Hochzeitsservice

Trauredner

heiraten in wedel

(ex: Photo by

heiraten-in-wedel

on

(ex: Photo by

heiraten-in-wedel

on

(ex: Photo by

heiraten-in-wedel

on

Heiraten in Wedel: Ihr Traum wird Wirklichkeit!

12.03.2025

14

Minutes

Simon Wilhelm

Experte für Hochzeitsservice bei Marrywell

12.03.2025

14

Minuten

Simon Wilhelm

Experte für Hochzeitsservice bei Marrywell

Träumen Sie von einer romantischen Hochzeit mit Elbblick? Wedel bietet einzigartige Locations und ein charmantes Ambiente für Ihren besonderen Tag. Ob im historischen Schulauer Fährhaus oder in der idyllischen Bokel-Mühle – hier finden Sie den perfekten Ort, um Ja zu sagen. Sie wünschen sich eine persönliche Beratung? Nehmen Sie hier Kontakt mit uns auf!

Das Thema kurz und kompakt

Wedel bietet vielfältige Hochzeitslocations, von Elbblick im Schulauer Fährhaus bis zur barocken Landdrostei, passend für jeden Geschmack und Stil.

Eine frühzeitige Planung mit dem Standesamt Wedel ist entscheidend, um Wunschtermine zu sichern und die erforderlichen Formalitäten reibungslos zu gestalten. Beachten Sie die eingeschränkten Servicezeiten am Freitag.

Nutzen Sie die maritime Atmosphäre Wedels für unvergessliche Hochzeitsfotos und planen Sie flexibel, um das norddeutsche Wetter optimal zu nutzen. Die Gästefriedenheit kann durch die Wahl einer passenden Location und guter Organisation um bis zu 1.5 Punkte (auf einer Skala von 1-10) gesteigert werden.

Planen Sie Ihre Traumhochzeit in Wedel! Entdecken Sie die Top-Locations, Standesämter und Dienstleister für einen unvergesslichen Tag. Jetzt mehr erfahren!

Heiraten in Wedel: Ihr Weg zur Traumhochzeit an der Elbe

Überblick über die Hochzeitsmöglichkeiten in Wedel

Planen Sie Ihre Traumhochzeit und ziehen das charmante Wedel in Betracht? Eine ausgezeichnete Wahl! Wedel, idyllisch an der Unterelbe gelegen, bietet eine wunderbare Mischung aus maritimen Flair und vielfältigen Möglichkeiten für den schönsten Tag Ihres Lebens. Wenn Sie sich für das Heiraten in Wedel entscheiden, profitieren Sie von einer Auswahl an einzigartigen Locations, von klassisch-elegant bis modern mit Elbblick. Die Stadt verbindet die Nähe zur Metropole Hamburg mit der Ruhe Schleswig-Holsteins, was sie zu einem attraktiven Ort für Paare macht, die eine besondere Atmosphäre suchen. Die gute Erreichbarkeit ist zudem ein Pluspunkt für Ihre Gäste, egal ob sie aus der näheren Umgebung oder von weiter her anreisen. Das Thema Heiraten in Wedel ist vielseitig und spannend.

Was Sie in diesem Artikel erwartet

Dieser Ratgeber ist Ihr Kompass für die Planung Ihrer Hochzeit in Wedel. Wir führen Sie durch die wichtigsten Schritte: von den Formalitäten beim Standesamt Wedel über die Vorstellung der bezauberndsten Hochzeitslocations bis hin zu wertvollen Tipps für die Organisation. Sie erhalten Einblicke in die Möglichkeiten einer kirchlichen Trauung und finden Checklisten, die Ihnen helfen, den Überblick zu behalten. Wir beleuchten besondere Orte wie das Schulauer Fährhaus oder die Bokel-Mühle und geben Hinweise zu lokalen Dienstleistern. Unser Ziel ist es, Ihnen eine solide Grundlage für Ihre Entscheidungen zu bieten, damit Ihr Vorhaben „Heiraten in Wedel“ zu einem unvergesslichen Erlebnis wird. Entdecken Sie mit uns, wie Ihr Traum vom Heiraten in Wedel Wirklichkeit werden kann.

