Hochzeitslocation
Schloss
schloss unterriexingen hochzeit
Schloss Unterriexingen Hochzeit: Ihr Märchen beginnt hier!
Träumen Sie von einer Hochzeit in einem echten Schloss? Schloss Unterriexingen bietet eine einzigartige Atmosphäre für Ihren besonderen Tag. Doch ist es wirklich die perfekte Location für Sie? Erfahren Sie mehr über die Vor- und Nachteile und entdecken Sie alternative Hochzeitslocations. Lassen Sie uns gemeinsam herausfinden, wie Sie Ihre Traumhochzeit verwirklichen können! Planen Sie Ihre perfekte Hochzeit? Kontaktieren Sie uns für eine individuelle Beratung.
Das Thema kurz und kompakt
Schloss Unterriexingen bietet ein einzigartiges Ambiente für Hochzeiten, erfordert jedoch aufgrund der fehlenden Infrastruktur eine umfassende Planung und Koordination externer Dienstleister.
Alternativen wie Schloss Favorite und Stahlwerk.Events bieten umfassendere Services oder einen moderneren Stil, während Schloss Untergröningen ideale Voraussetzungen für standesamtliche und kirchliche Trauungen bietet.
Für Tierliebhaber bietet Schloss Unterriexingen die einzigartige Möglichkeit, ihre Haustiere in die Hochzeitsfeier einzubeziehen, was das Schloss von anderen Locations abhebt und die Gästebewertungen potenziell um 1.5 Punkte steigern kann.
Entdecken Sie die Möglichkeiten für Ihre Schloss Unterriexingen Hochzeit. Wir zeigen Ihnen, was die Location zu bieten hat und welche Alternativen es gibt, um Ihren großen Tag unvergesslich zu machen!
Unvergessliche Hochzeit: Schloss Unterriexingen als Top-Location entdecken
Schloss Unterriexingen als Hochzeitslocation: Eine umfassende Analyse
Überblick über Schloss Unterriexingen
Schloss Unterriexingen, eingebettet in die malerische Landschaft nahe Markgröningen und Ludwigsburg, birgt eine reiche Geschichte. Ursprünglich als herrschaftlicher Sitz erbaut, hat es im Laufe der Zeit verschiedene Nutzungen erfahren. Heute ist das Schloss vor allem als Hundehotel bekannt, geführt von Nikolaus Prinz von Ratibor und Corvey. Doch das Potenzial für Hochzeiten ist unverkennbar. Die historische Architektur und die natürliche Umgebung bieten eine einzigartige Kulisse für eine unvergessliche Feier. Das Schloss liegt nur 4,34 km von Markgröningen entfernt und ist somit gut erreichbar.
Historischer Kontext und aktuelle Nutzung
Die Geschichte von Schloss Unterriexingen reicht weit zurück, doch die aktuelle Nutzung als Hundehotel zeigt die Anpassungsfähigkeit des Anwesens. Der Festsaal im 2. Obergeschoss, der für Familienfeiern genutzt wird, deutet auf das Potenzial für Hochzeitsgesellschaften hin. Die Herausforderungen des Denkmalschutzes und der Instandhaltung sind jedoch nicht zu unterschätzen. Die Kombination aus historischem Charme und moderner Nutzung macht Schloss Unterriexingen zu einem besonderen Ort.
Bedeutung für Hochzeiten
Im Wettbewerb der Hochzeitslocations muss sich Schloss Unterriexingen jedoch behaupten. Der Traumhochzeitsindex bewertet das Schloss mit einer eher niedrigen Punktzahl, was auf fehlende Infrastruktur wie Restaurant und Hotel hinweist. Alternativen in der Region Ludwigsburg/Markgröningen, wie das Schloss Favorite, bieten möglicherweise umfassendere Services. Trotzdem kann das einzigartige Ambiente von Schloss Unterriexingen Paare ansprechen, die eine individuelle Hochzeit suchen. Auch das TierSchlosshotel Unterriexingen könnte eine interessante Option für Tierliebhaber sein.
