Hochzeitsplanung
Ablaufkoordination
hochzeitsplaner in der nähe
Hochzeitsplaner in Ihrer Nähe finden: So gelingt Ihre Traumhochzeit!
Die Planung einer Hochzeit kann überwältigend sein. Ein professioneller Hochzeitsplaner in der Nähe kann Ihnen helfen, den Überblick zu behalten und Ihre Vision Wirklichkeit werden zu lassen. Entdecken Sie die Vorteile eines lokalen Experten und finden Sie den perfekten Partner für Ihren großen Tag. Mehr zur stressfreien Hochzeitsplanung finden Sie auf unserer Kontaktseite.
Das Thema kurz und kompakt
Ein lokaler Hochzeitsplaner in Deiner Nähe bietet Expertise und Kontakte, um Deine Traumhochzeit in Leipzig, Sachsen oder Sachsen-Anhalt zu verwirklichen.
Durch die Beauftragung eines Hochzeitsplaners kannst Du Zeit und Stress sparen und potenziell Kosten reduzieren, da er über günstigere Angebote verfügt.
Nutze Online-Plattformen wie Traucheck.de, um verschiedene Hochzeitsplaner zu vergleichen und den idealen Partner für Deine individuellen Bedürfnisse zu finden.
Finden Sie den perfekten Hochzeitsplaner in Ihrer Nähe! Erfahren Sie, wie Sie Zeit und Nerven sparen und Ihre Traumhochzeit ohne Stress realisieren können. Jetzt mehr erfahren!
Stressfreie Hochzeit: Profis in Deiner Nähe finden
Eine Hochzeit zu planen, kann aufregend, aber auch überwältigend sein. Von der Auswahl der perfekten Location bis zur Koordination aller Dienstleister gibt es unzählige Details zu beachten. Hier kommen Hochzeitsplaner in Deiner Nähe ins Spiel. Sie nehmen Dir den Stress ab und sorgen dafür, dass Dein großer Tag unvergesslich wird. Wir zeigen Dir, wie Du den idealen Partner für Deine Traumhochzeit findest.
Was macht ein Hochzeitsplaner?
Ein Hochzeitsplaner ist Dein persönlicher Experte für alle Fragen rund um die Hochzeitsplanung. Er oder sie unterstützt Dich bei der kompletten Organisation, von der ersten Idee bis zur Umsetzung am Hochzeitstag. Alternativ kannst Du auch eine Teilplanung wählen, bei der der Planer Dich nur in bestimmten Bereichen unterstützt, beispielsweise bei der Dienstleistersuche oder der Budgetverwaltung. Die Aufgaben eines Hochzeitsplaners sind vielfältig und werden individuell auf Deine Bedürfnisse zugeschnitten.
Definition und Aufgaben
Ein Hochzeitsplaner ist mehr als nur ein Organisator. Er ist Dein Berater, Dein Koordinator und Dein Problemlöser. Zu den typischen Aufgaben gehören:
Komplette Organisation vs. Teilplanung: Du entscheidest, wie viel Unterstützung Du benötigst.
Budgetverwaltung und Kostenkontrolle: Der Planer hilft Dir, Dein Budget einzuhalten und unerwartete Kosten zu vermeiden.
Koordination von Dienstleistern: Von der Location bis zum Caterer – der Planer kümmert sich um alles.
Warum einen lokalen Hochzeitsplaner wählen?
Die Wahl eines lokalen Hochzeitsplaners bietet viele Vorteile. Er kennt die besten Locations in Leipzig, Sachsen und Sachsen-Anhalt und hat ein Netzwerk an zuverlässigen Dienstleistern. Zudem ist er persönlich erreichbar und kann sich flexibel auf Deine Wünsche einstellen. Ein lokaler Experte kann Dir helfen, die regionale Wirtschaft zu unterstützen und einzigartige, authentische Erlebnisse zu schaffen.
Vorteile der Nähe
Ein Hochzeitsplaner aus Deiner Nähe bietet Dir:
Kenntnis lokaler Locations und Dienstleister: Profitiere von Insiderwissen und bewährten Kontakten.
Persönliche Betreuung und Erreichbarkeit: Genieße eine individuelle und flexible Betreuung.
Unterstützung der regionalen Wirtschaft: Trage dazu bei, lokale Unternehmen zu fördern.