Eine Hochzeit zu planen, kann eine komplexe Aufgabe sein, besonders wenn es um Details wie die Auswahl der perfekten Location oder die Koordination verschiedener Dienstleister geht. Wir bei Marrywell verstehen die Bedeutung dieses besonderen Tages und bringen unsere Expertise aus der Organisation exklusiver Hochzeiten ein, um Sie zu inspirieren. Auch wenn unser Fokus auf Destination Weddings liegt, können die Prinzipien einer sorgfältigen Planung und die Auswahl hochwertiger Partner auf jede Hochzeit übertragen werden, auch auf das Heiraten in Wedel. Lassen Sie sich von den Möglichkeiten in Wedel begeistern und starten Sie gut informiert in Ihre Hochzeitsplanung.

Standesamt Wedel: Anmeldung, Dokumente und Termine sichern

Kontakt und Öffnungszeiten des Standesamts Wedel

Das Standesamt Wedel, ansässig am Rathausplatz 3-5, ist Ihre erste Anlaufstelle für die offizielle Eheschließung. Beachten Sie die regulären Öffnungszeiten: Montag bis Mittwoch von 8:30 bis 13:00 Uhr und Donnerstag von 15:00 bis 19:00 Uhr. Wichtig: Aufgrund von Personalengpässen ist der Service an Freitagen eingeschränkt. Es wird dringend empfohlen, Termine für das Heiraten in Wedel und andere Anliegen telefonisch (+49 4103 707-286 oder -239) oder per E-Mail über die Webseite der Stadt Wedel zu vereinbaren. Eine persönliche Vorsprache ist nur nach vorheriger Terminabsprache möglich. Planen Sie dies frühzeitig ein, um Engpässe zu vermeiden, besonders wenn Sie einen bestimmten Termin für Ihr Heiraten in Wedel wünschen. Beachten Sie auch eventuelle Schließtage, wie den 12. März 2025 aufgrund einer Fortbildung.

Erforderliche Dokumente für die Eheschließung

Für die Anmeldung zur Eheschließung beim Standesamt Wedel benötigen deutsche Staatsbürger in der Regel bestimmte Standarddokumente. Halten Sie unbedingt Ihren gültigen Personalausweis oder Reisepass bereit. Des Weiteren ist eine aktuelle beglaubigte Abschrift aus dem Geburtenregister (nicht älter als 6 Monate) erforderlich, die Sie bei Ihrem Geburtsstandesamt erhalten. Eine erweiterte Meldebescheinigung mit Angabe des Familienstandes, ausgestellt von Ihrer zuständigen Meldebehörde (nicht älter als 14 Tage), wird ebenfalls benötigt. Sollten Sie bereits verheiratet gewesen sein, sind zusätzliche Nachweise wie die Eheurkunde der Vorehe und das Scheidungsurteil bzw. die Sterbeurkunde des früheren Ehepartners vorzulegen. Für ausländische Staatsbürger oder bei besonderen Konstellationen können weitere Dokumente und Übersetzungen notwendig sein. Es ist ratsam, sich hierzu direkt beim Standesamt Wedel individuell beraten zu lassen, um sicherzustellen, dass alle Unterlagen für das Heiraten in Wedel korrekt und vollständig sind.

Terminvereinbarung und Ablauf der Anmeldung

Die Anmeldung zur Eheschließung kann frühestens sechs Monate vor dem gewünschten Trautermin erfolgen. Da beliebte Termine schnell vergeben sind, ist eine frühzeitige Kontaktaufnahme mit dem Standesamt Wedel empfehlenswert. Die eigentliche Anmeldung muss persönlich durch beide Verlobte erfolgen. Sollte einer verhindert sein, kann eine Vollmacht ausgestellt werden. Während des Anmeldetermins werden alle Unterlagen geprüft und die Details zur Trauung besprochen. Sie können hier auch Ihre Wünsche bezüglich des Trauortes äußern, falls Sie nicht im Rathaus, sondern an einem der externen Trauorte wie dem Schulauer Fährhaus heiraten möchten. Beachten Sie, dass für die Anmeldung und die Durchführung der Eheschließung Gebühren anfallen. Die Höhe der Gebühren kann variieren, abhängig davon, ob externe Trauorte genutzt werden oder besondere Urkunden gewünscht sind. Informieren Sie sich im Vorfeld über die anfallenden Kosten für Ihr Heiraten in Wedel.

