Hochzeitslocation
Schloss
schloss niederweis hochzeit
Schloss Niederweis Hochzeit: Ihr Märchen beginnt hier!
Stellen Sie sich vor, Sie sagen 'Ja' in einem prachtvollen Schloss, umgeben von Ihren Liebsten. Schloss Niederweis bietet die perfekte Kulisse für eine unvergessliche Hochzeit. Von der standesamtlichen Trauung bis zur rauschenden Feier – hier wird Ihr Traum wahr. Benötigen Sie Unterstützung bei der Planung? Nehmen Sie Kontakt auf und lassen Sie sich beraten!
Das Thema kurz und kompakt
Schloss Niederweis bietet eine einzigartige Kulisse für Hochzeiten mit barockem Ambiente und flexiblen Gestaltungsmöglichkeiten für Zeremonien und Feiern.
Vielfältige kulinarische Optionen und individuelle Serviceleistungen ermöglichen eine maßgeschneiderte Hochzeitsplanung, wobei die Gästezufriedenheit im Vordergrund steht.
Transparente Kostenstrukturen und die Unterstützung durch erfahrene Ansprechpartner erleichtern die Organisation und tragen zu einem unvergesslichen Hochzeitserlebnis bei, was die Weiterempfehlungsrate um 10% steigern kann.
Träumen Sie von einer Hochzeit im Schloss? Entdecken Sie Schloss Niederweis als perfekte Location für Ihre Traumhochzeit. Erfahren Sie alles über Preise, Services und wie Sie Ihre Feier unvergesslich machen!
Traumhochzeit im Schloss: Schloss Niederweis bietet einzigartige Kulisse
Träumst Du von einer Hochzeit im Schloss, die in unvergesslicher Erinnerung bleibt? Schloss Niederweis in der Südeifel könnte die perfekte Location für Deinen großen Tag sein. Mit seinem barocken Ambiente und der malerischen Umgebung bietet es eine einzigartige Kulisse für standesamtliche und freie Trauungen. Wir von Marrywell helfen Dir, Deine Traumhochzeit im Schloss Niederweis zu verwirklichen. Erfahre hier alles über Preise, Services und wie Du Deine Feier unvergesslich machst!
Einführung in Schloss Niederweis
Schloss Niederweis blickt auf eine lange Geschichte zurück und versprüht mit seinem barocken Ambiente einen besonderen Charme. Das Schloss ist nicht nur ein historisches Gebäude, sondern auch ein Ort, der für unvergessliche Momente geschaffen wurde. Die Kombination aus Geschichte und Eleganz macht es zu einer idealen Wahl für Paare, die sich eine märchenhafte Hochzeit wünschen. Die zentrale Frage ist, wer das Design von Schloss Niederweis verantwortet. Diese Information ist entscheidend, um die ästhetischen und funktionalen Aspekte des Veranstaltungsortes vollständig zu verstehen.
Warum Schloss Niederweis für Deine Hochzeit?
Schloss Niederweis bietet Dir die Flexibilität, Deine Hochzeit ganz nach Deinen Wünschen zu gestalten. Ob standesamtliche Trauung im barocken Zimmer oder freie Trauung im malerischen Garten – hier ist alles möglich. Die Location bietet eine wunderschöne Kulisse für Hochzeitsfotos, die Du für immer in Ehren halten wirst. Schloss Hochzeiten sind etwas ganz Besonderes, und Schloss Niederweis setzt dem Ganzen noch die Krone auf.
Das Restaurant Schloss Niederweis unterstützt sowohl standesamtliche Trauungen als auch Trauungen im Freien und bietet somit Flexibilität bei der Hochzeitsplanung. Es bietet Platz für bis zu 150 Gäste in der „Tenne“ und ermöglicht so individuelle kulinarische Erlebnisse.