Die Rolle der Digitalisierung bei der Suche
Online-Plattformen und Vergleichsportale wie Traucheck.de erleichtern die Suche nach dem passenden Hochzeitsplaner erheblich. Hier kannst Du Bewertungen lesen, Angebote vergleichen und direkt Kontakt aufnehmen. Die Digitalisierung ermöglicht es Dir, schnell und einfach einen Überblick über den Markt zu gewinnen und den idealen Partner für Deine Hochzeit zu finden.
Online-Plattformen und Vergleichsportale
Nutze die Vorteile von Online-Plattformen:
Vergleich von Angeboten: Finde den besten Preis und die passenden Leistungen.
Lesen von Bewertungen: Informiere Dich über die Erfahrungen anderer Paare.
Direkter Kontakt: Nimm unkompliziert Kontakt zu potenziellen Planern auf.
Bedeutung von Bewertungen und Empfehlungen
Bewertungen und Empfehlungen sind ein wichtiger Indikator für die Qualität eines Hochzeitsplaners. Achte auf authentische Erfahrungsberichte und lass Dich von positiven Rückmeldungen inspirieren. Sprich auch mit Freunden und Bekannten, um persönliche Empfehlungen zu erhalten.
Rundum Sorglos: Das Leistungsspektrum von Hochzeitsplanern
Hochzeitsplaner bieten ein breites Spektrum an Dienstleistungen, das von der umfassenden Full-Service-Planung bis zur gezielten Unterstützung bei einzelnen Aufgaben reicht. Egal, ob Du eine komplette Rundum-Betreuung wünschst oder nur punktuelle Hilfe benötigst, es gibt für jedes Bedürfnis das passende Angebot. Lass uns die verschiedenen Optionen genauer betrachten.
Full-Service-Planung
Die Full-Service-Planung ist die umfassendste Option und beinhaltet die komplette Organisation Deiner Hochzeit von A bis Z. Der Hochzeitsplaner übernimmt alle Aufgaben, von der Konzeption und dem Design bis zur Koordination am Hochzeitstag. So kannst Du Dich entspannt zurücklehnen und die Vorfreude auf Deinen großen Tag genießen.
Umfassende Betreuung von A bis Z
Die Full-Service-Planung umfasst:
Konzeption und Design: Entwicklung eines individuellen Hochzeitskonzepts.
Location Scouting: Suche nach der perfekten Location für Deine Hochzeit.
Dienstleisterauswahl und -management: Auswahl und Koordination aller Dienstleister (Catering, Floristik, Musik, etc.).
Gästemanagement: Organisation von Einladungen, Unterkünften und Transport für Deine Gäste.
Koordination am Hochzeitstag: Sicherstellung eines reibungslosen Ablaufs am Hochzeitstag.
Teilplanung und Unterstützung
Wenn Du bereits einige Aspekte Deiner Hochzeit selbst geplant hast oder nur in bestimmten Bereichen Unterstützung benötigst, ist die Teilplanung die ideale Lösung. Der Hochzeitsplaner hilft Dir bei der Dienstleistersuche, der Organisation der Hochzeitsfeier oder der Dekoration und Gestaltung. So kannst Du Deine individuellen Bedürfnisse optimal abdecken.
Individuelle Lösungen für spezifische Bedürfnisse
Die Teilplanung bietet Dir:
Unterstützung bei der Dienstleistersuche: Finde die besten Dienstleister für Deine Hochzeit.
Organisation der Hochzeitsfeier: Lass Dich bei der Planung und Umsetzung der Feier unterstützen.
Dekoration und Gestaltung: Kreiere eine einzigartige Atmosphäre für Deine Hochzeit.
Wedding-Day-Management
Das Wedding-Day-Management ist die perfekte Lösung, wenn Du die Planung Deiner Hochzeit selbst in die Hand genommen hast, aber am Hochzeitstag selbst Unterstützung bei der Koordination benötigst. Der Hochzeitsplaner sorgt dafür, dass alles reibungslos abläuft und Du Dich entspannt zurücklehnen kannst.
Stressfreie Koordination am Hochzeitstag
Das Wedding-Day-Management beinhaltet:
Sicherstellung eines reibungslosen Ablaufs: Koordination aller Dienstleister und Einhaltung des Zeitplans.
Ansprechpartner für Dienstleister und Gäste: Lösung von Problemen und Beantwortung von Fragen.