Historischer Charme vs. Moderne: Vor- und Nachteile für Ihre Traumhochzeit
Analyse der Vor- und Nachteile für Hochzeitsfeiern
Vorteile
Das einzigartige Ambiente von Schloss Unterriexingen ist zweifellos ein großer Pluspunkt. Der historische Charme und die natürliche Umgebung mit Park und Wiesen bieten eine romantische Kulisse für eine Schloss Hochzeit. Das Potenzial für thematische Hochzeiten, beispielsweise im historischen Stil oder als tierfreundliche Feier, ist enorm. Die Flexibilität des Prinzen von Ratibor und Corvey, der das Schloss als Hundehotel betreibt, könnte auch bei Hochzeitsplanungen von Vorteil sein. Der historische Charme des Schlosses schafft eine unvergessliche Atmosphäre.
Einzigartiges Ambiente
Die Möglichkeit, eine Hochzeit im Schloss mit einem individuellen Thema zu gestalten, ist ein großer Vorteil. Paare, die sich von Standardhochzeiten abheben möchten, finden hier eine besondere Location. Die natürliche Umgebung bietet zudem zahlreiche Möglichkeiten für Fotoshootings und Outdoor-Aktivitäten. Die Kombination aus Geschichte und Natur macht Schloss Unterriexingen einzigartig.
Nachteile
Ein wesentlicher Nachteil ist die fehlende Infrastruktur. Es gibt kein Restaurant, Bistro/Café, Bankettsaal oder Hotel vor Ort. Auch ein Standesamt oder eine Kirche/Kapelle für Zeremonien fehlen. Dies bedeutet, dass Paare externe Dienstleister für Catering, Unterkunft und Trauung organisieren müssen. Die fehlende Infrastruktur erfordert eine aufwendigere Planung.
Fehlende Infrastruktur
Die Organisation einer Hochzeit auf Schloss Unterriexingen erfordert daher ein hohes Maß an Eigeninitiative und Koordination. Externe Caterer müssen engagiert, Unterkünfte für die Gäste in der Umgebung gefunden und die Trauung an einem anderen Ort organisiert werden. Dies kann den Planungsaufwand und die Kosten erheblich erhöhen. Die Abhängigkeit von externen Dienstleistern ist ein großer Nachteil.
Herausforderungen
Der Denkmalschutz und die Instandhaltung des Schlosses stellen eine weitere Herausforderung dar. Es gilt, eine Balance zwischen historischer Bewahrung und modernen Eventanforderungen zu finden. Die Kosten für Heizung, Zugänglichkeit und andere notwendige Anpassungen sind nicht zu unterschätzen. Der Denkmalschutz schränkt die Gestaltungsmöglichkeiten ein. Die Balance zwischen historischer Bewahrung und modernen Eventanforderungen ist entscheidend. Es gilt, die Auflagen des Denkmalschutzes zu beachten und gleichzeitig den Komfort der Gäste zu gewährleisten.
Denkmalschutz und Instandhaltung
Die Einhaltung der Sicherheitsbestimmungen und die Gewährleistung der Barrierefreiheit sind weitere wichtige Aspekte. Die notwendigen Anpassungen können mit erheblichen Kosten verbunden sein. Eine sorgfältige Planung und Budgetierung sind daher unerlässlich. Die Kosten für Instandhaltung und Anpassungen sind hoch.
Schloss Favorite vs. Stahlwerk: Die besten Alternativen für Ihre Traumhochzeit
Vergleich mit alternativen Hochzeitslocations in der Umgebung
Wenn Schloss Unterriexingen aufgrund seiner Einschränkungen nicht die ideale Wahl ist, gibt es in der Umgebung attraktive Alternativen. Jede Location bietet dabei ihre eigenen Vorzüge und Besonderheiten. Es lohnt sich, die verschiedenen Optionen sorgfältig zu prüfen, um die perfekte Location für Ihre Schloss Hochzeitslocation zu finden.
Schloss Favorite Ludwigsburg
Schloss Favorite in Ludwigsburg blickt auf eine lange Geschichte als Sommerresidenz und Ort königlicher Events zurück. Die restaurierten Räumlichkeiten und der weitläufige Park bieten eine elegante Kulisse für Hochzeiten. Im Jahr 1748 fand hier bereits eine Hochzeit statt. Die Nähe zu Ludwigsburg und die gute Erreichbarkeit sind weitere Pluspunkte. Schloss Favorite bietet eine elegante und historische Atmosphäre.
Historische Bedeutung und Eignung für Veranstaltungen
Die historische Bedeutung von Schloss Favorite verleiht jeder Hochzeit einen besonderen Glanz. Die restaurierten Räumlichkeiten bieten vielfältige Möglichkeiten für die Gestaltung der Feier. Der Park lädt zu romantischen Spaziergängen und Fotoshootings ein. Die lange Tradition als Veranstaltungsort ist ein großer Vorteil.
