Hochzeitslocation
Schloss
schloss philippsruhe hochzeit preise
Schloss Philippsruhe Hochzeit Preise: Ihr Traum in Weiß – Was kostet das?
Eine Hochzeit im Schloss Philippsruhe ist ein unvergessliches Erlebnis. Doch was kostet dieser Traum wirklich? Von der Saalmiete bis zum Catering gibt es viele Faktoren zu beachten. Entdecken Sie in diesem Artikel alle Details zu den Schloss Philippsruhe Hochzeit Preise und planen Sie Ihr Budget optimal. Für eine persönliche Beratung nehmen Sie jetzt Kontakt auf.
Das Thema kurz und kompakt
Schloss Philippsruhe bietet ein historisches Ambiente und verschiedene Raumoptionen für Hochzeiten jeder Größe, wobei die Preise je nach Wahl variieren. Eine direkte Anfrage ist für eine genaue Kostenschätzung unerlässlich.
Die Flexibilität bei der Catering-Wahl (intern oder extern) ermöglicht eine individuelle Menügestaltung, wobei ein Mindestumsatz von 10.000 Euro zu berücksichtigen ist. Die standesamtliche Trauung beginnt bei 105 Euro.
Frühzeitige Buchung, insbesondere über den Online-Traukalender, ist ratsam, um den Wunschtermin zu sichern. Das Schloss bietet den Vorteil, dass keine Lärmbeschränkungen bestehen, was lange Partynächte ermöglicht.
Planen Sie Ihre Traumhochzeit im Schloss Philippsruhe? Erfahren Sie alles über Saalmiete, Catering-Optionen und versteckte Kosten. Jetzt informieren und Budget planen!
Traumhochzeit im Schloss: Philippsruhe bietet Vielfalt für jedes Budget
Planen Sie Ihre Hochzeit und träumen von einerLocation mit historischem Flair? Das Schloss Philippsruhe in Hanau könnte der perfekte Ort für Ihren besonderen Tag sein. Mit seinen verschiedenen Sälen und dem weitläufigen Schlosspark bietet es vielfältige Möglichkeiten für eine unvergessliche Feier. Doch was kostet eine Hochzeit im Schloss Philippsruhe wirklich? Wir geben Ihnen einen Überblick über die verschiedenen Preise und Kostenfaktoren, damit Sie Ihr Budget optimal planen können.
Das Schloss Philippsruhe ist eine beliebte Wahl für Hochzeiten, da es historischen Charme mit modernen Annehmlichkeiten verbindet. Die verschiedenen Räumlichkeiten ermöglichen es, unterschiedliche Hochzeitsstile und -größen zu realisieren. Ob eine intime Feier im kleinen Kreis oder eine rauschende Party mit vielen Gästen – im Schloss Philippsruhe finden Sie den passenden Rahmen. Die Möglichkeit, externe Dienstleister für Catering und Dekoration zu engagieren, bietet Ihnen zudem Flexibilität und Individualisierung. Auch freie Trauungen im Schlosspark sind möglich, was die Location besonders attraktiv macht. Mehr Informationen zur Geschichte und den Räumlichkeiten finden Sie auf der offiziellen Webseite des Schlosses Philippsruhe.
Wir von Marrywell verstehen, wie wichtig eine sorgfältige Planung für Ihre Hochzeit ist. Deshalb unterstützen wir Sie gerne dabei, die perfekte Location zu finden und Ihr Budget optimal zu nutzen. Entdecken Sie auch unsere Angebote für Schloss Hochzeiten in Hessen und lassen Sie sich inspirieren!
Weiße Saal im Schloss: Bis zu 180 Gäste feiern für 2000 Euro Miete
Das Schloss Philippsruhe bietet verschiedene Räumlichkeiten, die sich in Kapazität und Ambiente unterscheiden. Der Weiße Saal ist der größte und bekannteste Saal des Schlosses und bietet Platz für 70 bis 180 Gäste. Er eignet sich daher besonders gut für größere Hochzeitsgesellschaften, die ein elegantes und festliches Ambiente suchen. Die Saalmiete für den Weißen Saal beträgt ca. 1000 Euro, kann aber je nach Saison und Wochentag variieren. Laut FR.de kostet die Miete sogar 2000 Euro, inklusive Grundausstattung, Barpersonal und Reinigung.