Dein Traumtag in Sachsen: Hochzeitsplaner im Fokus
In Leipzig und Umgebung gibt es eine Vielzahl von talentierten Hochzeitsplanern, die Dir dabei helfen können, Deinen Traumtag zu verwirklichen. Wir stellen Dir einige von ihnen vor, um Dir einen Einblick in ihre individuellen Stärken und Spezialisierungen zu geben. So kannst Du den Planer finden, der am besten zu Deinen Vorstellungen passt.
JR Wedding Events
JR Wedding Events bietet eine detailorientierte Planung mit Festpreisgarantie an. Der Schwerpunkt liegt auf Sachsen und Sachsen-Anhalt. Das Team erstellt individuelle Dekorationskonzepte und legt Wert darauf, dass Du die Planungszeit genießen kannst.
Detailorientierte Planung mit Festpreisgarantie
JR Wedding Events zeichnet sich aus durch:
Schwerpunkt auf Sachsen und Sachsen-Anhalt: Lokale Expertise und regionale Kenntnisse.
Individuelle Dekorationskonzepte: Maßgeschneiderte Gestaltung für Deine Hochzeit.
Unique Day Wedding
Unique Day Wedding legt Wert auf eine personalisierte und einzigartige Hochzeitsplanung. Flexibilität und Kundenzentrierung stehen im Vordergrund. Das Netzwerk erstklassiger Dienstleister sorgt für eine hohe Qualität der Umsetzung. Unique Day Wedding ist auch aktiv auf Instagram, um Inspirationen und Einblicke in ihre Arbeit zu geben.
Personalisierte und einzigartige Hochzeitsplanung
Unique Day Wedding bietet:
Flexibilität und Kundenzentrierung: Individuelle Anpassung an Deine Wünsche und Bedürfnisse.
Netzwerk erstklassiger Dienstleister: Zugriff auf ein ausgewähltes Team von Experten.
Aktive Nutzung von Instagram: Inspiration und Einblicke in aktuelle Projekte.
Festlicher (Kristin Dorst)
Festlicher, unter der Leitung von Kristin Dorst, bietet High-End Hochzeitsplanung mit langjähriger Erfahrung. Das Unternehmen ist spezialisiert auf luxuriöse Events in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen. Kristin Dorst und ihr Team managen auch komplexe, internationale Hochzeiten und legen Wert auf eine persönliche Betreuung.
High-End Hochzeitsplanung mit langjähriger Erfahrung
Festlicher zeichnet sich aus durch:
Spezialisiert auf luxuriöse Events in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen: Expertise in der Planung exklusiver Hochzeiten.
Management komplexer, internationaler Hochzeiten: Erfahrung in der Organisation von Hochzeiten mit internationalen Gästen und Dienstleistern.
Budget im Griff: So kalkulierst Du die Kosten für Deinen Planer
Die Kosten für einen Hochzeitsplaner können variieren und hängen von verschiedenen Faktoren ab. Es ist wichtig, sich im Vorfeld über die verschiedenen Preismodelle zu informieren und ein Budget festzulegen. So behältst Du den Überblick und vermeidest unerwartete Ausgaben. Wir zeigen Dir, wie Du die Kosten für Deinen Hochzeitsplaner kalkulierst.
Preismodelle
Es gibt verschiedene Preismodelle, die Hochzeitsplaner anbieten:
Prozentuale Abrechnung (10-20% der Gesamtkosten): Der Planer erhält einen bestimmten Prozentsatz der Gesamtkosten Deiner Hochzeit.
Stundensätze und Pauschalpreise: Der Planer berechnet seine Leistungen auf Stundenbasis oder bietet Pauschalpreise für bestimmte Aufgaben an.
Faktoren, die den Preis beeinflussen
Die Höhe der Kosten wird durch verschiedene Faktoren beeinflusst:
Umfang der Dienstleistungen: Je mehr Leistungen Du in Anspruch nimmst, desto höher sind die Kosten.
Erfahrung und Bekanntheit des Planers: Erfahrene und bekannte Planer verlangen in der Regel höhere Preise.
Region und Saison: In beliebten Hochzeitsregionen und während der Hochzeitssaison können die Preise höher sein.
Potenzielle Kosteneinsparungen durch Hochzeitsplaner
Obwohl die Beauftragung eines Hochzeitsplaners zunächst als zusätzliche Ausgabe erscheint, kann sie Dir tatsächlich Kosten sparen. Durch seine Beziehungen zu Dienstleistern und seine Kenntnis von Standardpreisen kann der Planer Dir helfen, die besten Angebote zu finden und Dein Budget optimal zu nutzen.