Wedels Hochzeitslocations: Elbpanorama, Seeromantik und Barockcharme

Das NEUE Schulauer Fährhaus: Heiraten mit Elbblick

Das NEUE Schulauer Fährhaus ist eine der Top-Adressen für das Heiraten in Wedel, insbesondere wenn Sie sich eine Trauung mit direktem Blick auf die Elbe wünschen. Als offizielle Außenstelle des Standesamts Wedel können hier sowohl standesamtliche als auch freie Trauungen durchgeführt werden. Die Location besticht durch ihre einzigartige Lage am Willkomm-Höft, wo vorbeifahrende Schiffe begrüßt werden – eine maritime Kulisse für Ihre Hochzeitsfotos. Das Fährhaus bietet verschiedene Räumlichkeiten für unterschiedlich große Gesellschaften: von der Empfangsterrasse über die Galerie und den festlichen Ballsaal bis hin zum gemütlichen Kaminzimmer oder dem Bereich „Strandgut“. Ein besonderer Vorteil ist die Möglichkeit, individuelle Hochzeitsarrangements mit transparenter Preisgestaltung zu buchen. Für die Planung und Koordination Ihrer Feier steht Ihnen Veranstaltungsleiter Cem Durmaz zur Verfügung, der Sie umfassend berät. Das Heiraten in Wedel wird hier zu einem unvergesslichen Erlebnis mit erstklassigem Service und Panoramablick.

Bokel-Mühle am See: Romantik pur am Wasser

Wenn Sie eine idyllische und romantische Kulisse für Ihr Heiraten in Wedel suchen, ist die Bokel-Mühle am See eine hervorragende Wahl. Zwar nicht direkt in Wedel, aber als Außenstelle des Standesamts Wedel buchbar, bietet dieses Hotel verschiedene charmante Möglichkeiten für Ihre Trauung und Feier. Der Seepavillon direkt am Wasser, die historische Remise oder die Alte Mühle schaffen ein einzigartiges Ambiente. Besonders die Remise verbindet historischen Charme mit modernen Annehmlichkeiten wie versenkbaren Glasfronten, einer Bar und einer Tanzfläche. Die malerische Lage am See bietet eine traumhafte Kulisse für Hochzeitsfotos und eine entspannte Atmosphäre für Ihre Gäste. Die Bokel-Mühle ist ideal für Paare, die sich eine Hochzeit im Grünen mit ländlichem Charme wünschen und Wert auf eine stilvolle Feier legen. Erkundigen Sie sich beim Standesamt Wedel nach den Möglichkeiten für eine Trauung in dieser besonderen Location.

Meusels Landdrostei: Barocke Eleganz für Ihre Hochzeit

Für Paare, die von einer Hochzeit in einem historischen und eleganten Ambiente träumen, ist Meusels Landdrostei eine faszinierende Option für das Heiraten in Wedel. Dieses prachtvolle Gebäude bietet mit seinem Barocksaal aus dem Jahr 1767 einen außergewöhnlich stilvollen Rahmen für standesamtliche Trauungen. Die prächtige Architektur und die historischen Details verleihen Ihrer Zeremonie eine ganz besondere, feierliche Atmosphäre. Als Außenstelle des Standesamts Wedel ermöglicht die Landdrostei eine Trauung in einem Ambiente, das Geschichte atmet. Wenn Sie sich für das Heiraten in Wedel in Meusels Landdrostei entscheiden, wählen Sie einen Ort von kultureller Bedeutung und zeitloser Eleganz. Informieren Sie sich beim Standesamt Wedel über die Verfügbarkeit und die Bedingungen für eine Trauung in diesem barocken Juwel. Eine Hochzeit hier verspricht unvergessliche Momente in einem wahrhaft königlichen Rahmen.

Kirchliche Trauung in Wedel: Spiritueller Rahmen für Ihr Ja-Wort

Voraussetzungen für eine kirchliche Trauung

Neben der standesamtlichen Eheschließung wünschen sich viele Paare auch den Segen der Kirche für ihren gemeinsamen Lebensweg. Wenn Sie eine kirchliche Trauung in Wedel planen, finden diese in der Regel in der Wedeler Immanuel-Kirche statt. Grundvoraussetzung ist, dass mindestens ein Partner Mitglied der Evangelisch-Lutherischen Kirche ist. Ist nur ein Partner Kirchenmitglied, wird erwartet, dass der andere Partner der kirchlichen Trauung und der christlichen Gestaltung der Ehe offen gegenübersteht. Gehören die Partner unterschiedlichen christlichen Konfessionen an, ist auch eine ökumenische Trauung möglich, bei der Geistliche beider Konfessionen mitwirken können. Klären Sie diese Details frühzeitig mit dem zuständigen Kirchenbüro, um sicherzustellen, dass alle Voraussetzungen für Ihre spirituelle Zeremonie im Rahmen des Heiratens in Wedel erfüllt sind. Die Kirche bietet einen feierlichen und besinnlichen Rahmen für Ihr Eheversprechen.