Für kleinere, intimere Feiern bietet sich der Gewölbekeller an. Dieser Raum bietet Platz für 50 bis 120 Gäste und besticht durch sein rustikales und gemütliches Ambiente. Auch der Kassettensaal ist eine Option für sehr kleine Gesellschaften mit bis zu 40 Personen. Die Hochzeits-Location Info Seite bietet weitere Details zu den Kapazitäten der einzelnen Säle. Die Schlossterrasse kann bis zu 200 Personen mit einem wunderschönen Blick auf den Main beherbergen.
Die Wahl der richtigen Räumlichkeit hängt von der Größe Ihrer Hochzeitsgesellschaft und Ihren individuellen Vorstellungen ab. Berücksichtigen Sie bei Ihrer Entscheidung auch das Ambiente und den Stil der jeweiligen Räumlichkeit. Wenn Sie sich für eine Hochzeitslocation im Schloss entscheiden, sollten Sie frühzeitig buchen, da die Nachfrage besonders an Wochenenden sehr hoch ist.
Catering-Kosten: 48 Euro pro Person für 3-Gänge-Menü
Neben der Saalmiete spielen die Catering-Kosten eine wichtige Rolle bei der Budgetplanung Ihrer Hochzeit im Schloss Philippsruhe. Das Schloss bietet interne Catering-Optionen an, aber auch externe Caterer sind erlaubt. Ein 3-Gänge Hochzeitsmenü kostet ca. 48 Euro pro Person. Es ist auch möglich, eine Getränkepauschale zu buchen oder die Getränke nach Verbrauch abzurechnen. Laut FR.de ist ein Mindestumsatz von 10.000 Euro (brutto) erforderlich, der mit ca. 80 Gästen erreichbar ist.
Die Kosten für eine standesamtliche Trauung im Schloss Philippsruhe beginnen bei 105 Euro (inkl. Anmeldung und Urkunden). Für Trauungen außerhalb der regulären Zeiten fallen zusätzliche Gebühren von 100-300 Euro an. Die genauen Kosten für Sonderservicezeiten sollten Sie bei der Anmeldung erfragen. Beachten Sie auch, dass für Museumsfotoerlaubnisse zusätzliche Gebühren anfallen können. Weitere Informationen zu den Gebühren für standesamtliche Trauungen finden Sie auf der Webseite der Stadt Hanau.
Die Wahl des Caterers und des Menüs hat einen großen Einfluss auf die Gesamtkosten Ihrer Hochzeit. Vergleichen Sie verschiedene Angebote und berücksichtigen Sie die individuellen Wünsche Ihrer Gäste. Wir von Marrywell helfen Ihnen gerne dabei, das passende Catering für Ihre Hochzeit zu finden und Ihr Budget optimal zu nutzen. Informieren Sie sich auch über unsere Tipps zur Kostenplanung für eine Schloss Hochzeit.
Externe Caterer erlaubt: Flexibilität bei der Menügestaltung nutzen
Das Schloss Philippsruhe bietet Ihnen die Möglichkeit, zwischen internen und externen Catering-Optionen zu wählen. Wenn Sie sich für das interne Catering entscheiden, profitieren Sie von vielfältigen kulinarischen Angeboten und der Möglichkeit, Getränkepauschalen oder eine Abrechnung nach Verbrauch zu buchen. Externe Caterer bieten Ihnen hingegen mehr Flexibilität bei der Menügestaltung und ermöglichen es Ihnen, spezielle kulinarische Wünsche zu berücksichtigen. Allerdings können bei der Beauftragung externer Caterer Zusatzgebühren anfallen.