Beziehungen zu Dienstleistern und Kenntnis von Standardpreisen
Ein Hochzeitsplaner kann Dir helfen:
Günstigere Angebote zu finden: Durch sein Netzwerk und seine Verhandlungskompetenz.
Fehler zu vermeiden: Durch seine Erfahrung und sein Know-how.
Zeit zu sparen: Durch die Übernahme von Aufgaben und die Koordination aller Beteiligten.
Der Richtige für Dich: So triffst Du die beste Wahl
Die Wahl des richtigen Hochzeitsplaners ist entscheidend für den Erfolg Deiner Hochzeitsplanung. Es gibt einige wichtige Kriterien, die Du bei Deiner Entscheidung berücksichtigen solltest. Neben der fachlichen Kompetenz spielen auch die persönliche Chemie und das Vertrauen eine große Rolle. Wir zeigen Dir, worauf Du bei der Auswahl achten solltest.
Standort und regionale Expertise
Achte darauf, dass der Hochzeitsplaner Erfahrung in Deiner Region hat. Ein Planer mit Kenntnissen in Leipzig Stadt, Landkreis Leipzig, Sachsen, Sachsen-Anhalt oder Thüringen kann Dir wertvolle Tipps geben und die besten Locations und Dienstleister empfehlen.
Leipzig Stadt, Landkreis Leipzig, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen
Ein lokaler Planer kennt:
Die besten Locations: Für Deine Traumhochzeit.
Zuverlässige Dienstleister: Mit einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis.
Regionale Besonderheiten: Und kann diese in Deine Planung einbeziehen.
Spezialisierung und Stil
Informiere Dich über die Spezialisierung und den Stil des Hochzeitsplaners. Passt sein Angebot zu Deinen Vorstellungen? Ist er erfahren in der Planung von kirchlichen Hochzeiten, Boho/Vintage Hochzeiten oder anderen Stilrichtungen, die Dir gefallen?
Kirchliche Hochzeiten, Boho/Vintage Hochzeiten, etc.
Achte darauf, dass der Planer:
Erfahrung mit Deinem gewünschten Stil hat: Um Deine Vision perfekt umzusetzen.
Kreative Ideen einbringt: Und Dich inspiriert.
Flexibel ist: Und sich auf Deine individuellen Wünsche einstellt.
Angebotene Dienstleistungen
Überprüfe, welche Dienstleistungen der Hochzeitsplaner anbietet. Benötigst Du Unterstützung bei der Dekoration, der Erstellung kreativer Konzepte oder der Suche nach einem Freien Trauredner? Stelle sicher, dass der Planer Deine Bedürfnisse abdecken kann.
Dekoration, kreative Konzepte, Freie Trauredner
Ein guter Planer bietet:
Ein breites Spektrum an Dienstleistungen: Um alle Aspekte Deiner Hochzeit abzudecken.
Kreative Ideen: Für eine einzigartige und unvergessliche Hochzeit.
Professionelle Umsetzung: Mit Liebe zum Detail.
Persönliche Chemie und Vertrauen
Die persönliche Chemie und das Vertrauen sind entscheidend für eine erfolgreiche Zusammenarbeit. Vereinbare ein kostenloses Erstgespräch, um den Planer kennenzulernen und herauszufinden, ob Ihr auf einer Wellenlänge seid. Achte auf Transparenz und offene Kommunikation.
Bedeutung eines kostenlosen Erstgesprächs
Das Erstgespräch dient dazu:
Den Planer kennenzulernen: Und herauszufinden, ob die Chemie stimmt.
Deine Vorstellungen zu besprechen: Und zu sehen, ob der Planer Deine Vision versteht.
Fragen zu stellen: Und alle Unklarheiten zu beseitigen.
Online zum Profi: So findest Du Deinen Hochzeitsplaner
Das Internet bietet zahlreiche Möglichkeiten, um den passenden Hochzeitsplaner zu finden. Online-Plattformen und Tools erleichtern die Suche und ermöglichen es Dir, Angebote zu vergleichen und Bewertungen zu lesen. Wir stellen Dir einige nützliche Ressourcen vor.
