Hochzeitsplanung

Budgetplanung

hochzeit in thailand kosten

(ex: Photo by

hochzeit-in-thailand-kosten

on

(ex: Photo by

hochzeit-in-thailand-kosten

on

(ex: Photo by

hochzeit-in-thailand-kosten

on

Hochzeit in Thailand Kosten: So planen Sie Ihre Traumhochzeit ohne böse Überraschungen!

11.01.2025

11

Minutes

Simon Wilhelm

Experte für Hochzeitsplanung bei Marrywell

11.01.2025

11

Minuten

Simon Wilhelm

Experte für Hochzeitsplanung bei Marrywell

Eine Hochzeit in Thailand ist ein unvergessliches Erlebnis. Doch was kostet dieser Traum wirklich? Von den Gebühren für Dokumente bis hin zu den Kosten für Strandzeremonien und Hochzeitsplaner – wir geben Ihnen einen detaillierten Überblick. Planen Sie Ihre Traumhochzeit in Thailand und vermeiden Sie unerwartete Kosten. Mehr Informationen finden Sie in unserem Kontaktbereich.

Das Thema kurz und kompakt

Eine Hochzeit in Thailand bietet erhebliche Kosteneinsparungen im Vergleich zu traditionellen Hochzeiten in Europa, oft bis zu 50%, während gleichzeitig eine exotische und unvergessliche Erfahrung geboten wird.

Die Kosten für eine Hochzeit in Thailand hängen stark von der Art der Zeremonie (symbolisch vs. rechtlich), der Anzahl der Gäste und der gewählten Location ab. Eine sorgfältige Planung und Budgetierung sind entscheidend.

Durch frühzeitige Planung, den Vergleich von Angeboten und die Nutzung von Sparpotenzialen können die Kosten optimiert werden. Thailand bietet vielfältige Möglichkeiten für unvergessliche Hochzeiten, die auf individuelle Wünsche und Budgets zugeschnitten sind.

Träumen Sie von einer Hochzeit in Thailand? Erfahren Sie hier alles über die Kosten, von symbolischen Zeremonien bis zu rechtsgültigen Eheschließungen, inklusive Spartipps und Checklisten!

Traumhochzeit in Thailand: Kosten im Überblick

Eine Hochzeit in Thailand zu planen, klingt nach einem romantischen Traum. Doch was kostet eine solche Traumhochzeit wirklich? Dieser umfassende Guide gibt Ihnen einen detaillierten Überblick über die verschiedenen Kostenfaktoren, von symbolischen Zeremonien bis hin zu rechtsgültigen Eheschließungen. Wir helfen Ihnen, Ihr Budget optimal zu planen und böse Überraschungen zu vermeiden. Bei Marrywell verstehen wir, dass jede Hochzeit einzigartig ist. Wir unterstützen Sie dabei, Ihre Traumhochzeit in Thailand zu realisieren, indem wir Ihnen nicht nur bei der Budgetplanung helfen, sondern auch exklusive Locations und erfahrene Planer vermitteln.

Überblick über die Kostenfaktoren einer Hochzeit in Thailand

Thailand ist ein beliebtes Ziel für Hochzeiten, und das aus gutem Grund. Die traumhaften Strände und exotischen Locations bieten eine perfekte Kulisse für eine unvergessliche Zeremonie. Zudem gibt es vielfältige Möglichkeiten, Ihre Hochzeit zu gestalten, sei es eine symbolische Zeremonie oder eine rechtsgültige Eheschließung. Im Vergleich zu westlichen Ländern bietet Thailand oft ein attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis. Die Kosten für eine Strandhochzeit können dabei stark variieren, abhängig von Ihren individuellen Wünschen und Ansprüchen.

Warum Thailand für Ihre Hochzeit?

Thailand bietet eine Vielzahl von Vorteilen für Paare, die im Ausland heiraten möchten. Neben den bereits erwähnten traumhaften Stränden und dem attraktiven Preis-Leistungs-Verhältnis, ist es vor allem die Vielfalt an Locations und Dienstleistern, die Thailand so attraktiv macht. Ob Sie sich eine intime Zeremonie am Strand, eine prunkvolle Feier in einem Luxusresort oder eine traditionelle thailändische Hochzeit wünschen – in Thailand ist alles möglich. Marrywell hilft Ihnen, die perfekte Location und die passenden Dienstleister für Ihre individuellen Bedürfnisse zu finden.

