Hochzeitslocation
Schloss
schloss lenzburg hochzeit
Schloss Lenzburg Hochzeit: Ihr Märchen wird Wirklichkeit!
Träumen Sie von einer Hochzeit in einem echten Schloss? Schloss Lenzburg bietet die perfekte Kulisse für eine unvergessliche Feier. Erfahren Sie alles über die verschiedenen Räumlichkeiten, Kapazitäten und Services. Für eine persönliche Beratung und weitere Informationen besuchen Sie unsere /contact Seite.
Das Thema kurz und kompakt
Schloss Lenzburg bietet eine märchenhafte Kulisse für Hochzeiten mit flexiblen Raumangeboten für bis zu 260 Personen im grössten Saal.
Wählen Sie zwischen zivilen, freien oder kirchlichen Trauungen und gestalten Sie Ihre Zeremonie individuell mit der Hilfe eines freien Trauredners.
Planen Sie frühzeitig, beachten Sie die saisonale Verfügbarkeit (April bis Oktober) und kalkulieren Sie die Kosten, einschliesslich der Catering-Optionen und zusätzlichen Gebühren, um Ihre Traumhochzeit zu realisieren.
Entdecken Sie die zauberhaften Möglichkeiten für Ihre Hochzeit auf Schloss Lenzburg. Von der standesamtlichen Trauung bis zum rauschenden Fest – wir zeigen Ihnen, wie Ihr großer Tag unvergesslich wird!
Märchenhochzeit: Schloss Lenzburg für unvergessliche Momente nutzen
Träumst Du von einer Hochzeit wie im Märchen? Schloss Lenzburg bietet die perfekte Kulisse für einen unvergesslichen Tag. Mit seiner reichen Geschichte und dem beeindruckenden Ambiente ist das Schloss eine der beliebtesten Hochzeitslocations in der Schweiz. Wir zeigen Dir, wie Du Deine Traumhochzeit auf Schloss Lenzburg Wirklichkeit werden lassen kannst. Von der standesamtlichen Trauung bis zum rauschenden Fest – entdecke die vielfältigen Möglichkeiten, die Dir diese einzigartige Location bietet.
Schloss Lenzburg, verwaltet von der Stiftung Schloss Lenzburg, bietet nicht nur eine atemberaubende Kulisse, sondern auch flexible Raumangebote für bis zu 500 Personen. Die historische Bedeutung des Schlosses, das hoch über der Stadt thront, verleiht jeder Hochzeit eine besondere Note. Ob Du eine intime Feier im kleinen Kreis oder ein großes Fest planst, Schloss Lenzburg bietet den passenden Rahmen. Lass Dich von der einzigartigen Atmosphäre verzaubern und gestalte Deine Hochzeit zu einem unvergesslichen Erlebnis.
Die Beliebtheit von Schloss Lenzburg als Hochzeitslocation ist kein Zufall. Die Kombination aus historischem Ambiente, flexiblen Raumangeboten und professionellen Serviceleistungen macht das Schloss zu einer Top-Adresse für Brautpaare. Zudem bietet die zentrale Lage im Aargau eine gute Erreichbarkeit für Gäste aus der ganzen Schweiz. Entdecke die zauberhaften Möglichkeiten und plane Deine Traumhochzeit auf Schloss Lenzburg. Für weitere Inspirationen rund um das Thema Heiraten in Schlössern, schau Dir unseren Artikel Heiraten in einem Schloss an.
Grosse Feiern: Rittersäle und Aussenbereiche optimal nutzen
Schloss Lenzburg bietet eine Vielzahl von Räumlichkeiten, die sich ideal für Hochzeitsgesellschaften eignen. Der Grosse Rittersaal ist perfekt für große Hochzeitsgesellschaften mit bis zu 260 Personen, während der Kleine Rittersaal eine intimere Atmosphäre für bis zu 120 Personen bietet. Zusätzlich stehen das Torhaus, das Bernerhaus und die Wächterstube für kleinere Gruppen mit bis zu 25 Personen zur Verfügung. Die flexiblen Kapazitäten ermöglichen es, die perfekte Raumgröße für Deine individuellen Bedürfnisse zu wählen. Eine virtuelle Tour durch den Rittersaal, Bernerhaus und Torhaus gibt Dir einen ersten Eindruck.