Traucheck.de
Traucheck.de ist eine Plattform, die Dir hilft, Hochzeitsplaner in Leipzig und Umgebung zu vergleichen. Du kannst Filteroptionen nutzen, um die Suche einzugrenzen (z.B. Video, Bewertungen, Budget). Die Plattform unterstützt auch Umweltprojekte.
Vergleich von Hochzeitsplanern in Leipzig und Umgebung
Traucheck.de bietet Dir:
Filteroptionen: Um die Suche zu verfeinern.
Bewertungen: Um die Qualität der Planer einzuschätzen.
Unterstützung von Umweltprojekten: Durch jede Anfrage und Bewertung.
Agentur Traumhochzeit
Agentur Traumhochzeit positioniert sich als Deutschlands größte Hochzeitsplanungsagentur. Sie bietet ein umfassendes Netzwerk an Dienstleistern und Franchise- sowie Trainingsmöglichkeiten für angehende Hochzeitsplaner.
Deutschlands größte Hochzeitsplanungsagentur
Agentur Traumhochzeit bietet:
Ein umfassendes Netzwerk an Dienstleistern: Für alle Aspekte Deiner Hochzeit.
Franchise- und Trainingsmöglichkeiten: Für angehende Hochzeitsplaner.
Weitere Online-Ressourcen
Neben den genannten Plattformen gibt es noch weitere Online-Ressourcen, die Dir bei der Suche nach einem Hochzeitsplaner helfen können. Dazu gehören Hochzeitsportale, Branchenverzeichnisse und Social-Media-Plattformen wie Instagram und Pinterest.
Hochzeitsportale und Branchenverzeichnisse
Nutze auch:
Hochzeitsportale: Für Inspiration und Informationen.
Branchenverzeichnisse: Um lokale Dienstleister zu finden.
Social Media: Für Einblicke in die Arbeit der Planer.
Individuell und Grün: Trends, die Deine Hochzeit prägen
Die Hochzeitsplanungsbranche ist ständig im Wandel und es gibt immer wieder neue Trends und Entwicklungen, die Deine Hochzeit prägen können. Von der Personalisierung und Individualisierung bis zur Nachhaltigkeit und dem Umweltbewusstsein gibt es viele Möglichkeiten, Deine Hochzeit einzigartig und zeitgemäß zu gestalten. Lass uns einen Blick auf die aktuellen Trends werfen.
Personalisierung und Individualisierung
Der Trend geht hin zu einzigartigen Hochzeitskonzepten, die die persönliche Geschichte des Paares widerspiegeln. Hochzeitsplaner helfen Dir dabei, Deine individuellen Wünsche und Vorstellungen umzusetzen und eine Hochzeit zu gestalten, die wirklich zu Euch passt.
Einzigartige Hochzeitskonzepte
Personalisierung bedeutet:
Berücksichtigung Deiner persönlichen Geschichte: Um eine authentische Hochzeit zu gestalten.
Individuelle Gestaltung: Die Deine Persönlichkeit widerspiegelt.
Nachhaltigkeit und Umweltbewusstsein
Immer mehr Paare legen Wert auf Eco-Friendly Hochzeiten mit regionalen und saisonalen Produkten. Hochzeitsplaner unterstützen Dich bei der Umsetzung nachhaltiger Konzepte und helfen Dir, umweltfreundliche Entscheidungen zu treffen.
Eco-Friendly Hochzeiten
Nachhaltigkeit bedeutet:
Regionale und saisonale Produkte: Um die Umwelt zu schonen.
Vermeidung von Müll: Durch wiederverwendbare Dekoration und umweltfreundliche Materialien.
Technologie und Digitalisierung
Online-Planungstools und Apps erleichtern die Hochzeitsplanung und ermöglichen es Dir, den Überblick zu behalten. Virtuelle Hochzeitsbesichtigungen bieten Dir die Möglichkeit, Locations bequem von zu Hause aus zu erkunden.
Online-Planungstools und Apps
Technologie bietet:
Einfache Organisation: Durch digitale Tools und Apps.
Virtuelle Besichtigungen: Um Locations bequem von zu Hause aus zu erkunden.
Gut vorbereitet: So gelingt die Zusammenarbeit mit Deinem Planer
Eine gute Vorbereitung ist das A und O für eine erfolgreiche Zusammenarbeit mit Deinem Hochzeitsplaner. Bevor Du das Erstgespräch führst, solltest Du Dir über Dein Budget, Deine Vorstellungen und Wünsche Gedanken machen. Wir geben Dir eine Checkliste an die Hand, die Dir bei der Vorbereitung hilft.