Was beeinflusst die Kosten?

Die Kosten für eine Hochzeit in Thailand Kosten werden von verschiedenen Faktoren beeinflusst. Die Art der Zeremonie (symbolisch vs. rechtlich), die Anzahl der Gäste, die Location (Insel, Festland, Hotel, Privatstrand) und die gewählten Leistungen (Dekoration, Catering, Entertainment, Fotograf) spielen eine entscheidende Rolle. Eine rechtlich gültige Eheschließung erfordert beispielsweise zusätzliche Dokumente und Gebühren, während eine symbolische Zeremonie oft einfacher und kostengünstiger ist. Auch die Wahl der Location kann einen großen Einfluss auf das Budget haben. Inseln sind tendenziell teurer als das Festland, und Luxusresorts verlangen höhere Preise als einfachere Unterkünfte. Marrywell berät Sie gerne bei der Auswahl der passenden Optionen, die Ihren Wünschen und Ihrem Budget entsprechen.

Symbolische Zeremonie: Flexibilität und geringere Kosten

Bei der Planung Deiner Hochzeit in Thailand stehst Du vor der Wahl: eine symbolische Hochzeit oder eine rechtlich gültige Eheschließung? Beide Optionen haben ihre Vor- und Nachteile, insbesondere in Bezug auf die Kosten. Eine symbolische Hochzeit bietet Dir mehr Flexibilität und ist oft kostengünstiger, da weniger bürokratischer Aufwand anfällt. Sie ist ideal, wenn Du Wert auf eine persönliche und unkonventionelle Zeremonie legst.

Symbolische Hochzeit

Eine symbolische Hochzeit ist eine Zeremonie, die keine rechtliche Gültigkeit hat. Sie ist eine wunderbare Möglichkeit, Deine Liebe zu feiern und Dein Eheversprechen in einer traumhaften Umgebung zu erneuern. Die Kosten für eine symbolische Hochzeit variieren je nach Umfang und gewählten Leistungen. Für eine Hochzeit zu zweit solltest Du je nach Region und Resort zwischen 2.600 Euro und 3.500 Euro einplanen. Diese Kosten beinhalten in der Regel Dekorationen, einen Trauredner, Brautstrauß, Boutonniere, ein Candle-Light-Dinner, Brautstyling (Make-up) und einen Fotografen (Grundpaket). Marrywell bietet Dir eine Vielzahl von Optionen für symbolische Hochzeiten, die auf Deine individuellen Wünsche zugeschnitten sind.

Kostenrahmen

  • Ab ca. 1.599 EUR (Koh Lanta, Basis-Paket) bis 4.500 EUR (umfangreichere Pakete)

  • Durchschnittlich 2.600 bis 3.500 EUR für eine Hochzeit zu zweit

Inkludierte Leistungen (Beispiele)

  • Dekorationen, Trauredner, Brautstrauß, Boutonniere

  • Candle-Light-Dinner

  • Brautstyling (Make-up)

  • Fotograf (Grundpaket)

Vorteile

  • Weniger bürokratischer Aufwand

  • Flexiblere Gestaltungsmöglichkeiten

Rechtsgültige Hochzeit: Dokumente und zusätzliche Gebühren

Wenn Du eine rechtlich gültige Eheschließung in Thailand planst, musst Du zusätzliche Kostenfaktoren berücksichtigen. Neben den Kosten für die Zeremonie selbst fallen Gebühren für den Dokumentenservice (Übersetzung, Beglaubigung), das Ehefähigkeitszeugnis und den Standesbeamten an. Es ist wichtig, sich frühzeitig über die notwendigen Dokumente und Formalitäten zu informieren, um Verzögerungen und unerwartete Kosten zu vermeiden. Marrywell unterstützt Dich bei der Beschaffung aller erforderlichen Dokumente und begleitet Dich durch den gesamten Prozess.