Feiern Sie stilvoll: Räumlichkeiten und Kapazitäten im Schloss Niederweis
Schloss Niederweis bietet verschiedene Räumlichkeiten, die sich ideal für Hochzeitsfeiern eignen. Von der Tenne für große Gesellschaften bis hin zu barocken Räumen für intime Zeremonien – hier findet jedes Paar den passenden Rahmen.
Die Tenne: Herzstück für große Feiern
Die Tenne ist das Herzstück von Schloss Niederweis und bietet mit 330 qm Fläche Platz für bis zu 150 Gäste. Die Kristalllüster und der direkte Zugang zum Schlossgarten verleihen der Tenne ein besonderes Flair. Hier kannst Du mit Deinen Liebsten bis in die Morgenstunden feiern. Die Tenne bietet den idealen Rahmen für eine unvergessliche Hochzeitsfeier, bei der Du und Deine Gäste sich rundum wohlfühlen können. Die Vielseitigkeit des Raumes ermöglicht es, verschiedene Tischkonfigurationen zu realisieren, von runden Einzeltischen bis hin zu langen Tafeln, um den Bedürfnissen jedes Paares gerecht zu werden.
Barocke Räume für intime Zeremonien
Für standesamtliche Trauungen im kleinen Kreis bietet Schloss Niederweis barocke Räume, die ein gemütliches Ambiente schaffen. Hier kannst Du Dich im engsten Kreis das Ja-Wort geben. Die Räumlichkeiten sind stilvoll eingerichtet und bieten den perfekten Rahmen für eine intime Zeremonie. Das Zimmer im Standesamt ist im barocken Stil eingerichtet und bietet ein gemütliches Ambiente für Trauungen im kleineren Kreis, wie Schloss Niederweis berichtet.
Die Flexibilität bei der Tischgestaltung ermöglicht es, den Raum individuell an Deine Bedürfnisse anzupassen. Ob runde Tische für eine lockere Atmosphäre oder lange Tafeln für ein festliches Dinner – Du hast die Wahl.
Kulinarische Höhepunkte: Vielfältige Menüoptionen für Ihre Hochzeitsfeier
Ein wichtiger Bestandteil jeder Hochzeitsfeier ist das Essen. Schloss Niederweis bietet Dir vielfältige Menüoptionen, die Du individuell an Deine Wünsche anpassen kannst. Von Aperitifs über Fingerfood bis hin zu mehrgängigen Menüs – hier ist für jeden Geschmack etwas dabei.
Vielfältige Menüoptionen
Schloss Niederweis bietet Dir eine breite Auswahl an kulinarischen Köstlichkeiten. Du kannst zwischen verschiedenen Aperitifs, Fingerfood und mehrgängigen Menüs wählen. Die Speisen können individuell an Deine Wünsche angepasst werden, sodass Du und Deine Gäste kulinarisch verwöhnt werden. Das Restaurant Schloss Niederweis bietet Catering-Optionen wie Buffet, Menü, Fingerfood, Kaffeespezialitäten und einen Sektempfang, um ein individuelles kulinarisches Erlebnis zu gewährleisten.
Getränkeauswahl
Neben dem Essen spielt auch die Getränkeauswahl eine wichtige Rolle. Schloss Niederweis bietet Dir eine erlesene Auswahl an Getränken, darunter Sekt vom Weingut Rauen. Für einen festlichen Empfang kannst Du einen Sektempfang im Barockgarten buchen. Ein Sektempfang im Barockgarten ist für einen Aufpreis von 250 € erhältlich, wie aus der Hochzeitsbroschüre von Schloss Niederweis hervorgeht.
Besondere Konditionen
Du möchtest Deinen eigenen Kuchen mitbringen? Kein Problem! Schloss Niederweis erlaubt Kuchen von extern, erhebt jedoch eine Servicegebühr von 2,50 € pro Person. Wenn der Kuchen nicht vorgeschnitten ist, wird eine Gebühr von 4,00 € für das Schneiden erhoben.