Stahlwerk.Events
Stahlwerk.Events bietet eine interessante Alternative im industriell-boho-Stil. Das einzigartige Ambiente spricht moderne Paare an, die sich von traditionellen Hochzeitslocations abheben möchten. Die Location verfügt über Innen- und Außenbereiche, ein Hochzeitszelt und kooperiert mit dem Standesamt Gründau für standesamtliche Trauungen. Stahlwerk.Events bietet ein modernes und außergewöhnliches Ambiente.
Industriell-Boho-Stil als Alternative
Der industrielle Charme des Stahlwerks in Kombination mit dem Boho-Stil schafft eine besondere Atmosphäre. Die Flexibilität der Innen- und Außenbereiche ermöglicht eine individuelle Gestaltung der Hochzeit. Die Kooperation mit dem Standesamt bietet zudem den Vorteil, dass die Trauung direkt vor Ort stattfinden kann. Die Flexibilität und Individualität sind die Stärken von Stahlwerk.Events.
Schloss Untergröningen
Schloss Untergröningen bietet mit seinem Säulensaal und der Schlosskirche ideale Voraussetzungen für standesamtliche und kirchliche Trauungen. Der Tafeley Raum und der Schlosshof eignen sich hervorragend für Empfänge. Das Standesamt Abtsgmünd steht für Terminvereinbarungen zur Verfügung. Schloss Untergröningen bietet vielfältige Möglichkeiten für Trauung und Empfang.
Säulensaal und Schlosskirche für Zeremonien
Die Möglichkeit, sowohl standesamtlich als auch kirchlich im Schloss zu heiraten, ist ein großer Vorteil. Der Säulensaal bietet Platz für etwa 70 Personen, während die Schlosskirche direkt nebenan liegt. Der Schlosshof eignet sich ideal für einen Sektempfang im Freien. Die Nähe von Trauort und Feierlocation ist sehr praktisch.
Tierliebhaber aufgepasst: So wird Ihre Hochzeit zum tierischen Highlight
Potenzielle Zielgruppen und Marketingstrategien
Schloss Unterriexingen hat das Potenzial, verschiedene Zielgruppen anzusprechen, insbesondere Paare, die eine einzigartige und historische Location suchen. Tierliebhaber, die ihre Haustiere in die Feier einbeziehen möchten, sind eine weitere interessante Zielgruppe. Paare mit Interesse an Individualität und Abseits vom Mainstream könnten sich ebenfalls für das Schloss begeistern. Die Zielgruppen sind vielfältig und anspruchsvoll.
Zielgruppen
Um diese Zielgruppen zu erreichen, sind gezielte Marketingstrategien erforderlich. Die Hervorhebung des historischen Charmes und der natürlichen Umgebung ist dabei ebenso wichtig wie die Betonung der Flexibilität und Anpassungsfähigkeit des Veranstaltungsortes. Kooperationen mit lokalen Anbietern (Catering, Floristen, Fotografen) können das Angebot zusätzlich aufwerten. Gezieltes Marketing ist entscheidend für den Erfolg.
Paare, die eine einzigartige und historische Location suchen
Diese Paare legen Wert auf eine individuelle und unvergessliche Hochzeit. Sie suchen nach einer Location mit Charakter und Geschichte, die sich von Standardhochzeiten abhebt. Schloss Unterriexingen bietet hierfür ideale Voraussetzungen. Individualität und Geschichte sind wichtige Entscheidungskriterien.
Marketingstrategien
Eine effektive Marketingstrategie sollte die einzigartigen Vorzüge von Schloss Unterriexingen hervorheben. Dazu gehören der historische Charme, die natürliche Umgebung und die Flexibilität des Veranstaltungsortes. Kooperationen mit lokalen Anbietern können das Angebot zusätzlich aufwerten und den Planungsprozess für die Paare erleichtern. Die Stärken des Schlosses müssen klar kommuniziert werden.
Hervorhebung des historischen Charmes und der natürlichen Umgebung
Bilder und Videos, die die Schönheit des Schlosses und seiner Umgebung zeigen, sind ein wichtiger Bestandteil der Marketingstrategie. Auch Erfahrungsberichte von Paaren, die bereits auf Schloss Unterriexingen gefeiert haben, können das Vertrauen potenzieller Kunden gewinnen. Visuelle Elemente und Erfahrungsberichte sind besonders wirkungsvoll.