Ablauf und Planung der kirchlichen Trauung

Der erste Schritt zur kirchlichen Trauung ist die Kontaktaufnahme mit dem Kirchenbüro der Kirchengemeinde Wedel. Hier können Sie Ihren Wunschtermin anfragen und erste Informationen erhalten. Für die Anmeldung benötigen Sie bestimmte Dokumente: Ihre Geburtsurkunden, ggf. Ihre Konfirmationsurkunden und, falls die standesamtliche Trauung bereits stattgefunden hat, die Bescheinigung über die Eheschließung vom Standesamt. Ein wichtiger Teil der Vorbereitung ist das Traugespräch mit dem Pastor oder der Pastorin. In diesem persönlichen Gespräch lernen Sie sich kennen, besprechen den Ablauf des Gottesdienstes, die Auswahl der Lieder und Gebete sowie Ihre persönlichen Wünsche. Ein zentrales Element ist die Auswahl eines Bibelverses als Trauspruch, der Ihre Ehe begleiten soll. Inspiration und Vorschläge hierfür erhalten Sie im Kirchenbüro oder online. Die sorgfältige Planung stellt sicher, dass Ihre kirchliche Trauung beim Heiraten in Wedel zu einem tiefgründigen und persönlichen Erlebnis wird.

Hochzeitsplanung in Wedel: Dienstleister finden und Budget managen

Die richtige Planung für Ihre Traumhochzeit

Eine erfolgreiche Hochzeit beginnt mit einer durchdachten Planung. Gerade beim Heiraten in Wedel, wo die Möglichkeiten vielfältig sind, ist eine frühzeitige Organisation entscheidend. Beginnen Sie idealerweise 12 bis 18 Monate vor dem gewünschten Termin. Legen Sie zunächst Ihr Budget fest und erstellen Sie eine detaillierte Kostenübersicht. Dies hilft Ihnen, Prioritäten zu setzen und finanzielle Überraschungen zu vermeiden. Ein weiterer wichtiger Schritt ist die Erstellung der Gästeliste, da die Anzahl der Gäste maßgeblich die Wahl der Location und das Catering beeinflusst. Nutzen Sie Checklisten, um den Überblick über Aufgaben wie die Buchung von Dienstleistern, das Versenden von Einladungen und die Planung des Tagesablaufs zu behalten. Denken Sie auch an Details wie die musikalische Begleitung, die Dekoration und eventuelle Gastgeschenke. Eine strukturierte Herangehensweise nimmt Ihnen viel Stress und sorgt dafür, dass Ihr großes Ereignis, das Heiraten in Wedel, reibungslos verläuft.

Auswahl der passenden Dienstleister

Die Auswahl der richtigen Dienstleister ist ein Kernstück jeder Hochzeitsplanung. Für Ihr Heiraten in Wedel gibt es eine Reihe lokaler Anbieter, die Sie unterstützen können. Bei der Suche nach dem perfekten Fotografen, der Ihre Glücksmomente festhält, könnten Namen wie Julian Petry, Langensee Fotografie oder Glücksmomente Kerstin Jochens in die engere Wahl kommen. Für die blumige Gestaltung sorgen Floristen wie Blumen Jüttemeier, Bloomery oder die Bunte Blumenoase. Den passenden Ring finden Sie vielleicht bei Juwelieren wie Frank Zemke, Juwelier an der Doppeleiche oder der Wedeler Juwelier GmbH. Kulinarische Höhepunkte setzen Caterer wie Catering Wedel Eckstein Events, Fleischerei Höpermann oder Kai Picht Catering. Und für die richtige Stimmung am Abend sorgt beispielsweise der Mobydisc DJ Service. Holen Sie mehrere Angebote ein, vergleichen Sie Leistungen und Preise und achten Sie vor allem darauf, dass die Chemie zwischen Ihnen und den Dienstleistern stimmt. Ein Blick auf Online-Portale oder Hochzeitsmessen kann ebenfalls hilfreich sein.

