Hochzeitsservice

Fotografie

hochzeit in russland

(ex: Photo by

hochzeit-in-russland

on

(ex: Photo by

hochzeit-in-russland

on

(ex: Photo by

hochzeit-in-russland

on

Hochzeit in Russland: Traditionen, Kosten & Planungstipps für deutsch-russische Paare

27.01.2025

14

Minutes

Simon Wilhelm

Experte für Hochzeitsservice bei Marrywell

27.01.2025

14

Minuten

Simon Wilhelm

Experte für Hochzeitsservice bei Marrywell

Träumen Sie von einer unvergesslichen Hochzeit in Russland, die Tradition und Moderne vereint? Die Planung kann komplex sein, aber mit dem richtigen Wissen wird Ihr großer Tag perfekt. Erfahren Sie mehr über unsere massgeschneiderten Hochzeitsplanungs-Services und nehmen Sie noch heute Kontakt auf!

Das Thema kurz und kompakt

Eine russische Hochzeit in Deutschland vereint Tradition und Moderne, wobei kulturelle Bräuche wie Brautfreikauf und Brot & Salz eine wichtige Rolle spielen. Die Individualisierung der Feier steht im Vordergrund.

Die rechtlichen Aspekte einer deutsch-russischen Eheschließung erfordern sorgfältige Planung und die Beschaffung aller notwendigen Dokumente. Eine professionelle Hochzeitsplanung kann die Zeitersparnis und Stressreduktion deutlich erhöhen.

Der Tamada (Moderator) ist zentral für den Ablauf und die Stimmung einer russischen Hochzeit. Die musikalische Gestaltung und das Unterhaltungsprogramm sollten an die Vorlieben des Paares und der Gäste angepasst sein, um unvergessliche Momente zu schaffen.

Planen Sie eine Hochzeit in Russland? Entdecken Sie die schönsten Traditionen, erfahren Sie mehr über die Kosten und erhalten Sie wertvolle Tipps für eine reibungslose Planung. Jetzt mehr erfahren!

Russische Hochzeiten: Tradition und Moderne vereint in Deutschland

Eine Hochzeit in Russland ist ein Fest der Traditionen, das tief in der Kultur verwurzelt ist. Wenn deutsch-russische Paare in Deutschland heiraten, entsteht eine faszinierende Mischung aus zwei Welten. Wir von Marrywell helfen Ihnen, diese einzigartige Verbindung stilvoll und unvergesslich zu gestalten. Unsere Expertise in der Hochzeitsplanung, kombiniert mit unserem Verständnis für kulturelle Nuancen, ermöglicht es uns, Hochzeiten zu kreieren, die sowohl traditionelle russische Bräuche als auch moderne deutsche Elemente harmonisch vereinen. Von der Auswahl der perfekten Location bis zur Koordination aller Dienstleister – wir stehen Ihnen zur Seite, um Ihre Traumhochzeit Wirklichkeit werden zu lassen.

Was macht eine russische Hochzeit in Deutschland besonders?

Kulturelle Vielfalt und Tradition

Die Besonderheit einer russischen Hochzeit in Deutschland liegt in der Vermischung russischer und deutscher Bräuche. Es ist ein Fest, das die Bedeutung von Familie und kulturellem Erbe hervorhebt. Traditionelle Elemente wie der Brautfreikauf, bei dem der Bräutigam die Braut symbolisch freikaufen muss, oder das Brot und Salz, mit dem die Eltern das Brautpaar begrüßen, werden oft beibehalten. Gleichzeitig werden moderne Elemente integriert, um den individuellen Vorlieben des Paares gerecht zu werden. Diese Kombination schafft eine einzigartige und unvergessliche Feier, die die Herzen beider Kulturen widerspiegelt.

Anpassung an moderne Trends

Die Individualisierung der Hochzeitsfeier steht im Vordergrund, wobei europäische Stile in die traditionellen Abläufe integriert werden. Moderne Paare legen Wert darauf, ihre Persönlichkeit und ihren Stil in die Gestaltung der Hochzeit einzubringen. Dies kann sich in der Wahl der Location, der Dekoration, der Musik oder des Caterings zeigen. Die Integration europäischer Stile ermöglicht es, eine moderne und zeitgemäße Hochzeit zu feiern, ohne dabei die traditionellen Wurzeln zu vergessen. Moderne Hochzeiten passen bestimmte Traditionen an oder lassen sie ganz weg, was die Notwendigkeit für anpassbare Dienstleistungen unterstreicht.