Die Wahl des richtigen Caterers hängt von Ihren individuellen Vorstellungen und Ihrem Budget ab. Wenn Sie Wert auf eine große Auswahl und eine einfache Organisation legen, ist das interne Catering möglicherweise die bessere Wahl. Wenn Sie hingegen spezielle kulinarische Wünsche haben oder Kosten sparen möchten, kann sich die Beauftragung eines externen Caterers lohnen. Achten Sie jedoch darauf, dass Sie alle Kostenfaktoren berücksichtigen und die Angebote verschiedener Caterer sorgfältig vergleichen. Auf unserehochzeitslocation.de finden Sie weitere Informationen zu den Catering-Optionen im Schloss Philippsruhe.
Wir von Marrywell unterstützen Sie gerne bei der Auswahl des passenden Caterers und der Erstellung eines individuellen Menüs für Ihre Hochzeit. Unsere erfahrenen Planerinnen und Planer beraten Sie umfassend und helfen Ihnen dabei, Ihr Budget optimal zu nutzen. Entdecken Sie auch unsere Angebote für Heiraten in einem Schloss und lassen Sie sich von unseren kreativen Ideen inspirieren!
Frühzeitig buchen: Online-Traukalender für Termine im Blick behalten
Die Nachfrage nach Hochzeiten im Schloss Philippsruhe ist hoch, besonders an Wochenenden und in den Sommermonaten. Daher ist es ratsam, frühzeitig zu buchen, um Ihren Wunschtermin zu sichern. Die Stadt Hanau bietet einen Online-Traukalender an, über den Sie standesamtliche Termine im Schloss Philippsruhe bis zu sieben Monate im Voraus buchen können. Beachten Sie, dass für andere Locations wie die Zehntscheune in Hanau Steinheim und den Congress Park Hanau (CPH) separate Reservierungen erforderlich sind.
Neben der Buchung des Termins und des Caterers gibt es noch weitere wichtige Aspekte zu berücksichtigen. Wenn Sie Fotos im Schlosspark machen möchten, benötigen Sie eine Museumsfotoerlaubnis, für die zusätzliche Gebühren anfallen. Auch Kutschfahrten auf dem Gelände sind erlaubt. Hussen werden kostenlos zur Verfügung gestellt. DJ Martin Meyer weist darauf hin, dass es im Schloss Philippsruhe keine Lärmbeschränkungen gibt, was ein großer Vorteil für ausgedehnte Hochzeitsfeiern ist.
Wir von Marrywell unterstützen Sie gerne bei der Planung und Organisation Ihrer Hochzeit im Schloss Philippsruhe. Unsere erfahrenen Planerinnen und Planer kümmern sich um alle Details, von der Buchung der Location bis zur Auswahl der Dekoration. So können Sie sich entspannt zurücklehnen und Ihren großen Tag genießen. Kontaktieren Sie uns noch heute für ein unverbindliches Beratungsgespräch!
Keine Lärmbeschränkungen: Lange Partynächte im Schloss genießen
Ein großer Vorteil des Schlosses Philippsruhe als Hochzeitslocation ist, dass es keine Lärmbeschränkungen gibt. Das bedeutet, dass Sie und Ihre Gäste bis in die frühen Morgenstunden feiern können, ohne Rücksicht auf Anwohner nehmen zu müssen. Dies ist besonders für Paare wichtig, die eine ausgelassene und lange Partynacht planen. Im Gegensatz zu vielen anderen Locations, die aufgrund von Lärmschutzbestimmungen Einschränkungen haben, können Sie im Schloss Philippsruhe ungestört feiern. DJ Martin Meyer betont diesen Aspekt als einen der größten Pluspunkte der Location.
Neben den fehlenden Lärmbeschränkungen bietet das Schloss Philippsruhe auch die Möglichkeit für freie Trauungen im Schlosspark. Der Schlosspark ist ein idyllischer Ort für eine romantische Zeremonie im Grünen. Hier können Sie sich unter freiem Himmel das Ja-Wort geben und den Bund der Ehe schließen. Der Schlosspark bietet zudem eine wunderschöne Kulisse für Hochzeitsfotos. Die Kombination aus historischem Ambiente und natürlicher Schönheit macht das Schloss Philippsruhe zu einer einzigartigen Hochzeitslocation.