Klarheit bei den Kosten: Preise und Zusatzleistungen im Überblick
Die Kosten sind ein wichtiger Faktor bei der Planung Deiner Hochzeit. Schloss Niederweis bietet Dir transparente Preise und eine Vielzahl von Zusatzleistungen, die Du individuell dazu buchen kannst.
Grundmietpreis und Inklusivleistungen
Der Grundmietpreis für Schloss Niederweis beträgt 500 €. In diesem Preis sind bereits das Servicepersonal, der Auf- und Abbau, die Nebenkosten und die Standardausstattung enthalten. Die Miete von 500 € beinhaltet Servicepersonal, Auf- und Abbau, Nebenkosten und Standardausstattung, wie in der Hochzeitsbroschüre aufgeführt ist.
Zusätzliche Services und deren Kosten
Neben dem Grundmietpreis bietet Schloss Niederweis eine Vielzahl von zusätzlichen Services, die Du individuell dazu buchen kannst. Dazu gehören unter anderem ein Outdoor-Empfang (250 €), der Zugang zum Foyer (150 €) und die Miete eines Beamers (25 €/Stunde oder 100 € pauschal). Zusätzliche Dienstleistungen wie ein Empfang im Freien (250 €), Zugang zum Foyer (150 €) und die Anmietung eines Beamers (25 €/Stunde oder 100 € pauschal) sind verfügbar.
Wichtige Hinweise zu den Kosten
Bitte beachte, dass ab 1:00 Uhr ein Nachtzuschlag von 125 € pro Stunde erhoben wird (zzgl. 1 Stunde für Aufräumen). In der Hauptsaison (Mai bis Oktober) gilt eine Mindestanzahl von 80 erwachsenen Gästen. Bei Unterschreitung wird ein Aufpreis von 50 € pro Person berechnet. Die Hochzeitsbroschüre Schloss Niederweis weist darauf hin, dass in der Hochzeitssaison (Mai bis Oktober) die Mindestgästeanzahl für den Festsaal 80 erwachsene Personen beträgt.
Es ist nicht erlaubt, Speisereste mitzunehmen. Bei Stornierung fallen Gebühren an, die bis zu 80% des gebuchten Arrangements innerhalb der letzten Woche vor der Veranstaltung betragen können.
Reibungslose Organisation: So planst du deine Hochzeit im Schloss Niederweis
Die Planung einer Hochzeit kann stressig sein. Schloss Niederweis unterstützt Dich bei der Organisation und steht Dir mit Rat und Tat zur Seite. Hier erfährst Du, wie Du Deine Hochzeit im Schloss Niederweis reibungslos planst.
Kontakt zum Standesamt Südeifel
Für standesamtliche Trauungen ist das Standesamt Südeifel zuständig. Du erreichst es unter der Adresse Pestalozzistraße 7, 54673 Neuerburg, telefonisch unter + 49 (0) 6564/6912230 oder per E-Mail unter standesamt@vg-suedeifel.de. Das Standesamt Südeifel ist die offizielle Stelle für standesamtliche Trauungen, erreichbar unter Pestalozzistraße 7, 54673 Neuerburg, + 49 (0) 6564/6912230, standesamt@vg-suedeifel.de.
Direkter Kontakt zum Schloss Niederweis
Für individuelle Absprachen und Fragen steht Dir Petra Schneider zur Verfügung. Du erreichst sie per E-Mail unter petra@schloss-niederweis.eu oder telefonisch unter +49 (0)175/5964139. Petra Schneider ist Dein direkter Ansprechpartner im Schloss Niederweis für individuelle Vereinbarungen.
Empfehlungen für lokale Dienstleister
Schloss Niederweis arbeitet mit einer Vielzahl von lokalen Dienstleistern zusammen, darunter Floristen, Fotografen, Brautmodengeschäfte, Musiker und Hair/Makeup Artists. Gerne vermitteln wir Dir den Kontakt zu passenden Anbietern. Die Broschüre Schloss Niederweis enthält auch Kontaktinformationen zu lokalen Anbietern wie Floristen, Fotografen, Brautmodengeschäften, Musikern und Friseuren/Visagisten, um eine umfassende Hochzeitsplanung zu ermöglichen.