Rechtliche Hürden meistern: So gelingt die Eheschließung reibungslos

Die Planung einer Hochzeit in Russland oder Deutschland erfordert die Berücksichtigung verschiedener rechtlicher Aspekte. Wir von Marrywell unterstützen Sie dabei, alle notwendigen Schritte zu unternehmen, um eine rechtsgültige Eheschließung zu gewährleisten. Dies umfasst die Beschaffung aller erforderlichen Dokumente, die Einhaltung von Fristen und die Berücksichtigung spezifischer Anforderungen für deutsch-russische Paare. Unser Ziel ist es, Ihnen den bürokratischen Aufwand abzunehmen, damit Sie sich voll und ganz auf die Planung Ihrer Traumhochzeit konzentrieren können.

Eheschließung in Russland vs. Deutschland

Rechtliche Anforderungen

Für deutsche Staatsangehörige, die in Russland heiraten möchten, ist ein Ehefähigkeitszeugnis erforderlich. Dieses Dokument bestätigt, dass keine rechtlichen Hindernisse gegen die Eheschließung bestehen. Zudem sind eine Apostille und eine notariell beglaubigte Übersetzung aller relevanten Dokumente notwendig. Deutsche Staatsangehörige benötigen ein Ehefähigkeitszeugnis, eine Meldebescheinigung, einen gültigen Reisepass mit Visum und ggf. ein Scheidungsurteil. Alle deutschen Urkunden müssen mit einer Apostille und notariell beglaubigter Übersetzung versehen sein. Für die Anerkennung in Deutschland muss die russische Heiratsurkunde ebenfalls mit einer Apostille versehen werden. Wir unterstützen Sie bei der Beschaffung und Übersetzung aller erforderlichen Dokumente, um den Prozess so reibungslos wie möglich zu gestalten.

Anmeldung der Eheschließung

In Russland muss das Aufgebot etwa einen Monat vor der Eheschließung bestellt werden. Seit 1997 können Verlobte die Eheschließung an jedem Ort in Russland anmelden. Es ist wichtig, die Fristen und erforderlichen Dokumente genau zu beachten, um Verzögerungen zu vermeiden. Wir helfen Ihnen, den Überblick zu behalten und alle notwendigen Schritte rechtzeitig einzuleiten. In Deutschland gelten ähnliche Fristen und Anforderungen, die wir für Sie im Blick behalten.

Planung und Budgetierung

Kostenübersicht

Die Kosten für eine russische Hochzeit können stark variieren, abhängig von der Größe der Feier, der Wahl der Location und der Art der Dienstleistungen. Catering, Entertainment (Tamada & DJ) und die Location sind die größten Kostenfaktoren. Für eine durchschnittliche russische Hochzeit mit 100 Gästen sollte das Brautpaar 25.000 Euro einkalkulieren. Die Cateringkosten können zwischen 50€ und 150€ pro Person liegen, während die Kosten für einen Tamada und DJ zwischen 1200€ und 3500€ variieren können. Wir erstellen Ihnen eine detaillierte Kostenübersicht, um Ihnen bei der Budgetplanung zu helfen.

Wer zahlt die Hochzeit?

Traditionell wurden die Kosten für die Hochzeit von den Eltern des Brautpaares übernommen. Heutzutage ist es jedoch üblich, dass sich die Eltern und das Brautpaar die Kosten teilen. Moderne Paare finanzieren ihre Hochzeit oft selbst oder beteiligen sich an den Kosten. Wir beraten Sie gerne zu den verschiedenen Finanzierungsmodellen und helfen Ihnen, ein Budget zu erstellen, das Ihren finanziellen Möglichkeiten entspricht.