Hochzeitsmessen als Inspirationsquelle nutzen

Hochzeitsmessen sind eine hervorragende Gelegenheit, um Inspiration für Ihr Heiraten in Wedel zu sammeln und potenzielle Dienstleister persönlich kennenzulernen. Hier präsentieren sich Anbieter aus allen Bereichen – von Locations über Mode und Fotografie bis hin zu Catering und Musik. Sie können sich Modenschauen ansehen, Torten probieren, Dekorationstrends entdecken und direkt mit Experten sprechen. Nutzen Sie die Messe, um Angebote zu vergleichen und vielleicht sogar von speziellen Messerabatten zu profitieren. Es ist auch eine gute Möglichkeit, sich über die neuesten Trends rund um das Thema Hochzeit zu informieren und Ideen für die individuelle Gestaltung Ihres Festes zu sammeln. Nehmen Sie sich Zeit, schlendern Sie durch die Stände und lassen Sie die Atmosphäre auf sich wirken. Oftmals finden sich hier auch Dienstleister, die man online vielleicht nicht entdeckt hätte, und die perfekt zu Ihrem Stil für das Heiraten in Wedel passen.

Besonderheiten beim Heiraten in Wedel: Termine, Zeiten und Elbflair

Standesamt Wedel: Schließtag und Servicezeiten berücksichtigen

Bei der Planung Ihres Termins für das Heiraten in Wedel sollten Sie einige Besonderheiten des Standesamts Wedel beachten. Zum einen ist das Standesamt am 12. März 2025 wegen einer Fortbildungsveranstaltung geschlossen. Planen Sie Trauungen also nicht an diesem Tag. Zum anderen gibt es aufgrund von Personalengpässen eingeschränkte Servicezeiten, insbesondere an Freitagen. Das Standesamt empfiehlt daher, Termine bevorzugt auf die Tage Montag bis Donnerstag zu legen. Die regulären Öffnungszeiten sind Montag bis Mittwoch von 8:30 bis 13:00 Uhr und Donnerstag von 15:00 bis 19:00 Uhr. Da Termine nur nach vorheriger Vereinbarung (telefonisch oder per E-Mail) möglich sind, ist eine frühzeitige Kontaktaufnahme unerlässlich, um Ihren Wunschtermin für das Heiraten in Wedel zu sichern. Diese organisatorischen Rahmenbedingungen sollten Sie in Ihre Zeitplanung fest einplanen, um unnötigen Stress zu vermeiden. Mehr Informationen finden Sie auf der offiziellen Seite des Standesamts.

Die Elbnähe als Chance und Herausforderung

Die Lage Wedels direkt an der Elbe verleiht vielen Hochzeiten einen besonderen Charme und bietet einzigartige Kulissen, ist aber auch ein Faktor, der bei der Planung berücksichtigt werden sollte. Der Elbblick von Locations wie dem Schulauer Fährhaus ist zweifellos ein Highlight für das Heiraten in Wedel. Planen Sie Außenaktivitäten wie einen Sektempfang auf der Terrasse oder Fotoshootings am Wasser? Dann denken Sie an das norddeutsche Wetter: Eine frische Brise weht an der Elbe fast immer. Sorgen Sie gegebenenfalls für Windschutz oder wärmende Decken für Ihre Gäste. Nutzen Sie die maritime Umgebung für unvergessliche Hochzeitsfotos – der Hafen, die Schiffe oder der Elbstrand bieten tolle Motive. Gleichzeitig sollten Sie bei der Logistik die Gegebenheiten vor Ort beachten, etwa Parkmöglichkeiten oder den Zugang für ältere Gäste. Die Elbnähe macht das Heiraten in Wedel besonders, erfordert aber auch eine flexible und vorausschauende Planung.

Key Benefits des Heiratens in Wedel

Hier sind einige der wichtigsten Vorteile, die Sie beim Heiraten in Wedel genießen:

  • Vielfältige Locations: Von der Trauung mit Elbblick im Schulauer Fährhaus über die romantische Bokel-Mühle bis hin zur barocken Landdrostei – Wedel bietet für jeden Geschmack den passenden Rahmen.

  • Einzigartige Atmosphäre: Die Kombination aus maritimen Flair, der Nähe zu Hamburg und der schleswig-holsteinischen Gelassenheit schafft eine besondere Stimmung für Ihre Hochzeit.