Rechtlich Gültige Eheschließung

Für eine rechtlich gültige Eheschließung in Thailand benötigst Du verschiedene Dokumente, wie Reisepass, Geburtsurkunde, Meldebescheinigung und Ehefähigkeitszeugnis. Gegebenenfalls sind auch Scheidungsurteile (bei Geschiedenen) oder Sterbeurkunden (bei Verwitweten) erforderlich. Die Anerkennung der Eheschließung in Deutschland erfordert zudem die Übersetzung und Legalisation der Heiratsurkunde durch die deutsche Botschaft in Bangkok. Beachte, dass die Bearbeitungsdauer mehrere Monate betragen kann. Die standesamtliche Trauung in Thailand kostet etwa 1.149 EUR für deutsche Paare. Marrywell hilft Dir, den Überblick zu behalten und alle notwendigen Schritte rechtzeitig einzuleiten.

Zusätzliche Kostenfaktoren

  • Dokumentenservice (Übersetzung, Beglaubigung): ca. 1.000 - 1.500 EUR

  • Ehefähigkeitszeugnis: 40 - 80 EUR (je nach Aufwand)

  • Standesbeamter: 5.000 - 15.000 THB (ca. 140 - 420 EUR)

Notwendige Dokumente (Beispiele)

  • Reisepass, Geburtsurkunde, Meldebescheinigung, Ehefähigkeitszeugnis

  • ggf. Scheidungsurteil (bei Geschiedenen)

  • ggf. Sterbeurkunde (bei Verwitweten)

Anerkennung in Deutschland

  • Übersetzung und Legalisation der Heiratsurkunde durch die deutsche Botschaft in Bangkok erforderlich

  • Beachten Sie die Bearbeitungsdauer (mehrere Monate möglich)

Budgetplanung: Einzelposten und ihre Kosten

Eine detaillierte Kostenaufstellung ist entscheidend für eine erfolgreiche Budgetplanung Deiner Hochzeit in Thailand. Neben den bereits genannten Kosten für Zeremonie und Dokumente solltest Du auch die Ausgaben für Hochzeitsplaner, Fotografie & Videografie, Brautstyling, Catering, Entertainment und Dekoration berücksichtigen. Die Preise können je nach Anbieter und Umfang der Leistungen stark variieren. Marrywell arbeitet mit einem Netzwerk von erfahrenen Dienstleistern zusammen und hilft Dir, die besten Angebote zu finden.

Detaillierte Kostenaufstellung: Einzelposten im Blick

Die Wahl eines Hochzeitsplaners kann Dir viel Stress und Zeit sparen. Die Kosten für einen Hochzeitsplaner liegen zwischen 1.500 und 3.000 EUR, abhängig vom Umfang der Leistungen. Ein guter Planer übernimmt die Organisation, Koordination, Sprachbarriere-Überwindung und Dokumentenbeschaffung. Die Kosten für Fotografie und Videografie variieren ebenfalls stark. Für eine zweistündige Fotosession solltest Du mit etwa 400 EUR rechnen, während ein sechsstündiges Paket etwa 990 EUR kostet. Ähnliche Preise gelten für Videografie. Das Brautstyling kostet zwischen 130 und 220 EUR. Die Catering-Kosten hängen stark von der Menüwahl, den Getränken und der Anzahl der Gäste ab. Dinner und Getränke variieren je nach Hotelstandard (Set-Menüs, BBQ, Open Bar). Entertainment-Optionen wie DJs, Musiker oder Feuershows sind individuell verhandelbar. Auch die Kosten für die Dekoration variieren stark je nach Umfang und Art der Dekoration (Blumen, Beleuchtung, etc.).

Hochzeitsplaner

Kosten: 1.500 - 3.000 EUR (abhängig vom Umfang der Leistungen)
Leistungen: Organisation, Koordination, Sprachbarriere-Überwindung, Dokumentenbeschaffung

Fotografie & Videografie

Kosten: Fotografie: ab ca. 400 EUR (2 Stunden) bis 990 EUR (6 Stunden); Videografie: ähnliche Preisspanne wie Fotografie

Brautstyling

Kosten: 130 - 220 EUR

Catering

Kosten: Stark abhängig von Menüwahl, Getränken, Anzahl der Gäste; Dinner und Getränke variieren je nach Hotelstandard (Set-Menüs, BBQ, Open Bar)

Entertainment

Kosten: DJ, Musiker, Feuershows: individuell verhandelbar

Dekoration

Kosten: Variiert stark je nach Umfang und Art der Dekoration (Blumen, Beleuchtung, etc.)