Wir von Marrywell helfen Ihnen gerne dabei, Ihre Traumhochzeit im Schloss Philippsruhe zu verwirklichen. Unsere erfahrenen Planerinnen und Planer beraten Sie umfassend und unterstützen Sie bei allen Aspekten der Planung und Organisation. Von der Auswahl der Location bis zur Gestaltung der Dekoration – wir kümmern uns um alle Details, damit Sie Ihren großen Tag entspannt genießen können. Informieren Sie sich jetzt über unsere Angebote und lassen Sie sich von unseren kreativen Ideen inspirieren!
Barrierefreiheit prüfen: Komfort für alle Gäste gewährleisten
Bei der Planung Ihrer Hochzeit im Schloss Philippsruhe sollten Sie auch die Barrierefreiheit berücksichtigen, um sicherzustellen, dass alle Ihre Gäste комфортно teilnehmen können. Informationen zur Barrierefreiheit erhalten Sie direkt beim Schloss. Eine gute Anbindung und ausreichend Parkmöglichkeiten sind ebenfalls wichtige Aspekte, die Sie bei der Planung berücksichtigen sollten. Das Schloss Philippsruhe ist gut erreichbar und bietet ausreichend Parkplätze für Ihre Gäste.
Die verschiedenen Räumlichkeiten des Schlosses bieten unterschiedliche Vor- und Nachteile in Bezug auf die Barrierefreiheit. Informieren Sie sich im Vorfeld über die Gegebenheiten vor Ort und treffen Sie gegebenenfalls Vorkehrungen, um allen Ihren Gästen einen komfortablen Zugang zu ermöglichen. Eine frühzeitige Planung und Kommunikation mit dem Schlossmanagement sind hierbei entscheidend.
Wir von Marrywell legen großen Wert darauf, dass Ihre Hochzeit für alle Ihre Gäste zu einem unvergesslichen Erlebnis wird. Unsere erfahrenen Planerinnen und Planer beraten Sie gerne zu allen Aspekten der Barrierefreiheit und helfen Ihnen dabei, die passenden Vorkehrungen zu treffen. Kontaktieren Sie uns noch heute für ein unverbindliches Beratungsgespräch und lassen Sie uns gemeinsam Ihre Traumhochzeit planen!
Historisches Ambiente, Flexibilität, Individualisierung: Schloss Philippsruhe als Top-Wahl
Das Schloss Philippsruhe bietet Ihnen ein historisches Ambiente, Flexibilität und Individualisierung. Die vielfältigen Räumlichkeiten ermöglichen es Ihnen, Ihre Hochzeit ganz nach Ihren Wünschen zu gestalten. Ob eine elegante Feier im Weißen Saal oder eine intime Zeremonie im Gewölbekeller – im Schloss Philippsruhe finden Sie den passenden Rahmen für Ihren besonderen Tag. Die Möglichkeit, externe Dienstleister zu engagieren, gibt Ihnen zudem die Freiheit, Ihre individuellen Vorstellungen umzusetzen.
Wenn Sie von einer Traumhochzeit im Schloss träumen, ist das Schloss Philippsruhe eine ausgezeichnete Wahl. Prüfen Sie die Verfügbarkeit und fordern Sie ein individuelles Angebot an, um die genauen Kosten für Ihre Hochzeit zu ermitteln. Eine frühzeitige Planung und Buchung sind empfehlenswert, da die Nachfrage besonders an Wochenenden sehr hoch ist. Nutzen Sie den Online-Traukalender der Stadt Hanau, um Ihren Wunschtermin für die standesamtliche Trauung zu reservieren.
Wir von Marrywell unterstützen Sie gerne bei der Verwirklichung Ihrer Traumhochzeit im Schloss Philippsruhe. Unsere erfahrenen Planerinnen und Planer beraten Sie umfassend und helfen Ihnen dabei, alle Details zu organisieren. Von der Auswahl der Location bis zur Gestaltung der Dekoration – wir kümmern uns um alle Aspekte, damit Sie Ihren großen Tag entspannt genießen können. Kontaktieren Sie uns noch heute für ein unverbindliches Beratungsgespräch und lassen Sie uns gemeinsam Ihre Traumhochzeit planen!