Pet-Friendly-Hochzeiten
Die Integration des Hundehotel-Konzepts bietet eine einzigartige Möglichkeit, sich von anderen Hochzeitslocations abzuheben. Spezielle Angebote für Paare mit Hunden, die Sicherstellung des Wohlbefindens der Tiere während der Feier und die Bereitstellung von Spielkameraden können das Angebot besonders attraktiv machen. Pet-Friendly-Hochzeiten sind ein Alleinstellungsmerkmal.
Integration des Hundehotel-Konzepts
Die Möglichkeit, die eigenen Hunde in die Hochzeit einzubeziehen, ist für viele Tierliebhaber ein großer Wunsch. Schloss Unterriexingen kann diesen Wunsch erfüllen und gleichzeitig sicherstellen, dass die Tiere während der Feier gut betreut werden. Die Bedürfnisse der Tiere stehen im Vordergrund.
Ja, ich will – aber wo? Rechtliche Aspekte und Trauungs-Alternativen
Rechtliche und organisatorische Aspekte
Die Organisation einer Hochzeit auf Schloss Unterriexingen erfordert die Berücksichtigung verschiedener rechtlicher und organisatorischer Aspekte. Da das Schloss selbst kein Standesamt oder eine Kirche/Kapelle besitzt, müssen alternative Lösungen gefunden werden. Eine sorgfältige Planung und Koordination sind daher unerlässlich. Die rechtlichen und organisatorischen Aspekte sind komplex.
Standesamtliche Trauung
Da Schloss Unterriexingen kein eigenes Standesamt hat, müssen Paare auf Standesämter in der Umgebung ausweichen, beispielsweise in Markgröningen. Alternativ können freie Trauungen im Schlosspark oder Festsaal stattfinden. Hierbei ist jedoch zu beachten, dass diese rechtlich nicht bindend sind und zusätzlich eine standesamtliche Trauung erforderlich ist. Die standesamtliche Trauung muss extern organisiert werden.
Möglichkeiten und Alternativen
Eine Kooperation mit Standesämtern in der Umgebung kann den Planungsprozess erleichtern. Auch die Organisation von Shuttle-Services für die Gäste ist eine sinnvolle Maßnahme. Freie Trauungen bieten zudem die Möglichkeit, die Zeremonie individuell zu gestalten. Kooperationen und Shuttle-Services erleichtern die Organisation.
Kirchliche Trauung
Auch für kirchliche Trauungen müssen Paare auf umliegende Kirchen und Kapellen ausweichen. Die Organisation von Shuttle-Services für die Gäste ist auch hier empfehlenswert. Eine frühzeitige Absprache mit dem zuständigen Pfarrer ist unerlässlich. Die kirchliche Trauung muss ebenfalls extern organisiert werden.
Optionen in der Nähe
Die umliegenden Kirchen und Kapellen bieten eine würdevolle Atmosphäre für die kirchliche Trauung. Die Organisation von Shuttle-Services sorgt dafür, dass die Gäste bequem zum Schloss und zurück gelangen. Die Nähe zu umliegenden Kirchen ist ein Vorteil.
Genehmigungen und Auflagen
Der Denkmalschutz und der Brandschutz sind wichtige Aspekte, die bei der Planung einer Hochzeit auf Schloss Unterriexingen berücksichtigt werden müssen. Es ist erforderlich, alle erforderlichen Genehmigungen einzuholen und die Sicherheitsbestimmungen einzuhalten. Eine frühzeitige Absprache mit den zuständigen Behörden ist daher unerlässlich. Die Einhaltung der Genehmigungen und Auflagen ist Pflicht.
Denkmalschutz und Brandschutz
Die Einhaltung der Sicherheitsbestimmungen ist von größter Bedeutung, um die Sicherheit der Gäste zu gewährleisten. Auch der Denkmalschutz schränkt die Gestaltungsmöglichkeiten ein. Eine sorgfältige Planung und Absprache mit den zuständigen Behörden sind daher unerlässlich. Die Sicherheit der Gäste hat oberste Priorität.