Traditionelle Hochzeitsbräuche: So feiern Sie authentisch russisch

Eine russische Hochzeit ist reich an Traditionen und Bräuchen, die tief in der Kultur verwurzelt sind. Wir von Marrywell helfen Ihnen, diese Traditionen stilvoll in Ihre Hochzeit zu integrieren und eine unvergessliche Feier zu gestalten. Von den Ritualen vor der Hochzeit bis zu den Bräuchen während der Zeremonie und des Empfangs – wir sorgen dafür, dass Ihre Hochzeit authentisch russisch wird.

Rituale vor der Hochzeit

Braut Freikauf (Brautfreikauf/Vykup nevesty)

Der Brautfreikauf ist ein spielerisches Ritual, bei dem der Bräutigam die Braut symbolisch freikaufen muss. Dabei müssen Aufgaben erfüllt oder Geldgeschenke überreicht werden. Brautfreikauf (bride price) involves negotiations, now typically with friends/witnesses, demanding money or gifts. Wir unterstützen Sie bei der Organisation dieses unterhaltsamen Brauchs und sorgen dafür, dass er zu einem unvergesslichen Highlight Ihrer Hochzeit wird. Der Brautfreikauf kann in verschiedenen Varianten gestaltet werden, von traditionellen Spielen bis zu modernen Challenges.

Svatovstvo (formelle Brautsuche) und Rukobitie (Handschlag)

Vor der Hochzeit finden oft die formelle Brautsuche (Svatovstvo) und der Handschlag (Rukobitie) statt. Diese Rituale symbolisieren die offizielle Zustimmung der Eltern zur Ehe. Wir helfen Ihnen, diese traditionellen Elemente in Ihre Hochzeitsplanung zu integrieren und eine respektvolle und würdevolle Zeremonie zu gestalten. Diese Bräuche sind ein Zeichen des Respekts gegenüber den Eltern und der Tradition.

Zeremonie und Empfang

Brot und Salz (Brot & Salz)

Die Eltern begrüßen das Brautpaar mit Brot und Salz, einem Symbol für Wohlstand und Segen. The Brot und Salz (bread and salt) tradition involves parents welcoming the couple. Dieser Brauch ist ein Zeichen der Gastfreundschaft und des Segens für die Ehe. Wir sorgen dafür, dass dieser traditionelle Akt stilvoll und feierlich in Ihre Hochzeit integriert wird. Das Brot und Salz wird oft auf einem bestickten Tuch präsentiert.

Gorko! (Gorko!)

Die Gäste fordern das Brautpaar mit dem Ruf "Gorko!" (Bitter!) zum Küssen auf. Dieser Brauch soll die "bitteren Jahre" in der Ehe symbolisch reduzieren. Wir helfen Ihnen, diesen unterhaltsamen Brauch in Ihre Hochzeitsfeier zu integrieren und eine fröhliche Atmosphäre zu schaffen. Die Länge des Kusses soll symbolisch die Anzahl der "bitteren Jahre" reduzieren.

Schleierabnahme (Schleierabnahme)

Die Schleierabnahme symbolisiert den Übergang der Braut vom ledigen zum verheirateten Stand. The Schleierabnahme (veil removal) signifies the bride's transition to wifehood, followed by the couple's first dance. Dieser Brauch ist ein emotionaler Moment, der oft von traditionellen Liedern begleitet wird. Wir unterstützen Sie bei der Gestaltung dieses bedeutungsvollen Rituals und sorgen für eine würdevolle und bewegende Zeremonie.

Schuhklau (Schuhklau)

Beim Schuhklau zahlen die Gäste für die Rückgabe des Schuhs der Braut. Dieses Geld dient als finanzielle Unterstützung für das Brautpaar. Wir helfen Ihnen, diesen unterhaltsamen Brauch in Ihre Hochzeitsfeier zu integrieren und eine fröhliche Atmosphäre zu schaffen. Der Schuhklau ist oft mit lustigen Aufgaben und Spielen verbunden.

Weitere Bräuche

Hochzeitssuppe (Hochzeitssuppe)

Traditionell wird zu Beginn des Empfangs eine Hochzeitssuppe serviert. Diese Suppe symbolisiert den Zusammenhalt und die Gemeinschaft. Wir beraten Sie gerne bei der Auswahl der passenden Hochzeitssuppe und sorgen dafür, dass dieser traditionelle Brauch in Ihre Feier integriert wird.