Kostenbeispiele: So viel kostet Deine Hochzeit mit Gästen

Um Dir eine bessere Vorstellung von den Gesamtkosten Deiner Hochzeit in Thailand Kosten zu geben, haben wir einige Beispielrechnungen erstellt. Eine Hochzeit zu zweit (symbolisch) kostet in der Regel zwischen 2.600 und 3.500 EUR (inkl. Basisleistungen). Wenn Du mit 20 Gästen feierst, solltest Du mit einem Budget von mindestens 8.000 - 9.000 EUR rechnen (ohne Entertainment). Eine Beispielrechnung ergibt ca. 8.122 EUR (ohne Entertainment). Beachte, dass exklusive Locations (z.B. Yacht, Privatinsel), umfangreiche Dekorationen, hochwertiges Catering und bekannte Fotografen/Videografen die Kosten deutlich erhöhen können. Marrywell hilft Dir, ein realistisches Budget zu erstellen und die Kosten im Blick zu behalten.

Beispielrechnungen: Was kostet eine Hochzeit für X Personen?

Die Kosten für eine Hochzeit in Thailand variieren stark je nach Anzahl der Gäste und den gewählten Leistungen. Eine intime Zeremonie zu zweit ist natürlich deutlich günstiger als eine große Feier mit vielen Gästen. Es ist wichtig, Deine Prioritäten zu setzen und zu entscheiden, welche Aspekte Dir besonders wichtig sind. Marrywell unterstützt Dich bei der Planung und hilft Dir, ein Budget zu erstellen, das Deinen Wünschen und Möglichkeiten entspricht.

Hochzeit zu zweit (symbolisch)

Budget: 2.600 - 3.500 EUR (inkl. Basisleistungen)

Hochzeit mit 20 Gästen

Budget: Mindestens 8.000 - 9.000 EUR (ohne Entertainment); Beispielrechnung: ca. 8.122 EUR (ohne Entertainment)

Faktoren für höhere Kosten

Exklusive Location (z.B. Yacht, Privatinsel), umfangreiche Dekorationen, hochwertiges Catering, bekannte Fotografen/Videografen

Regionale Preisunterschiede: Inseln sind oft teurer

Die regionalen Unterschiede in Thailand können sich auch auf die Kosten Deiner Hochzeit auswirken. Beliebte Hochzeitsdestinationen sind Phuket, Koh Samui, Koh Phi Phi, Khao Lak, Koh Lanta, Koh Chang und Pattaya. Inseln sind tendenziell teurer als das Festland, und Luxusresorts erhöhen die Kosten zusätzlich. In Khao Lak gibt es beispielsweise Basis-Pakete ab ca. 75.000 THB (ca. 2.000 EUR). Die beste Reisezeit für Hochzeiten in Nordthailand ist November bis Februar, während in Südthailand November bis März ideal ist. Für Koh Samui empfiehlt sich der Zeitraum von Januar bis März. Marrywell kennt die besten Locations in ganz Thailand und hilft Dir, die perfekte Wahl für Deine Hochzeit zu treffen.

Regionale Unterschiede: Kosten je nach Ort in Thailand

Die Wahl der Location ist ein entscheidender Faktor bei der Planung Deiner Hochzeit in Thailand. Jede Region hat ihren eigenen Charme und ihre eigenen Vor- und Nachteile. Es ist wichtig, die verschiedenen Optionen sorgfältig abzuwägen und die Location zu wählen, die am besten zu Deinen Wünschen und Deinem Budget passt. Marrywell berät Dich gerne bei der Auswahl der passenden Location und hilft Dir, die besten Angebote zu finden.

Beliebte Hochzeitsdestinationen

Phuket, Koh Samui, Koh Phi Phi, Khao Lak, Koh Lanta, Koh Chang, Pattaya

Kostenunterschiede

Inseln tendenziell teurer als Festland; Luxusresorts erhöhen die Kosten; Khao Lak: Basis-Pakete ab ca. 75.000 THB (ca. 2.000 EUR)

Beste Reisezeit

Nordthailand: November bis Februar; Südthailand: November bis März; Koh Samui: Januar bis März

Rechtliche Aspekte: Heiratsurkunde übersetzen lassen

Bei einer rechtlich gültigen Eheschließung in Thailand sind einige rechtliche Aspekte zu beachten. Du benötigst ein Ehefähigkeitszeugnis, das Du beim deutschen Standesamt erhältst. Zudem ist ein Dokumentenservice notwendig, um die Dokumente übersetzen und beglaubigen zu lassen. Für die Anerkennung in Deutschland musst Du die Heiratsurkunde übersetzen und durch die deutsche Botschaft in Bangkok legalisieren lassen. Beachte, dass die Bearbeitungszeiten variieren können und plane ausreichend Zeit für die Formalitäten ein. Marrywell unterstützt Dich bei allen rechtlichen Fragen und hilft Dir, den Überblick zu behalten.