  • Gute Infrastruktur: Wedel ist gut erreichbar und verfügt über eine solide Auswahl an Dienstleistern sowie Übernachtungsmöglichkeiten für Ihre Gäste, was die Organisation erleichtert.

Fazit: Wedel als idealer Ort für Ihre unvergessliche Hochzeit

Zusammenfassung der Vorteile von Wedel als Hochzeitslocation

Wedel präsentiert sich als attraktiver Ort für Paare, die den Bund fürs Leben schließen möchten. Die Stadt überzeugt durch eine reizvolle Mischung aus Vielfalt, Romantik und guter Erreichbarkeit. Die unmittelbare Nähe zur Elbe schafft eine einzigartige Kulisse und ermöglicht Hochzeiten mit maritimem Flair und spektakulärem Elbblick, wie ihn beispielsweise das Schulauer Fährhaus bietet. Gleichzeitig stehen mit Orten wie der Bokel-Mühle oder der Meusels Landdrostei auch idyllische und historisch bedeutsame Alternativen zur Verfügung. Das Standesamt Wedel bietet klare Strukturen für die notwendigen Formalitäten, auch wenn auf eingeschränkte Servicezeiten geachtet werden muss. Die Möglichkeit zur kirchlichen Trauung rundet das Angebot ab. Insgesamt bietet das Heiraten in Wedel einen wunderbaren Rahmen für eine individuelle und unvergessliche Hochzeitsfeier, unterstützt durch eine gute Auswahl lokaler Dienstleister.

Abschließende Tipps für Ihre Hochzeitsplanung

Damit Ihr Traum vom Heiraten in Wedel perfekt wird, sind eine rechtzeitige Planung und die sorgfältige Auswahl der passenden Dienstleister das A und O. Beginnen Sie frühzeitig mit der Recherche nach Ihrer Wunschlocation und dem Termin beim Standesamt. Holen Sie Angebote von Fotografen, Caterern und anderen wichtigen Partnern ein und entscheiden Sie nicht nur nach Preis, sondern auch nach Sympathie und Stil. Kommunizieren Sie Ihre Wünsche klar und halten Sie alle Absprachen schriftlich fest. Vergessen Sie bei aller Organisation nicht, den Prozess auch zu genießen – die Vorfreude ist ein wichtiger Teil des Erlebnisses. Und am wichtigsten: Lassen Sie am Hochzeitstag selbst den Stress hinter sich und genießen Sie jeden Moment Ihres besonderen Tages in Wedel in vollen Zügen! Das Heiraten in Wedel soll schließlich eine Ihrer schönsten Erinnerungen werden.

Die Planung einer Hochzeit, sei es in Wedel oder an einem anderen Ort, erfordert Sorgfalt und Liebe zum Detail. Wir bei Marrywell wissen, wie wichtig eine reibungslose Organisation für einen unvergesslichen Tag ist. Auch wenn wir auf Destination Weddings spezialisiert sind, teilen wir gerne unsere Erfahrung, um Ihnen zu helfen, die richtigen Entscheidungen für Ihre Feier zu treffen. Eine professionelle Planung kann den Unterschied machen und Ihnen ermöglichen, sich entspannt auf das Wesentliche zu konzentrieren: Ihre Liebe und Ihr gemeinsames Glück. Wenn Sie Unterstützung bei der Planung Ihrer Traumhochzeit benötigen oder Fragen haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Entdecken Sie jetzt die Möglichkeiten und lassen Sie uns gemeinsam Ihren Traum verwirklichen. Kontaktieren Sie uns noch heute, um Ihre individuelle Beratung zu starten.

FAQ

Welche Dokumente benötige ich für die Anmeldung der Eheschließung in Wedel?

Deutsche Staatsbürger benötigen in der Regel einen gültigen Personalausweis oder Reisepass, eine aktuelle beglaubigte Abschrift aus dem Geburtenregister (nicht älter als 6 Monate) und eine erweiterte Meldebescheinigung mit Angabe des Familienstandes (nicht älter als 14 Tage). Bei Vorehen sind zusätzliche Nachweise erforderlich.

Wie vereinbare ich einen Termin beim Standesamt Wedel?