Hupender Autokorso (hupender Autokorso)

Ein hupender Autokorso ist oft Teil der Prozession von der Zeremonie zum Empfang. Dieser Brauch soll Glück und Segen für das Brautpaar bringen. Wir unterstützen Sie bei der Organisation des Autokorsos und sorgen für einen sicheren und festlichen Ablauf.

Tamada: So sorgt ein Moderator für Stimmung und unvergessliche Momente

Der Tamada, der Hochzeitsmoderator, spielt eine zentrale Rolle bei einer russischen Hochzeit. Wir von Marrywell vermitteln Ihnen erfahrene und professionelle Tamadas, die Ihre Hochzeit zu einem unvergesslichen Erlebnis machen. Der Tamada sorgt für Stimmung, koordiniert die verschiedenen Programmpunkte und bindet die Gäste aktiv in die Feier ein.

Die Rolle des Tamada

Moderation und Koordination

Der Tamada übernimmt die Planung, das Entertainment, die Toastreden und das Konfliktmanagement. Er benötigt Anpassungsfähigkeit und ein gutes Gespür für das Brautpaar. A "Tamada" (wedding moderator) is crucial for planning, entertainment, toasts, and conflict management, requiring someone adaptable and attuned to the couple's personalities. Wir stellen Ihnen Tamadas zur Seite, die über langjährige Erfahrung und ein breites Repertoire an Spielen und Unterhaltungsprogrammen verfügen. So können Sie sicher sein, dass Ihre Hochzeit reibungslos abläuft und alle Gäste bestens unterhalten werden.

Spiele und Unterhaltung

Der Tamada organisiert Spiele und Tänze und sorgt für die Einbeziehung der Gäste. Er achtet darauf, dass die Stimmung ausgelassen und fröhlich ist. Wir vermitteln Ihnen Tamadas, die ein breites Spektrum an Spielen und Unterhaltungsprogrammen anbieten, von traditionellen russischen Spielen bis zu modernen interaktiven Spielen.

Auswahl des richtigen Tamada

Deutsch-russische Sprachkenntnisse

Für eine deutsch-russische Hochzeit ist es wichtig, dass der Tamada über Deutsch-russische Sprachkenntnisse verfügt. So kann er die Gäste beider Kulturen ansprechen und die Kommunikation zwischen den verschiedenen Gruppen erleichtern. Wir achten darauf, dass die von uns vermittelten Tamadas fließend Deutsch und Russisch sprechen und die kulturellen Unterschiede berücksichtigen.

Erfahrung mit Hochzeiten

Ein erfahrener Tamada verfügt über das nötige Know-how, um eine Hochzeit reibungslos zu gestalten und auf unvorhergesehene Ereignisse zu reagieren. Wir vermitteln Ihnen Tamadas, die bereits zahlreiche Hochzeiten erfolgreich moderiert haben und über ein breites Netzwerk an Kontakten verfügen.

Musik und Tanz: So wird Ihre Hochzeit zum unvergesslichen Fest

Die musikalische Gestaltung und das Unterhaltungsprogramm sind entscheidend für eine gelungene russische Hochzeit. Wir von Marrywell unterstützen Sie bei der Auswahl der passenden Musik und der Gestaltung eines abwechslungsreichen Unterhaltungsprogramms, das Ihre Gäste begeistern wird. Von traditioneller russischer Musik bis zu modernen Hits – wir sorgen für die perfekte musikalische Untermalung Ihrer Hochzeit.

Musikalische Gestaltung

Traditionelle russische Musik

Beliebte Lieder wie "Vse budet horoscho" und "Sedaia noch" dürfen auf keiner russischen Hochzeit fehlen. Diese Lieder sorgen für eine festliche Stimmung und erinnern an die kulturellen Wurzeln. Music is a crucial element, with popular choices like "Vse budet horoscho" and "Sedaia noch". Wir vermitteln Ihnen professionelle Musiker und Bands, die traditionelle russische Musik authentisch interpretieren und Ihre Gäste zum Tanzen bringen.