Weitere nützliche Links
Auf der offiziellen Webseite des Schlosses Philippsruhe finden Sie detaillierte Informationen zur Geschichte und den verschiedenen Räumlichkeiten des Schlosses.
Die Webseite der Stadt Hanau bietet umfassende Informationen zu den Gebühren und Formalitäten für standesamtliche Trauungen im Schloss Philippsruhe.
FAQ
Welche Raumoptionen bietet Schloss Philippsruhe für Hochzeiten und wie beeinflussen diese die Preise?
Schloss Philippsruhe bietet verschiedene Räumlichkeiten wie den Weißen Saal (bis zu 180 Gäste), den Gewölbekeller (bis zu 120 Gäste), den Kassettensaal (bis zu 40 Gäste) und die Schlossterrasse (bis zu 200 Gäste). Die Preise variieren je nach Raumgröße, Ausstattung und Saison. Eine direkte Anfrage beim Schloss ist für eine genaue Kostenschätzung empfehlenswert.
Welche Kosten sind bei einer standesamtlichen Trauung im Schloss Philippsruhe zu erwarten?
Die Kosten für eine standesamtliche Trauung im Schloss Philippsruhe beginnen bei 105 Euro (inkl. Anmeldung und Urkunden). Für Trauungen außerhalb der regulären Zeiten fallen zusätzliche Gebühren von 100-300 Euro an. Die genauen Kosten für Sonderservicezeiten sollten Sie bei der Anmeldung erfragen.
Gibt es beim Catering im Schloss Philippsruhe Flexibilität bezüglich interner und externer Anbieter?
Ja, Schloss Philippsruhe bietet sowohl interne Catering-Optionen als auch die Möglichkeit, externe Caterer zu beauftragen. Ein 3-Gänge Hochzeitsmenü kostet ca. 48 Euro pro Person. Bei externen Caterern können Zusatzgebühren anfallen. Ein Mindestumsatz von 10.000 Euro (brutto) ist erforderlich, der mit ca. 80 Gästen erreichbar ist.
Wie frühzeitig sollte man eine Hochzeit im Schloss Philippsruhe buchen?
Aufgrund der hohen Nachfrage, besonders an Wochenenden und in den Sommermonaten, ist es ratsam, frühzeitig zu buchen. Die Stadt Hanau bietet einen Online-Traukalender an, über den Sie standesamtliche Termine im Schloss Philippsruhe bis zu sieben Monate im Voraus buchen können.
Gibt es Lärmbeschränkungen im Schloss Philippsruhe, die bei der Planung der Feier berücksichtigt werden müssen?
Ein großer Vorteil des Schlosses Philippsruhe ist, dass es keine Lärmbeschränkungen gibt. Das bedeutet, dass Sie und Ihre Gäste bis in die frühen Morgenstunden feiern können, ohne Rücksicht auf Anwohner nehmen zu müssen.
Sind freie Trauungen im Schlosspark von Schloss Philippsruhe möglich?
Ja, freie Trauungen im Schlosspark sind möglich. Der Schlosspark bietet eine idyllische Kulisse für eine romantische Zeremonie im Grünen.
Welche zusätzlichen Kosten können bei einer Hochzeit im Schloss Philippsruhe anfallen?
Zusätzliche Kosten können für Museumsfotoerlaubnisse, Kutschfahrten und eventuelle Zusatzgebühren für externe Caterer anfallen. Hussen werden in der Regel kostenlos zur Verfügung gestellt.
Wie kann Marrywell bei der Planung einer Hochzeit im Schloss Philippsruhe helfen?
Marrywell unterstützt Sie bei der Planung und Organisation Ihrer Hochzeit im Schloss Philippsruhe. Unsere erfahrenen Planerinnen und Planer kümmern sich um alle Details, von der Buchung der Location bis zur Auswahl der Dekoration. So können Sie sich entspannt zurücklehnen und Ihren großen Tag genießen.