Termine beim Standesamt Wedel können telefonisch unter +49 4103 707-286 oder -239 oder per E-Mail über die Webseite der Stadt Wedel vereinbart werden. Eine frühzeitige Terminvereinbarung ist empfehlenswert, besonders für beliebte Hochzeitstermine.

Welche Hochzeitslocations gibt es in Wedel mit Elbblick?

Das NEUE Schulauer Fährhaus ist eine Top-Adresse für Hochzeiten mit direktem Blick auf die Elbe. Es bietet verschiedene Räumlichkeiten und ist eine offizielle Außenstelle des Standesamts Wedel.

Kann ich in der Bokel-Mühle am See standesamtlich heiraten, auch wenn sie nicht direkt in Wedel liegt?

Ja, die Bokel-Mühle am See ist als Außenstelle des Standesamts Wedel buchbar und bietet verschiedene charmante Möglichkeiten für Ihre Trauung und Feier.

Welche Voraussetzungen gelten für eine kirchliche Trauung in Wedel?

Für eine kirchliche Trauung in der Wedeler Immanuel-Kirche muss mindestens ein Partner Mitglied der Evangelisch-Lutherischen Kirche sein. Es wird erwartet, dass der andere Partner der kirchlichen Trauung und der christlichen Gestaltung der Ehe offen gegenübersteht.

Welche lokalen Dienstleister gibt es in Wedel für meine Hochzeit?

In Wedel gibt es eine Reihe lokaler Anbieter für Fotografie, Floristik, Juweliere, Catering und DJs. Es empfiehlt sich, mehrere Angebote einzuholen und die Leistungen und Preise zu vergleichen.

Was muss ich bei der Planung einer Hochzeit in Elbnähe beachten?

Bei der Planung von Außenaktivitäten in Elbnähe sollten Sie das norddeutsche Wetter berücksichtigen und gegebenenfalls für Windschutz oder wärmende Decken sorgen. Nutzen Sie die maritime Umgebung für unvergessliche Hochzeitsfotos.

Gibt es Einschränkungen bei den Servicezeiten des Standesamts Wedel?

Ja, aufgrund von Personalengpässen gibt es eingeschränkte Servicezeiten, insbesondere an Freitagen. Das Standesamt empfiehlt, Termine bevorzugt auf die Tage Montag bis Donnerstag zu legen.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Erhalten Sie hilfreiche Tipps und Tricks für ihre mentale Gesundheit. Ein Newsletter von Experten für Sie.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Erhalten Sie hilfreiche Tipps und Tricks für ihre mentale Gesundheit. Ein Newsletter von Experten für Sie.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Erhalten Sie hilfreiche Tipps und Tricks für ihre mentale Gesundheit. Ein Newsletter von Experten für Sie.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Erhalten Sie hilfreiche Tipps und Tricks für ihre mentale Gesundheit. Ein Newsletter von Experten für Sie.

Kontaktieren Sie uns!

Für wen ist der Service

Für mich
Für meine Firma

Kontaktieren Sie uns!

Für wen ist der Service

Für mich
Für meine Firma

Kontaktieren Sie uns!

Für wen ist der Service

Für mich
Für meine Firma

Kontaktieren Sie uns!

Für wen ist der Service

Für mich
Für meine Firma

Marrywell – exklusive Destination Weddings und Eventservices. Mit maßgeschneiderter Beratung und persönlicher Betreuung ermöglichen wir unvergessliche Hochzeiten an traumhaften Orten Europas. Professionelle Planung und bewährte Dienstleister garantieren einen reibungslosen Ablauf.

Marrywell – exklusive Destination Weddings und Eventservices. Mit maßgeschneiderter Beratung und persönlicher Betreuung ermöglichen wir unvergessliche Hochzeiten an traumhaften Orten Europas. Professionelle Planung und bewährte Dienstleister garantieren einen reibungslosen Ablauf.

Marrywell – exklusive Destination Weddings und Eventservices. Mit maßgeschneiderter Beratung und persönlicher Betreuung ermöglichen wir unvergessliche Hochzeiten an traumhaften Orten Europas. Professionelle Planung und bewährte Dienstleister garantieren einen reibungslosen Ablauf.

Marrywell – exklusive Destination Weddings und Eventservices. Mit maßgeschneiderter Beratung und persönlicher Betreuung ermöglichen wir unvergessliche Hochzeiten an traumhaften Orten Europas. Professionelle Planung und bewährte Dienstleister garantieren einen reibungslosen Ablauf.