Rechtliche Aspekte und Dokumente: Was Du beachten musst

Die rechtlichen Aspekte einer Hochzeit in Thailand sind komplex und erfordern sorgfältige Planung. Es ist wichtig, sich frühzeitig über die notwendigen Dokumente und Formalitäten zu informieren, um Verzögerungen und unerwartete Kosten zu vermeiden. Marrywell steht Dir mit Rat und Tat zur Seite und hilft Dir, alle notwendigen Schritte rechtzeitig einzuleiten.

Ehefähigkeitszeugnis

Wo erhältlich? Deutsches Standesamt

Dokumentenservice

Warum notwendig? Übersetzung und Beglaubigung der Dokumente

Anerkennung in Deutschland

Schritte: Übersetzung der Heiratsurkunde; Legalisation durch die deutsche Botschaft in Bangkok

Wichtige Hinweise

Beachte die Bearbeitungszeiten; Plane ausreichend Zeit für die Formalitäten ein

Sparpotenziale nutzen: Früh buchen und vergleichen

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, die Kosten für Deine Hochzeit in Thailand Kosten zu optimieren. Plane frühzeitig, um von Frühbucherrabatten zu profitieren und eine bessere Verfügbarkeit von Locations und Dienstleistern zu haben. Vergleiche Angebote und achte auf transparente Preisgestaltung und inkludierte Leistungen. Sei flexibel bei der Location und wähle beispielsweise eine weniger bekannte Insel oder das Festland statt einer Insel. Reduziere die Anzahl der Gäste, um die Kosten deutlich zu senken und eine intimere Atmosphäre zu schaffen. Engagiere lokale Dienstleister, da diese oft günstiger sind als internationale Anbieter. Marrywell hilft Dir, die besten Sparpotenziale zu nutzen und Deine Traumhochzeit zu einem erschwinglichen Preis zu realisieren.

Tipps zur Kostenoptimierung

Eine sorgfältige Planung und Budgetierung ist der Schlüssel zu einer erfolgreichen und kostengünstigen Hochzeit in Thailand. Es gibt viele Möglichkeiten, die Kosten zu senken, ohne dabei auf Qualität und Stil zu verzichten. Marrywell berät Dich gerne und hilft Dir, die besten Optionen für Dein Budget zu finden.

Frühzeitig planen

Warum? Bessere Verfügbarkeit von Locations und Dienstleistern; Möglichkeit, von Frühbucherrabatten zu profitieren

Vergleiche Angebote

Worauf achten? Transparente Preisgestaltung; Inkludierte Leistungen; Bewertungen anderer Paare

Flexibilität bei der Location

Alternativen: Weniger bekannte Inseln; Festland statt Insel

Weniger Gäste

Vorteile: Deutlich geringere Kosten; Intimere Atmosphäre

Lokale Dienstleister

Warum? Oft günstiger als internationale Anbieter

Traumhochzeit muss nicht teuer sein: Thailand macht's möglich


FAQ

Was kostet eine symbolische Hochzeit in Thailand?

Eine symbolische Hochzeit für zwei Personen kostet in der Regel zwischen 2.600 und 3.500 EUR. Darin enthalten sind oft Dekoration, Trauredner, Brautstrauß, Boutonniere, ein Candle-Light-Dinner, Brautstyling und ein Fotograf (Grundpaket).

Welche zusätzlichen Kosten fallen bei einer rechtsgültigen Hochzeit an?

Bei einer rechtsgültigen Eheschließung fallen zusätzliche Kosten für den Dokumentenservice (Übersetzung, Beglaubigung), das Ehefähigkeitszeugnis und den Standesbeamten an. Rechne hier mit etwa 1.000 bis 1.500 EUR zusätzlich.