Moderne Musik und DJ

Neben traditioneller Musik ist auch moderne Musik ein wichtiger Bestandteil einer russischen Hochzeit. Ein DJ sorgt für die passende Musikmischung und geht auf die Wünsche des Brautpaares und der Gäste ein. Wir arbeiten mit erfahrenen DJs zusammen, die ein breites Musikrepertoire beherrschen und für eine ausgelassene Stimmung sorgen.

Unterhaltungsprogramm

Live-Musik, Tanz und Spiele

Ein abwechslungsreiches Unterhaltungsprogramm mit Live-Musik, Tanz und Spielen sorgt für gute Stimmung und Kurzweil. Wir unterstützen Sie bei der Gestaltung eines individuellen Unterhaltungsprogramms, das auf Ihre Vorlieben und die Ihrer Gäste zugeschnitten ist. Von traditionellen russischen Spielen bis zu modernen interaktiven Spielen – wir sorgen für die perfekte Unterhaltung.

Anpassung an die Vorlieben des Paares

Das Unterhaltungsprogramm sollte unbedingt an die Vorlieben des Brautpaares angepasst sein. Wir nehmen uns Zeit, Ihre Wünsche und Vorstellungen kennenzulernen und ein Unterhaltungsprogramm zu entwickeln, das perfekt zu Ihnen passt. So können Sie sicher sein, dass Ihre Hochzeit zu einem unvergesslichen Erlebnis wird.

Gastgeschenke und Dresscode: So punkten Sie als Gast auf einer russischen Hochzeit

Als Gast auf einer russischen Hochzeit gibt es einige Dinge zu beachten, um dem Brautpaar eine Freude zu machen und die kulturellen Gepflogenheiten zu respektieren. Wir von Marrywell geben Ihnen wertvolle Tipps zu Gastgeschenken und Dresscode, damit Sie als Gast auf einer russischen Hochzeit glänzen können.

Was schenkt man zur russischen Hochzeit?

Geldgeschenke

Geldgeschenke sind üblich, um die Kosten pro Gast zu decken. Es ist ratsam, mindestens 75 Euro pro Erwachsener zu schenken, oft auch 150 Euro oder mehr. Money is a common gift, ideally covering the per-guest cost (at least 75 Euro per adult). Die Präsentation des Geldgeschenks kann kreativ gestaltet werden, beispielsweise in Form einer originellen Verpackung oder einer persönlichen Widmung. Wir beraten Sie gerne zu den verschiedenen Möglichkeiten der Geldgeschenkverpackung.

Symbolische Geschenke

Symbolische Geschenke wie Ikonen oder Haushaltsgegenstände sind ebenfalls beliebt. Bei der Wahl einer Ikone ist jedoch kulturelle Sensibilität geboten. Wir geben Ihnen gerne Hinweise zur Auswahl passender symbolischer Geschenke, die dem Brautpaar eine Freude machen.

Dresscode

Formal

Der Dresscode für eine russische Hochzeit ist in der Regel formal. Als Gast sollte man Weiß vermeiden, da diese Farbe der Braut vorbehalten ist. Auch bei der Wahl von Schwarz und Rot ist Vorsicht geboten, da diese Farben in einigen Kulturen negative Assoziationen haben können. Wir empfehlen Ihnen, sich im Vorfeld über den genauen Dresscode zu informieren und sich entsprechend zu kleiden.

Deutsch-Russische Hochzeiten: So gelingt die perfekte kulturelle Verschmelzung

Deutsch-russische Hochzeiten sind eine wunderbare Gelegenheit, zwei Kulturen miteinander zu verbinden und eine einzigartige Feier zu gestalten. Wir von Marrywell unterstützen Sie bei der Verschmelzung von Traditionen und der Schaffung einer unvergesslichen Hochzeit, die die Herzen beider Kulturen widerspiegelt.