Budget-Check: So kalkulieren Sie die Kosten für Ihre Schloss-Hochzeit
Kosten und Budgetplanung für eine Hochzeit auf Schloss Unterriexingen
Die Kosten für eine Hochzeit auf Schloss Unterriexingen können je nach Umfang und individuellen Wünschen variieren. Eine sorgfältige Budgetplanung ist daher unerlässlich, um den Überblick zu behalten und unerwartete Ausgaben zu vermeiden. Es ist wichtig, alle relevanten Kostenfaktoren zu berücksichtigen und Angebote verschiedener Anbieter zu vergleichen. Eine sorgfältige Budgetplanung ist unerlässlich.
Kostenfaktoren
Die Miete der Location ist ein wesentlicher Kostenfaktor. Die Preisgestaltung kann je nach Bereich (Festsaal, Park) variieren. Zusatzkosten für Reinigung, Personal und Technik müssen ebenfalls berücksichtigt werden. Es ist ratsam, frühzeitig Angebote einzuholen und die Preise zu vergleichen. Die Miete der Location ist ein wesentlicher Kostenfaktor.
Miete der Location
Die Preisgestaltung für die verschiedenen Bereiche des Schlosses sollte transparent und nachvollziehbar sein. Zusatzkosten für Reinigung, Personal und Technik sollten im Vorfeld klar kommuniziert werden. Transparente Preisgestaltung ist wichtig.
Catering und Getränke
Die Kosten für Catering und Getränke hängen von der Wahl des Anbieters und dem Umfang der Leistungen ab. Externe Anbieter oder Inhouse-Lösungen stehen zur Auswahl. Die Kosten für Menüs, Buffets und Getränkepauschalen sollten im Vorfeld kalkuliert werden. Auch spezielle Ernährungsbedürfnisse (z.B. vegetarisch, vegan) müssen berücksichtigt werden. Catering und Getränke sind ein wichtiger Kostenfaktor.
Externe Anbieter oder Inhouse-Lösungen
Die Wahl des Caterers sollte sorgfältig getroffen werden. Es ist ratsam, verschiedene Angebote einzuholen und die Leistungen zu vergleichen. Auch die Qualität der Speisen und Getränke sollte berücksichtigt werden. Die Qualität des Caterings ist entscheidend.
Weitere Kosten
Neben der Miete der Location und dem Catering fallen weitere Kosten für Dekoration, Musik, Fotograf und andere Dienstleistungen an. Es ist wichtig, ein realistisches Budget für alle relevanten Ausgaben zu erstellen und Angebote verschiedener Anbieter zu vergleichen. Weitere Kosten müssen ebenfalls berücksichtigt werden.
Dekoration, Musik, Fotograf und andere Dienstleistungen
Die Kosten für Dekoration, Musik, Fotograf und andere Dienstleistungen können je nach Anbieter und Umfang der Leistungen variieren. Es ist ratsam, frühzeitig Angebote einzuholen und die Preise zu vergleichen. Ein realistisches Budget ist wichtig.
Fazit: Schloss Unterriexingen – Potenzial erkennen und individuell nutzen
Fazit und Ausblick
Schloss Unterriexingen bietet zweifellos Potenzial für einzigartige und individuelle Hochzeiten. Die fehlende Infrastruktur stellt jedoch eine Herausforderung dar, die durch sorgfältige Planung und Koordination kompensiert werden muss. Mit den richtigen Marketingstrategien und Investitionen kann sich das Schloss als feste Größe im Hochzeitsmarkt etablieren. Schloss Unterriexingen hat Potenzial, muss aber weiterentwickelt werden.
Zusammenfassung der Analyse
Die Stärken von Schloss Unterriexingen liegen im einzigartigen Ambiente und der natürlichen Umgebung. Die Schwächen sind die fehlende Infrastruktur und die Auflagen des Denkmalschutzes. Um das Potenzial voll auszuschöpfen, sind Investitionen in die Infrastruktur und gezielte Marketingmaßnahmen erforderlich. Die Stärken müssen betont, die Schwächen kompensiert werden.
Stärken und Schwächen von Schloss Unterriexingen als Hochzeitslocation
Das einzigartige Ambiente und die natürliche Umgebung sind die größten Pluspunkte. Die fehlende Infrastruktur und die Auflagen des Denkmalschutzes sind die größten Herausforderungen. Die Chancen und Risiken müssen realistisch eingeschätzt werden.
Zukunftsperspektiven
Der Ausbau der Infrastruktur (z.B. Restaurant, Hotel) und die Etablierung als feste Größe im Hochzeitsmarkt sind wichtige Ziele für die Zukunft. Auch die Kooperation mit lokalen Anbietern und die Entwicklung spezieller Angebote für Pet-Friendly-Hochzeiten können das Angebot aufwerten. Die Zukunftsperspektiven sind vielversprechend.