Wie viel kostet ein Hochzeitsplaner in Thailand?

Die Kosten für einen Hochzeitsplaner in Thailand liegen zwischen 1.500 und 3.000 EUR, abhängig vom Umfang der Leistungen. Ein guter Planer übernimmt die Organisation, Koordination, Sprachbarriere-Überwindung und Dokumentenbeschaffung.

Welche Dokumente benötige ich für eine rechtsgültige Hochzeit in Thailand?

Für eine rechtsgültige Eheschließung benötigst Du verschiedene Dokumente, wie Reisepass, Geburtsurkunde, Meldebescheinigung und Ehefähigkeitszeugnis. Gegebenenfalls sind auch Scheidungsurteile (bei Geschiedenen) oder Sterbeurkunden (bei Verwitweten) erforderlich.

Wie lange dauert die Anerkennung der Eheschließung in Deutschland?

Die Anerkennung der Eheschließung in Deutschland erfordert die Übersetzung und Legalisation der Heiratsurkunde durch die deutsche Botschaft in Bangkok. Beachte, dass die Bearbeitungsdauer mehrere Monate betragen kann.

Welche Regionen in Thailand sind besonders beliebt für Hochzeiten?

Beliebte Hochzeitsdestinationen sind Phuket, Koh Samui, Koh Phi Phi, Khao Lak, Koh Lanta, Koh Chang und Pattaya. Inseln sind tendenziell teurer als das Festland.

Gibt es Sparpotenziale bei der Planung einer Hochzeit in Thailand?

Ja, es gibt verschiedene Möglichkeiten, die Kosten zu optimieren. Plane frühzeitig, um von Frühbucherrabatten zu profitieren. Vergleiche Angebote und achte auf transparente Preisgestaltung. Sei flexibel bei der Location und wähle beispielsweise eine weniger bekannte Insel.

Was kostet eine Hochzeit mit 20 Gästen in Thailand?

Wenn Du mit 20 Gästen feierst, solltest Du mit einem Budget von mindestens 8.000 - 9.000 EUR rechnen (ohne Entertainment). Eine Beispielrechnung ergibt ca. 8.122 EUR (ohne Entertainment).

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Erhalten Sie hilfreiche Tipps und Tricks für ihre mentale Gesundheit. Ein Newsletter von Experten für Sie.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Erhalten Sie hilfreiche Tipps und Tricks für ihre mentale Gesundheit. Ein Newsletter von Experten für Sie.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Erhalten Sie hilfreiche Tipps und Tricks für ihre mentale Gesundheit. Ein Newsletter von Experten für Sie.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Erhalten Sie hilfreiche Tipps und Tricks für ihre mentale Gesundheit. Ein Newsletter von Experten für Sie.

Kontaktieren Sie uns!

Für wen ist der Service

Für mich
Für meine Firma

Kontaktieren Sie uns!

Für wen ist der Service

Für mich
Für meine Firma

Kontaktieren Sie uns!

Für wen ist der Service

Für mich
Für meine Firma

Kontaktieren Sie uns!

Für wen ist der Service

Für mich
Für meine Firma

Marrywell – exklusive Destination Weddings und Eventservices. Mit maßgeschneiderter Beratung und persönlicher Betreuung ermöglichen wir unvergessliche Hochzeiten an traumhaften Orten Europas. Professionelle Planung und bewährte Dienstleister garantieren einen reibungslosen Ablauf.

Marrywell – exklusive Destination Weddings und Eventservices. Mit maßgeschneiderter Beratung und persönlicher Betreuung ermöglichen wir unvergessliche Hochzeiten an traumhaften Orten Europas. Professionelle Planung und bewährte Dienstleister garantieren einen reibungslosen Ablauf.

Marrywell – exklusive Destination Weddings und Eventservices. Mit maßgeschneiderter Beratung und persönlicher Betreuung ermöglichen wir unvergessliche Hochzeiten an traumhaften Orten Europas. Professionelle Planung und bewährte Dienstleister garantieren einen reibungslosen Ablauf.

Marrywell – exklusive Destination Weddings und Eventservices. Mit maßgeschneiderter Beratung und persönlicher Betreuung ermöglichen wir unvergessliche Hochzeiten an traumhaften Orten Europas. Professionelle Planung und bewährte Dienstleister garantieren einen reibungslosen Ablauf.