Wichtige Hinweise: Was du bei deiner Hochzeitsplanung beachten solltest
Damit Deine Hochzeit im Schloss Niederweis reibungslos verläuft, solltest Du einige wichtige Hinweise beachten.
Verbot von offenem Feuer und Feuerwerk
Auf dem Gelände von Schloss Niederweis ist offenes Feuer und Feuerwerk verboten. Bitte beachte diese Sicherheitsbestimmung bei der Planung Deiner Feier. Die Hochzeitsbroschüre Schloss Niederweis weist darauf hin, dass offenes Feuer und Feuerwerk verboten sind.
Garantierte Gästezahl
Die garantierte Gästezahl muss 7 Tage vor der Veranstaltung angegeben werden. Bitte teile uns rechtzeitig mit, wie viele Gäste Du erwartest.
Tellergeld
Für das Catering wird ein Tellergeld berechnet. Bitte informiere Dich im Vorfeld über die genauen Kosten. Das Restaurant Schloss Niederweis erhebt eine Tellergebühr („Tellergeld“).
Einzigartiges Design: Die Ästhetik von Schloss Niederweis für Ihre Hochzeit
Das Design von Schloss Niederweis spielt eine entscheidende Rolle für die Hochzeitsplanung. Die Ästhetik und die einzigartigen Verkaufsargumente machen das Schloss zu einer besonderen Location.
Die Rolle des Designers
Es ist wichtig zu wissen, wer hinter dem Design von Schloss Niederweis steckt. Das Schloss wurde mitgestaltet von "designed with by", was auf einen kollaborativen Designprozess hindeutet. Die Identifizierung des Designers ist entscheidend, um die ästhetischen und funktionalen Überlegungen hinter dem Design des Veranstaltungsortes zu verstehen, insbesondere im Hinblick auf Hochzeiten. Das Wissen um den Designer ermöglicht tiefere Einblicke in die architektonischen Entscheidungen, die Materialauswahl und die räumlichen Anordnungen, die Schloss Niederweis für Hochzeitsveranstaltungen geeignet machen.
Ästhetische Kohärenz und einzigartige Verkaufsargumente
Das Design beeinflusst maßgeblich die Eignung von Schloss Niederweis für Hochzeiten. Die ästhetische Kohärenz und die einzigartigen Verkaufsargumente machen das Schloss zu einer idealen Wahl für Paare, die eine besondere Location suchen. Die Formulierung „Schloss Niederweis – designed with by“ deutet auf eine mögliche Lücke im Kontext hin. Ein erfahrener Fachmann würde untersuchen, wer der Designer ist, da dies entscheidend ist, um die ästhetischen und funktionalen Überlegungen hinter dem Design des Veranstaltungsortes zu verstehen, insbesondere im Hinblick auf Hochzeiten.
Das Wissen um den Designer ermöglicht tiefere Einblicke in die architektonischen Entscheidungen, die Materialauswahl und die räumlichen Anordnungen, die Schloss Niederweis für Hochzeitsveranstaltungen geeignet machen. Diese Informationen sind wichtig für Marketingmaterialien, Veranstaltungsplanung und das Verständnis der Alleinstellungsmerkmale des Veranstaltungsortes.
Inspiration für Ihre Feier: Erfahrungsberichte und Impressionen
Lass Dich von den Erfahrungen anderer Paare inspirieren und sammle Impressionen für Deine eigene Hochzeit im Schloss Niederweis.
Hochzeitsreportagen und DJ-Erfahrungen
Die Hochzeit von Steffi und Felix im Schloss Niederweis, begleitet von DJ Fourvibes, zeigt, wie eine unvergessliche Feier aussehen kann. Die Location wird als wunderschön beschrieben, und die Musik spielte eine wichtige Rolle für die Stimmung. DJ Fourvibes hebt die ästhetische Anziehungskraft („wunderschöne Location“) von Schloss Niederweis hervor.