Die Verschmelzung von Traditionen

Anpassung und Flexibilität

Bei einer deutsch-russischen Hochzeit ist Anpassung und Flexibilität gefragt. Es ist wichtig, offen für unerwartete Elemente zu sein und die Traditionen beider Kulturen zu respektieren. Russian-German weddings blend traditions, requiring adaptability and openness to unexpected elements. Wir helfen Ihnen, einen harmonischen Ablauf zu gestalten, der die Wünsche beider Familien berücksichtigt.

Sprachliche Aspekte

Ein moderater Einsatz von Deutsch und Russisch ist empfehlenswert, um alle Gäste einzubeziehen. Wir vermitteln Ihnen Tamadas und Dienstleister, die beide Sprachen beherrschen und die Kommunikation zwischen den verschiedenen Gruppen erleichtern. So können Sie sicher sein, dass sich alle Gäste wohlfühlen und die Feier genießen können.

Herausforderungen und Chancen

Respektierung beider Kulturen

Die Respektierung beider Kulturen ist von zentraler Bedeutung für eine gelungene deutsch-russische Hochzeit. Wir unterstützen Sie bei der Auswahl von Traditionen und Bräuchen, die für beide Familien akzeptabel sind und die kulturellen Unterschiede berücksichtigen. So können Sie eine harmonische und respektvolle Feier gestalten.

Schaffung einer einzigartigen Feier

Eine deutsch-russische Hochzeit bietet die Chance, eine einzigartige Feier zu schaffen, die die Persönlichkeit des Brautpaares und die Vielfalt beider Kulturen widerspiegelt. Wir helfen Ihnen, Ihre individuellen Wünsche und Vorstellungen umzusetzen und eine Hochzeit zu gestalten, die unvergessliche Momente schafft.

Ablaufplan: So gestalten Sie den perfekten Hochzeitstag

Ein detaillierter Ablaufplan ist entscheidend für eine reibungslose und gelungene russische Hochzeit. Wir von Marrywell unterstützen Sie bei der Erstellung eines individuellen Zeitplans, der alle wichtigen Programmpunkte berücksichtigt und Ihnen einen entspannten Hochzeitstag ermöglicht.

Vorbereitung

Getting Ready, Brautpreis (optional)

Der Tag beginnt mit dem Getting Ready von Braut und Bräutigam. Optional kann der Brautpreis (Brautfreikauf) stattfinden. Wir helfen Ihnen bei der Koordination der Vorbereitungen und sorgen für einen stressfreien Start in den Hochzeitstag.

Zeremonie und Fotoshooting

Standesamtliche, kirchliche oder freie Trauung

Die Zeremonie kann standesamtlich, kirchlich oder frei gestaltet werden. Anschließend findet ein Fotoshooting statt. Wir unterstützen Sie bei der Auswahl der passenden Zeremonie und der Organisation des Fotoshootings.

Empfang

Champagnerempfang, Brot & Salz, Glückwünsche, Hochzeitssuppe

Nach der Zeremonie folgt der Champagnerempfang, gefolgt von Brot & Salz, Glückwünschen und der Hochzeitssuppe. Wir sorgen für einen reibungslosen Ablauf des Empfangs und eine festliche Atmosphäre.

Feier

Buffet, Spiele, Eröffnungstanz, Hochzeitstorte, Schleierabnahme

Die Feier umfasst ein Buffet, Spiele, den Eröffnungstanz, die Hochzeitstorte und die Schleierabnahme. Wir unterstützen Sie bei der Gestaltung des Unterhaltungsprogramms und sorgen für unvergessliche Momente.

Zukunft der russischen Hochzeiten: Individualität und Tradition im Einklang


FAQ

Wie läuft eine typische russische Hochzeit in Deutschland ab?

Eine russische Hochzeit in Deutschland vereint traditionelle russische Bräuche mit modernen deutschen Elementen. Typische Elemente sind der Brautfreikauf, Brot und Salz, der Ruf "Gorko!" und die Schleierabnahme. Ein Tamada (Moderator) führt durch den Tag.

Welche rechtlichen Aspekte sind bei einer deutsch-russischen Eheschließung zu beachten?