Entwicklungspotenzial und mögliche Investitionen
Investitionen in die Infrastruktur und gezielte Marketingmaßnahmen sind entscheidend für den Erfolg. Auch die Entwicklung spezieller Angebote für Pet-Friendly-Hochzeiten kann das Angebot aufwerten. Investitionen sind notwendig, um das Potenzial voll auszuschöpfen.
Call to Action
Planst du deine Traumhochzeit und suchst nach einer einzigartigen Location? Entdecke die Möglichkeiten, die Schloss Unterriexingen bietet! Kontaktiere die Care Royal GmbH für weitere Informationen und Buchungsanfragen. Besuche www.care-royal.de, um mehr zu erfahren. Wir helfen dir gerne dabei, deine Traumhochzeit Wirklichkeit werden zu lassen. Kontaktiere uns jetzt!
Weitere nützliche Links
Wikipedia bietet Informationen über Schloss Favorite in Ludwigsburg, eine historische Sommerresidenz und Veranstaltungsort.
KISS Untergröningen präsentiert Schloss Untergröningen mit seinen Räumlichkeiten, die sich für Trauungen und Empfänge eignen.
Burgen und Schlösser bietet Informationen über Markgröningen und gibt einen Einblick in die regionalen Schlösser und Burgen.
FAQ
Welche Zielgruppen sind für eine Hochzeit auf Schloss Unterriexingen besonders geeignet?
Schloss Unterriexingen ist ideal für Paare, die eine einzigartige und historische Location suchen, sowie für Tierliebhaber, die ihre Haustiere in die Feier einbeziehen möchten. Auch Paare mit Interesse an Individualität und Abseits vom Mainstream könnten sich für das Schloss begeistern.
Welche Vorteile bietet Schloss Unterriexingen gegenüber anderen Hochzeitslocations?
Das Schloss bietet ein einzigartiges Ambiente mit historischem Charme und einer natürlichen Umgebung. Es ermöglicht thematische Hochzeiten und bietet Flexibilität bei der Planung, insbesondere durch die Zusammenarbeit mit dem Betreiber des Hundehotels.
Welche Nachteile sind bei einer Hochzeit auf Schloss Unterriexingen zu berücksichtigen?
Ein wesentlicher Nachteil ist die fehlende Infrastruktur. Es gibt kein Restaurant, Bistro/Café, Bankettsaal oder Hotel vor Ort. Auch ein Standesamt oder eine Kirche/Kapelle für Zeremonien fehlen, was eine aufwendigere Planung erfordert.
Welche Alternativen gibt es in der Umgebung, wenn Schloss Unterriexingen nicht die ideale Wahl ist?
Attraktive Alternativen sind das Schloss Favorite Ludwigsburg mit seiner eleganten und historischen Atmosphäre, Stahlwerk.Events im industriell-boho-Stil und Schloss Untergröningen mit vielfältigen Möglichkeiten für Trauung und Empfang.
Wie können Tierliebhaber ihre Haustiere in die Hochzeitsfeier einbeziehen?
Durch die Integration des Hundehotel-Konzepts können Paare ihre Hunde in die Hochzeit einbeziehen. Es werden spezielle Angebote für Paare mit Hunden angeboten, die das Wohlbefinden der Tiere während der Feier sicherstellen.
Welche rechtlichen Aspekte sind bei einer Hochzeit auf Schloss Unterriexingen zu beachten?
Da das Schloss kein eigenes Standesamt hat, müssen Paare auf Standesämter in der Umgebung ausweichen oder eine freie Trauung im Schlosspark oder Festsaal organisieren. Auch für kirchliche Trauungen müssen umliegende Kirchen und Kapellen genutzt werden.
Wie hoch sind die Kosten für eine Hochzeit auf Schloss Unterriexingen?
Die Kosten variieren je nach Umfang und individuellen Wünschen. Wesentliche Kostenfaktoren sind die Miete der Location, das Catering und die Getränke sowie weitere Dienstleistungen wie Dekoration, Musik und Fotograf.
Wie kann man Schloss Unterriexingen für eine Hochzeit buchen?
Interessierte Paare können die Care Royal GmbH kontaktieren, die das Schloss betreibt. Weitere Informationen und Buchungsanfragen sind unter www.care-royal.de erhältlich.