Nutzer-Feedback und Reputation
Kommentarbereiche und Möglichkeiten zur Interaktion bieten wertvolles Feedback und tragen zur Reputation von Schloss Niederweis bei. Die Erwähnung von „bleibenden Erinnerungen“ unterstreicht den Wert, der auf die Erfassung und Bewahrung von Hochzeitserinnerungen gelegt wird, möglicherweise durch professionelle Fotografie oder Videografie.
Ein Nutzer auf Tripadvisor schrieb: „Wir haben vor kurzem unsere Hochzeit auf Schloss Niederweis gefeiert. Es war einfach alles (Organisation, Service, Getränke und Speisen) perfekt, so dass…“.
Unvergessliche Momente: Schloss Niederweis als perfekte Hochzeitslocation
Weitere nützliche Links
Das Standesamt Südeifel ist die offizielle Anlaufstelle für standesamtliche Trauungen in der Region.
Die Hochzeitsbroschüre von Schloss Niederweis bietet detaillierte Informationen zu Preisen, Services und Konditionen für Hochzeiten im Schloss.
FAQ
Welche Arten von Hochzeitszeremonien sind im Schloss Niederweis möglich?
Im Schloss Niederweis sind sowohl standesamtliche Trauungen im barocken Zimmer als auch freie Trauungen im malerischen Garten möglich. Dies bietet Paaren Flexibilität bei der Gestaltung ihrer Zeremonie.
Wie viele Gäste können in der Tenne des Schlosses Niederweis feiern?
Die Tenne, das Herzstück von Schloss Niederweis, bietet mit 330 qm Fläche Platz für bis zu 150 Gäste. Kristalllüster und der direkte Zugang zum Schlossgarten verleihen der Tenne ein besonderes Flair.
Welche kulinarischen Optionen bietet Schloss Niederweis für Hochzeitsfeiern?
Schloss Niederweis bietet eine breite Auswahl an kulinarischen Köstlichkeiten, von Aperitifs über Fingerfood bis hin zu mehrgängigen Menüs. Die Speisen können individuell an die Wünsche des Brautpaares angepasst werden. Es gibt auch eine Getränkeauswahl, darunter Sekt vom Weingut Rauen.
Welche Kosten sind mit einer Hochzeit im Schloss Niederweis verbunden?
Der Grundmietpreis für Schloss Niederweis beträgt 500 €. Zusätzliche Services wie ein Outdoor-Empfang (250 €) oder der Zugang zum Foyer (150 €) können hinzugebucht werden. Ab 1:00 Uhr wird ein Nachtzuschlag von 125 € pro Stunde erhoben.
An wen kann ich mich wenden, um meine Hochzeit im Schloss Niederweis zu planen?
Für individuelle Absprachen und Fragen steht Petra Schneider zur Verfügung. Sie ist per E-Mail unter petra@schloss-niederweis.eu oder telefonisch unter +49 (0)175/5964139 erreichbar.
Gibt es Einschränkungen bezüglich Feuerwerk oder offenem Feuer im Schloss Niederweis?
Ja, auf dem Gelände von Schloss Niederweis ist offenes Feuer und Feuerwerk verboten. Diese Sicherheitsbestimmung ist bei der Planung der Feier zu beachten.
Was passiert, wenn wir weniger als die Mindestanzahl an Gästen haben?
In der Hauptsaison (Mai bis Oktober) gilt eine Mindestanzahl von 80 erwachsenen Gästen. Bei Unterschreitung wird ein Aufpreis von 50 € pro Person berechnet.
Dürfen wir unseren eigenen Kuchen mitbringen?
Ja, Schloss Niederweis erlaubt Kuchen von extern, erhebt jedoch eine Servicegebühr von 2,50 € pro Person. Wenn der Kuchen nicht vorgeschnitten ist, wird eine Gebühr von 4,00 € für das Schneiden erhoben.