Die Aussenbereiche des Schlosses, wie der Schlosshof, der Rosengarten und die Südbastion, bieten zusätzliche Möglichkeiten für Deine Hochzeitsfeier. Der Schlosshof und der Rosengarten eignen sich hervorragend für Apéros, während die Südbastion mit ihrem Schattenplatz ideal für entspannte Momente ist. Der Rosengarten ist zudem eine beliebte Location für Hochzeitsfotos. Die Nutzung der Aussenbereiche ist jedoch wetterabhängig, daher solltest Du dies bei Deiner Planung berücksichtigen. Für weitere Ideen zu Hochzeitslocations, besuche unseren Artikel Hochzeitslocation Schloss.
Hier eine Übersicht der Kapazitäten im Schloss Lenzburg:
Grosse Rittersaal: max. 260 Personen
Kleine Rittersaal: max. 120 Personen
Wächterstube: max. 25 Personen
Torhaus/Bernerhaus: kleinere Gruppen
Die freie Traurednerin kennt die verschiedenen Räumlichkeiten des Schlosses genau und kann Dich bei der Auswahl der passenden Location beraten. Sie bietet auch wertvolle Tipps für die Gestaltung Deiner Zeremonie und des Empfangs.
Freie Wahl: Zivile, freie und kirchliche Trauungen individuell gestalten
Auf Schloss Lenzburg hast Du die Möglichkeit, zwischen zivilen, freien und kirchlichen Trauungen zu wählen. Das Regionale Zivilstandsamt Lenzburg ist für die Durchführung ziviler Trauungen zuständig und bietet verschiedene Trauungslokale an, darunter auch Schloss Lenzburg. Für eine freie Trauung kannst Du einen freien Trauredner engagieren, der die Zeremonie nach Deinen Wünschen gestaltet. Kirchliche Trauungen sind in der Regel nicht direkt im Schloss möglich, aber es gibt Kirchen in der Nähe, in denen Du heiraten und anschließend auf Schloss Lenzburg feiern kannst. Die historisch bedeutsamen Räumlichkeiten bieten den perfekten Rahmen für jede Art von Zeremonie.
Ein freier Trauredner bietet Dir die Möglichkeit, Deine Hochzeitszeremonie ganz individuell zu gestalten. Er kennt Schloss Lenzburg und seine Möglichkeiten genau und kann Dich bei der Planung und Umsetzung Deiner Traumhochzeit unterstützen. Zudem kann er Dich zu den verschiedenen Locations für Zeremonie, Empfang und Apéro beraten. Die freie Traurednerin verfügt über detaillierte Kenntnisse der Schlossräume und kann Dir wertvolle Tipps geben.
Die Vorteile eines freien Trauredners:
Persönliche Gestaltung der Zeremonie
Kenntnis der Schloss Lenzburg und seiner Möglichkeiten
Beratung zu Zeremonie, Empfang und Apéro
Für kleinere, intimere zivile Trauungen bietet das Zivilstandsamt Lenzburg beeindruckendere Locations als die Wächterstube. Informiere Dich über die verschiedenen Optionen und wähle die passende für Deine Bedürfnisse.
Kulinarische Vielfalt: Catering und Ausstattung für jeden Geschmack
Schloss Lenzburg bietet eine Vielzahl von Serviceleistungen und Ausstattungsmerkmalen, die Deine Hochzeit zu einem unvergesslichen Erlebnis machen. Beim Catering hast Du die Wahl zwischen externen Anbietern und exklusiven Partnern des Schlosses, wie dem Hotel Krone, der Bäckerei Konditorei Haller und dem Gasthof zum Schützen AG. Beachte jedoch, dass externe Catering-Anbieter nicht erlaubt sind; Du musst einen der vorab genehmigten Anbieter wählen. Die flexiblen Bankett-, Konzert- und Seminarbestuhlungen ermöglichen es, die Räumlichkeiten nach Deinen Wünschen zu gestalten. Ob lange Tische oder runde Tische – alles ist möglich.
Das Schloss ist teilweise rollstuhlgängig, jedoch sind die Wächterstube und der Grosse Rittersaal nicht barrierefrei. Informiere Dich vorab über die Zugänglichkeit der verschiedenen Räumlichkeiten, um sicherzustellen, dass alle Deine Gäste teilnehmen können. Zusätzlich bietet das Schloss zusätzliche Angebote wie Kinderbetreuung und Schlossgeschichte-Führungen für Deine Gäste. Diese Angebote können dazu beitragen, Deine Hochzeit noch unvergesslicher zu machen. Für weitere Informationen zu den Serviceleistungen und der Ausstattung des Schlosses, besuche die offizielle Webseite.