Deutsche Staatsangehörige, die in Russland heiraten, benötigen ein Ehefähigkeitszeugnis, eine Meldebescheinigung, einen gültigen Reisepass mit Visum und ggf. ein Scheidungsurteil. Alle Dokumente müssen mit einer Apostille und notariell beglaubigter Übersetzung versehen sein.

Wer trägt traditionell die Kosten für eine russische Hochzeit?

Traditionell wurden die Kosten von den Eltern des Brautpaares übernommen. Heutzutage teilen sich oft die Eltern und das Brautpaar die Kosten, oder das Brautpaar finanziert die Hochzeit selbst.

Was ist der Brauch des Brautfreikaufs (Vykup nevesty)?

Der Brautfreikauf ist ein spielerisches Ritual, bei dem der Bräutigam die Braut symbolisch freikaufen muss, indem er Aufgaben erfüllt oder Geldgeschenke überreicht.

Welche Rolle spielt der Tamada bei einer russischen Hochzeit?

Der Tamada (Moderator) ist zentral für die Planung, das Entertainment, die Toastreden und das Konfliktmanagement. Er sorgt für Stimmung und bindet die Gäste aktiv in die Feier ein.

Welche Musik ist typisch für eine russische Hochzeit?

Typisch sind sowohl traditionelle russische Lieder wie "Vse budet horoscho" und "Sedaia noch", als auch moderne Musik. Ein DJ sorgt für die passende Musikmischung.

Was schenkt man traditionell zu einer russischen Hochzeit?

Geldgeschenke sind üblich, um die Kosten pro Gast zu decken (mindestens 75 Euro pro Erwachsener, oft auch 150 Euro oder mehr). Auch symbolische Geschenke wie Ikonen oder Haushaltsgegenstände sind beliebt.

Was sollte man als Gast auf einer russischen Hochzeit beachten?

Der Dresscode ist in der Regel formal. Weiß sollte vermieden werden, da diese Farbe der Braut vorbehalten ist. Geldgeschenke sind üblich, und es ist ratsam, sich im Vorfeld über spezielle Bräuche zu informieren.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Erhalten Sie hilfreiche Tipps und Tricks für ihre mentale Gesundheit. Ein Newsletter von Experten für Sie.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Erhalten Sie hilfreiche Tipps und Tricks für ihre mentale Gesundheit. Ein Newsletter von Experten für Sie.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Erhalten Sie hilfreiche Tipps und Tricks für ihre mentale Gesundheit. Ein Newsletter von Experten für Sie.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Erhalten Sie hilfreiche Tipps und Tricks für ihre mentale Gesundheit. Ein Newsletter von Experten für Sie.

Kontaktieren Sie uns!

Für wen ist der Service

Für mich
Für meine Firma

Kontaktieren Sie uns!

Für wen ist der Service

Für mich
Für meine Firma

Kontaktieren Sie uns!

Für wen ist der Service

Für mich
Für meine Firma

Kontaktieren Sie uns!

Für wen ist der Service

Für mich
Für meine Firma

Marrywell – exklusive Destination Weddings und Eventservices. Mit maßgeschneiderter Beratung und persönlicher Betreuung ermöglichen wir unvergessliche Hochzeiten an traumhaften Orten Europas. Professionelle Planung und bewährte Dienstleister garantieren einen reibungslosen Ablauf.

Marrywell – exklusive Destination Weddings und Eventservices. Mit maßgeschneiderter Beratung und persönlicher Betreuung ermöglichen wir unvergessliche Hochzeiten an traumhaften Orten Europas. Professionelle Planung und bewährte Dienstleister garantieren einen reibungslosen Ablauf.

Marrywell – exklusive Destination Weddings und Eventservices. Mit maßgeschneiderter Beratung und persönlicher Betreuung ermöglichen wir unvergessliche Hochzeiten an traumhaften Orten Europas. Professionelle Planung und bewährte Dienstleister garantieren einen reibungslosen Ablauf.

Marrywell – exklusive Destination Weddings und Eventservices. Mit maßgeschneiderter Beratung und persönlicher Betreuung ermöglichen wir unvergessliche Hochzeiten an traumhaften Orten Europas. Professionelle Planung und bewährte Dienstleister garantieren einen reibungslosen Ablauf.