen bis hin zu Ferienwohnungen. Wir empfehlen Dir, frühzeitig zu buchen, um die besten Angebote zu sichern. Wir helfen Dir bei der Auswahl der passenden Unterkünfte für Deine Gäste und sorgen dafür, dass sie sich wohlfühlen.
Hotels und Pensionen für Deine Gäste
In Veitshöchheim und Umgebung gibt es zahlreiche Hotels und Pensionen, die Deinen Gästen einen komfortablen Aufenthalt bieten. Wir empfehlen Dir, die verschiedenen Angebote zu vergleichen und die passende Unterkunft für Deine Bedürfnisse zu wählen. Die zentrale Lage ermöglicht es, verschiedene Unterkünfte bequem zu erreichen.
Transportmöglichkeiten für Deine Hochzeitsgesellschaft
Für den Transport Deiner Hochzeitsgesellschaft zum Schloss Veitshöchheim und zurück gibt es verschiedene Möglichkeiten, wie z.B. Taxis, Mietwagen oder Shuttle-Services. Wir helfen Dir bei der Organisation des Transports und sorgen dafür, dass alle Gäste sicher und bequem ankommen.
Ja-Wort rechtskräftig: Alle Infos zu Formalitäten und Dokumenten
Rechtliche Aspekte und Formalitäten
Bei einer Hochzeit gibt es einige rechtliche Aspekte und Formalitäten zu beachten. Wir informieren Dich über die erforderlichen Dokumente und die Vorgehensweise bei der Anmeldung der Hochzeit, damit Deine Schloss Veitshöchheim Hochzeit auch rechtlich einwandfrei ist.
Erforderliche Dokumente für die standesamtliche Trauung
Für die standesamtliche Trauung benötigst Du verschiedene Dokumente, wie z.B. Personalausweis, Geburtsurkunde und ggf. Ehefähigkeitszeugnis. Wir geben Dir eine detaillierte Checkliste und informieren Dich über die aktuellen Bestimmungen. Die rechtzeitige Beschaffung der Dokumente ist wichtig, um Verzögerungen zu vermeiden.
Checkliste und Informationen
Um sicherzustellen, dass Du alle erforderlichen Dokumente für Deine standesamtliche Trauung hast, haben wir eine praktische Checkliste zusammengestellt:
Personalausweis oder Reisepass
Geburtsurkunde
Aufenthaltsbescheinigung
Ehefähigkeitszeugnis (falls erforderlich)
Wir helfen Dir gerne bei der Zusammenstellung der Dokumente und beantworten alle Deine Fragen.
Anmeldung der Hochzeit beim Standesamt
Die Anmeldung der Hochzeit beim Standesamt sollte rechtzeitig erfolgen, um Deinen Wunschtermin zu sichern. Wir informieren Dich über die Fristen und die Vorgehensweise bei der Anmeldung. Die persönliche Vorsprache beim Standesamt ist in der Regel erforderlich.
Fristen und Vorgehensweise
Die Anmeldung der Hochzeit sollte spätestens sechs Monate vor dem geplanten Termin erfolgen. Wir empfehlen Dir jedoch, Dich frühzeitig beim Standesamt zu informieren und Deinen Wunschtermin zu reservieren. Die genauen Fristen können je nach Standesamt variieren.
Weitere rechtliche Hinweise
Neben den genannten Aspekten gibt es noch weitere rechtliche Hinweise, die Du bei Deiner Hochzeit beachten solltest, wie z.B. das Eherecht und das Namensrecht. Wir informieren Dich über die wichtigsten Bestimmungen und helfen Dir, alle rechtlichen Fragen zu klären.
Dein Ja-Wort im Schloss: Starte jetzt in Dein Märchen
Weitere nützliche Links
Der prunkvolle Rokokogarten und das elegante Schloss bieten eine unvergleichliche Atmosphäre für Deine Feier, verwaltet durch die Bayerische Schlösserverwaltung.
Die zentrale Lage in Veitshöchheim macht das Schloss auch für auswärtige Gäste gut erreichbar, wie auf der Seite der Stadt Würzburg beschrieben.
FAQ
Welche Kapazitäten bietet das Schloss Veitshöchheim für Hochzeitsgesellschaften?
Das Schloss Veitshöchheim bietet mit dem Vestibül Platz für 50-100 Gäste. Der Rokokogarten eignet sich hervorragend für Empfänge und freie Trauungen.
Welche Möglichkeiten für Trauungen gibt es im Schloss Veitshöchheim?
Im Schloss Veitshöchheim sind sowohl standesamtliche Trauungen in den historischen Räumlichkeiten als auch freie Trauungen im malerischen Rokokogarten möglich. Kirchliche Trauungen sind in der nahegelegenen St. Vitus Kirche möglich.
Wie unterstützt Marrywell bei der Planung einer Hochzeit im Schloss Veitshöchheim?
Marrywell bietet eine End-to-End-Lösung, die von der Location-Auswahl über die Koordination der Dienstleister bis hin zur individuellen Menüplanung reicht. So wird Ihre Hochzeit zu einem stressfreien Erlebnis.
Welche historischen Aspekte machen das Schloss Veitshöchheim zu einer besonderen Hochzeitslocation?
Das Schloss wurde 1682 erbaut und 1753 von Balthasar Neumann erweitert. Es diente als Sommerresidenz der Würzburger Fürstbischöfe und später als Wohnsitz des Großherzogs Ferdinand von Toskana, was Ihrer Hochzeit eine besondere Tiefe und Eleganz verleiht.
Welche Kosten sind bei einer Hochzeit im Schloss Veitshöchheim zu berücksichtigen?
Zu den Kosten gehören die Miete für die Räumlichkeiten, das Catering, die Dekoration, die Musik und der Fotograf. Marrywell erstellt Ihnen gerne ein individuelles Angebot, das Ihr Budget berücksichtigt.
Wie ist das Schloss Veitshöchheim am besten zu erreichen?
Das Schloss Veitshöchheim ist gut mit dem Auto, der Bahn und dem Bus erreichbar. Es gibt ausreichend Parkplätze vor Ort und der Bahnhof Veitshöchheim ist nur wenige Gehminuten entfernt.
Welche Unterkünfte gibt es in der Nähe des Schlosses Veitshöchheim?
In Veitshöchheim und Umgebung gibt es eine Vielzahl von Unterkünften, von Hotels über Pensionen bis hin zu Ferienwohnungen. Marrywell hilft Ihnen gerne bei der Auswahl der passenden Unterkünfte für Ihre Gäste.
Welche Dokumente sind für eine standesamtliche Trauung im Schloss Veitshöchheim erforderlich?
Für die standesamtliche Trauung benötigen Sie Personalausweis, Geburtsurkunde und ggf. ein Ehefähigkeitszeugnis. Marrywell unterstützt Sie bei der Zusammenstellung aller erforderlichen Dokumente.