Die barrierefreien Bereiche des Schlosses ermöglichen es auch Gästen mit eingeschränkter Mobilität, an Deiner Hochzeit teilzunehmen. Informiere Dich im Voraus über die genauen Bedingungen und plane entsprechend.
Perfekte Planung: So wird Deine Schloss Lenzburg Hochzeit ein Erfolg
Eine erfolgreiche Hochzeit auf Schloss Lenzburg erfordert eine sorgfältige Planung und Organisation. Beginne frühzeitig mit der Buchung und Reservation, indem Du Dich an das Regionale Zivilstandsamt und die Stiftung Schloss Lenzburg wendest. Informiere Dich über die Kosten für Raummiete, zusätzliche Gebühren (z.B. für Samstagstrauungen oder Auswärtsorte) und Catering. Beachte die saisonale Verfügbarkeit des Schlosses, die in der Regel von April bis Oktober liegt. Eine umfassende Checkliste für die Hochzeitsplanung hilft Dir, alle wichtigen Aspekte zu berücksichtigen, wie Datum, Ort, Gästezahl, Apéro und Catering.
Die Mietgebühren variieren je nach Gästezahl, Veranstaltungsort und ob ein Apéro inbegriffen ist. Die Trauungen ohne Apéro sind auf eine Stunde und 15 Personen beschränkt. Die zusätzliche Gebühr für Samstags-Hochzeiten beträgt CHF 200. Die Auswärtsort-Gebühr für Hochzeiten außerhalb des Rathauses beträgt CHF 155.
Eine detaillierte Planung ist entscheidend, um sicherzustellen, dass Dein großer Tag reibungslos verläuft. Nutze die verfügbaren Ressourcen und informiere Dich umfassend über alle Aspekte der Hochzeitsplanung auf Schloss Lenzburg.
Budget im Griff: Kostenfaktoren und Einsparungsmöglichkeiten kalkulieren
Die Kosten für eine Hochzeit auf Schloss Lenzburg können variieren, abhängig von Deinen individuellen Wünschen und Bedürfnissen. Eine detaillierte Aufschlüsselung der möglichen Kosten umfasst Raummiete, Catering, Gebühren und zusätzliche Serviceleistungen. Vergleiche die verschiedenen Raumoptionen und deren Preisgestaltung, um die beste Wahl für Dein Budget zu treffen. Es gibt verschiedene Tipps zur Budgetoptimierung und Einsparungsmöglichkeiten, wie z.B. die Wahl eines weniger aufwendigen Caterings oder die Reduzierung der Gästezahl.
Die genauen Preisinformationen sind direkt bei der Stiftung Schloss Lenzburg und dem Zivilstandsamt erhältlich. Informiere Dich umfassend über alle Kostenfaktoren, um Dein Budget optimal zu planen. Die saisonale Verfügbarkeit (1.4 bis 31.10) solltest Du bei Deiner Planung berücksichtigen.
Eine sorgfältige Budgetplanung ist entscheidend, um sicherzustellen, dass Deine Traumhochzeit auf Schloss Lenzburg nicht zum finanziellen Albtraum wird. Nutze die verfügbaren Ressourcen und informiere Dich umfassend über alle Kostenfaktoren.
Alternativen entdecken: Weitere Trauungslokale in Lenzburg und Umgebung
Neben Schloss Lenzburg gibt es weitere attraktive Trauungslokale in Lenzburg und Umgebung, die eine Überlegung wert sind. Dazu gehören Schloss Hallwyl, das Burghaldenhaus, die Villa Sonnenberg und das Rathaus Lenzburg. Jede dieser Locations bietet ihre eigenen Vor- und Nachteile, die Du bei Deiner Entscheidung berücksichtigen solltest. Schloss Hallwyl beispielsweise besticht durch seine Lage am See, während das Rathaus Lenzburg eine zentrale und praktische Option darstellt. Die Stadt Lenzburg bietet eine Übersicht über die verschiedenen Trauungslokale.
Die externen Locations haben separate Mietgebühren, die von den jeweiligen Verwaltungen festgelegt werden. Informiere Dich daher direkt bei den entsprechenden Anbietern über die genauen Kosten. Ein Vergleich der verschiedenen Locations kann Dir helfen, die beste Wahl für Deine individuellen Bedürfnisse und Dein Budget zu treffen. Für weitere Inspirationen zu Hochzeitslocations, besuche unseren Artikel Schloss Hochzeitslocation.