Vor dem Erstgespräch
Bevor Du Dich mit einem Hochzeitsplaner triffst, solltest Du:
Dein Budget festlegen: Um realistische Vorstellungen zu entwickeln.
Deine Vorstellungen und Wünsche definieren: Um dem Planer eine klare Richtung zu geben.
Referenzen prüfen: Um die Qualität des Planers einzuschätzen.
Während des Erstgesprächs
Während des Erstgesprächs solltest Du:
Fragen stellen und Informationen einholen: Um alle Unklarheiten zu beseitigen.
Kosten und Leistungen vergleichen: Um das beste Angebot zu finden.
Einen persönlichen Eindruck gewinnen: Um zu sehen, ob die Chemie stimmt.
Nach dem Erstgespräch
Nach dem Erstgespräch solltest Du:
Den Vertrag sorgfältig prüfen: Um sicherzustellen, dass alle Vereinbarungen korrekt sind.
Die Zahlungsmodalitäten klären: Um Missverständnisse zu vermeiden.
Kommunikationswege festlegen: Um eine reibungslose Kommunikation zu gewährleisten.
Entspannt zum Altar: Profitiere von professioneller Planung
Weitere nützliche Links
Traucheck.de bietet einen Vergleich von Hochzeitsplanern in Leipzig und Umgebung, inklusive Filteroptionen und Bewertungen.
Agentur Traumhochzeit positioniert sich als Deutschlands größte Hochzeitsplanungsagentur mit einem umfassenden Netzwerk an Dienstleistern.
FAQ
Was macht ein Hochzeitsplaner in meiner Nähe konkret?
Ein Hochzeitsplaner in Deiner Nähe unterstützt Dich bei der gesamten Organisation Deiner Hochzeit, von der Location-Suche bis zur Koordination aller Dienstleister. Alternativ kannst Du auch eine Teilplanung wählen, bei der der Planer Dich nur in bestimmten Bereichen unterstützt.
Warum sollte ich einen lokalen Hochzeitsplaner in Leipzig, Sachsen oder Sachsen-Anhalt wählen?
Ein lokaler Hochzeitsplaner kennt die besten Locations und Dienstleister in der Region und kann sich flexibel auf Deine Wünsche einstellen. Er unterstützt die regionale Wirtschaft und schafft einzigartige Erlebnisse.
Wie finde ich den passenden Hochzeitsplaner online?
Online-Plattformen wie Traucheck.de erleichtern die Suche nach dem passenden Hochzeitsplaner. Hier kannst Du Bewertungen lesen, Angebote vergleichen und direkt Kontakt aufnehmen.
Welche Preismodelle gibt es bei Hochzeitsplanern?
Es gibt verschiedene Preismodelle: Prozentuale Abrechnung (10-20% der Gesamtkosten), Stundensätze und Pauschalpreise. Die Kosten hängen vom Umfang der Dienstleistungen, der Erfahrung des Planers und der Region ab.
Kann ein Hochzeitsplaner mir tatsächlich Kosten sparen?
Ja, durch seine Beziehungen zu Dienstleistern und seine Kenntnis von Standardpreisen kann der Planer Dir helfen, die besten Angebote zu finden und Dein Budget optimal zu nutzen.
Worauf sollte ich bei der Wahl eines Hochzeitsplaners achten?
Achte auf die Erfahrung in Deiner Region, die Spezialisierung und den Stil des Planers, die angebotenen Dienstleistungen sowie die persönliche Chemie und das Vertrauen.
Was ist der Unterschied zwischen Full-Service-Planung und Teilplanung?
Bei der Full-Service-Planung übernimmt der Hochzeitsplaner die komplette Organisation Deiner Hochzeit. Bei der Teilplanung unterstützt er Dich nur in bestimmten Bereichen, z.B. bei der Dienstleistersuche oder der Dekoration.
Was beinhaltet das Wedding-Day-Management?
Das Wedding-Day-Management ist die perfekte Lösung, wenn Du die Planung selbst in die Hand genommen hast, aber am Hochzeitstag selbst Unterstützung bei der Koordination benötigst. Der Hochzeitsplaner sorgt dafür, dass alles reibungslos abläuft.