Die verschiedenen Trauungslokale bieten unterschiedliche Atmosphären und Kapazitäten. Informiere Dich umfassend, um die perfekte Location für Deine Hochzeit zu finden.
Traumhochzeit: Schloss Lenzburg als perfekte Wahl für bleibende Erinnerungen
Schloss Lenzburg bietet eine einzigartige Kombination aus Ambiente, Flexibilität und Serviceleistungen, die es zur perfekten Wahl für Deine Hochzeit machen. Die historischen Räumlichkeiten und die malerische Umgebung schaffen eine unvergessliche Atmosphäre, die Deinen großen Tag zu etwas Besonderem macht. Die flexiblen Raumangebote ermöglichen es, die perfekte Location für Deine individuellen Bedürfnisse zu wählen, während die professionellen Serviceleistungen eine reibungslose Planung und Durchführung gewährleisten.
Wir laden Dich herzlich ein, Dich persönlich vom Schloss Lenzburg zu überzeugen und die zauberhaften Möglichkeiten für Deine Hochzeit zu entdecken. Lass Dich von der einzigartigen Atmosphäre verzaubern und gestalte Deine Hochzeit zu einem unvergesslichen Erlebnis. Kontaktiere uns noch heute, um mehr über unsere Hochzeitsplanungs-Services zu erfahren und wie wir Dir helfen können, Deine Traumhochzeit auf Schloss Lenzburg Wirklichkeit werden zu lassen. Registriere Dich kostenlos und erhalte sofort eine erste Schätzung für den Sanierungsbedarf Deiner Immobilie. Kontaktiere uns hier!
Weitere nützliche Links
Die Stiftung Schloss Lenzburg bietet Informationen zu den verschiedenen Räumlichkeiten und Möglichkeiten für Feiern auf Schloss Lenzburg.
Das Regionale Zivilstandsamt Lenzburg ist zuständig für die Durchführung ziviler Trauungen und bietet verschiedene Trauungslokale, darunter auch Schloss Lenzburg, an.
FAQ
Welche Räumlichkeiten stehen für eine Hochzeit auf Schloss Lenzburg zur Verfügung?
Schloss Lenzburg bietet verschiedene Räumlichkeiten, darunter den Grossen Rittersaal (bis zu 260 Personen), den Kleinen Rittersaal (bis zu 120 Personen), die Wächterstube (bis zu 25 Personen) sowie das Torhaus und Bernerhaus für kleinere Gruppen. Auch Aussenbereiche wie der Schlosshof und der Rosengarten können genutzt werden.
Welche Arten von Trauungen sind auf Schloss Lenzburg möglich?
Auf Schloss Lenzburg sind zivile, freie und kirchliche Trauungen möglich. Das Regionale Zivilstandsamt Lenzburg ist für zivile Trauungen zuständig. Für freie Trauungen kann ein freier Trauredner engagiert werden.
Welche Catering-Optionen gibt es auf Schloss Lenzburg?
Auf Schloss Lenzburg sind nur vorab genehmigte Catering-Anbieter erlaubt, wie das Hotel Krone, die Bäckerei Konditorei Haller und der Gasthof zum Schützen AG. Externe Catering-Anbieter sind nicht gestattet.
Ist Schloss Lenzburg barrierefrei zugänglich?
Das Schloss ist teilweise rollstuhlgängig, jedoch sind die Wächterstube und der Grosse Rittersaal nicht barrierefrei. Der kleine Rittersaal ist rollstuhlgängig.
Welche Kosten fallen für eine Hochzeit auf Schloss Lenzburg an?
Die Mietgebühren variieren je nach Gästezahl, Veranstaltungsort und ob ein Apéro inbegriffen ist. Zusätzliche Gebühren fallen für Samstagstrauungen (CHF 200) und Auswärtsorte (CHF 155) an.
Wann ist die Hochzeitssaison auf Schloss Lenzburg?
Die Hochzeitssaison auf Schloss Lenzburg ist in der Regel von April bis Oktober (1.4 bis 31.10).
Gibt es Alternativen zum Schloss Lenzburg für eine Hochzeit in Lenzburg?
Ja, es gibt weitere attraktive Trauungslokale in Lenzburg und Umgebung, wie Schloss Hallwyl, das Burghaldenhaus, die Villa Sonnenberg und das Rathaus Lenzburg.
Wer ist für die Vermietung der Räumlichkeiten auf Schloss Lenzburg zuständig?
Die Vermietung der Räumlichkeiten auf Schloss Lenzburg wird von der Stiftung Schloss Lenzburg verwaltet.