Hochzeitsservice

Trauredner

ausbildung zum trauredner

(ex: Photo by

ausbildung-zum-trauredner

on

(ex: Photo by

ausbildung-zum-trauredner

on

(ex: Photo by

ausbildung-zum-trauredner

on

Trauredner werden: Dein Weg zur Traumhochzeit als Beruf!

11.03.2025

13

Minutes

Simon Wilhelm

Experte für Hochzeitsservice bei Marrywell

11.03.2025

13

Minuten

Simon Wilhelm

Experte für Hochzeitsservice bei Marrywell

Du träumst davon, Paare an ihrem schönsten Tag zu begleiten? Eine fundierte Ausbildung zum Trauredner ist der Schlüssel! Entdecke die besten Kurse, Zertifizierungen und Tipps für deinen erfolgreichen Start. Mehr Informationen findest du in unserem Kontaktbereich.

Das Thema kurz und kompakt

Eine fundierte Ausbildung zum Trauredner ist entscheidend, um professionelle und individuelle Hochzeitszeremonien zu gestalten und sich von der Konkurrenz abzuheben.

Achte bei der Wahl der Ausbildung auf erfahrene Trainer, praxisorientierte Inhalte und Zertifizierungen (IHK, TÜV), um das nötige Fachwissen und Selbstvertrauen für den Beruf zu erlangen.

Marketing, Netzwerken und kontinuierliche Weiterbildung sind unerlässlich, um als Trauredner erfolgreich zu sein und das Einkommenspotenzial optimal auszuschöpfen, potenziell das Auftragsvolumen um 100% zu steigern.

Erfahre, wie du mit der richtigen Ausbildung zum Trauredner Paare glücklich machst und dir ein erfüllendes Business aufbaust. Jetzt informieren!

Trauredner-Ausbildung: Starte mit fundiertem Wissen durch

Du träumst davon, Paare an ihrem großen Tag zu begleiten und unvergessliche Hochzeitszeremonien zu gestalten? Eine fundierte Ausbildung zum Trauredner ist der Schlüssel zu diesem erfüllenden Beruf. Als Marrywell bieten wir zwar keine eigene Ausbildung an, aber wir möchten dir helfen, den richtigen Weg zu finden, um Trauredner zu werden und erfolgreich in diesem Bereich zu starten. In diesem Artikel erfährst du alles über die verschiedenen Ausbildungswege, Zertifizierungen und Erfolgsfaktoren.

Was macht ein Trauredner?

Ein Trauredner gestaltet individuelle Hochzeitszeremonien, die auf die Wünsche und Persönlichkeiten des Brautpaares zugeschnitten sind. Zu den Hauptaufgaben gehören die Erstellung und der Vortrag von Traureden, die Beratung und Betreuung der Paare sowie die Koordination der Zeremonie. Im Gegensatz zum Standesbeamten, der rechtlich bindende Ehen schließt, bietet der Trauredner eine freie, oft emotionalere und persönlichere Gestaltung der Zeremonie. Viele Paare wünschen sich eine freie Trauung, die ihre individuelle Geschichte erzählt und an einem besonderen Ort stattfinden kann, wie beispielsweise in einer unserer exklusiven Hochzeitslocations.

Warum eine Ausbildung sinnvoll ist

Auch wenn der Beruf des Trauredners in Deutschland nicht reglementiert ist, ist eine Ausbildung aus mehreren Gründen sinnvoll. Sie dient der Qualitätssicherung im freien Rednerberuf und hilft dir, dich von unprofessionellen Anbietern abzugrenzen. Eine gute Ausbildung vermittelt dir nicht nur das Handwerkszeug für die Gestaltung von Traureden, sondern auch betriebswirtschaftliche Grundlagen, die für den erfolgreichen Start in die Selbstständigkeit unerlässlich sind. Zudem ermöglicht sie dir, das nötige Vertrauen in einem emotional aufgeladenen Marktsegment aufzubauen.

Überblick über den Artikel

Dieser Artikel bietet dir einen umfassenden Überblick über die Ausbildung zum Trauredner. Wir beleuchten die verschiedenen Ausbildungsformate, Inhalte und Zertifizierungen. Außerdem geben wir dir Tipps zur Auswahl des richtigen Ausbildungsprogramms und zeigen dir, wie du nach der Ausbildung erfolgreich durchstarten kannst. Unser Ziel ist es, dir alle relevanten Informationen an die Hand zu geben, damit du eine fundierte Entscheidung treffen und deinen Traum vom Beruf Trauredner verwirklichen kannst. Wir zeigen dir auch, wie wichtig professionelle Fotos und die richtige musikalische Begleitung für eine gelungene Zeremonie sind.

Online- oder Präsenzunterricht: Wähle das passende Ausbildungsformat

Die Ausbildung zum Trauredner wird in verschiedenen Formaten angeboten: online, offline (Präsenzunterricht) und hybrid. Jedes Format hat seine Vor- und Nachteile. Online-Kurse bieten Flexibilität und ermöglichen es dir, in deinem eigenen Tempo zu lernen. Präsenzveranstaltungen hingegen bieten die Möglichkeit, direktes Feedback von Trainern und anderen Teilnehmern zu erhalten. Hybrid-Modelle kombinieren die Vorteile beider Formate.

Formate: Online, Offline, Hybrid

Online-Ausbildungen sind ideal, wenn du zeitlich flexibel sein musst und von zu Hause aus lernen möchtest. Sie bieten oft eine große Auswahl an Kursen und sind in der Regel kostengünstiger als Präsenzveranstaltungen. Allerdings erfordern sie ein hohes Maß an Selbstdisziplin und Eigeninitiative. Präsenzveranstaltungen ermöglichen den direkten Austausch mit Trainern und anderen Teilnehmern, was besonders für praktische Übungen und Feedbackrunden von Vorteil ist. Zudem bieten sie eine strukturierte Lernumgebung und fördern die Motivation. Hybrid-Modelle kombinieren die Vorteile beider Formate, indem sie Online-Lektionen mit Präsenzphasen verbinden. Dies ermöglicht eine flexible Zeiteinteilung und gleichzeitig den persönlichen Kontakt zu Trainern und anderen Teilnehmern. Die Bedeutung von Präsenzphasen für praktisches Feedback sollte nicht unterschätzt werden.

Dauer und Intensität der Kurse

Die Dauer und Intensität der Ausbildung zum Trauredner variieren stark. Es gibt 2-Tages-Seminare, die einen ersten Einblick in den Beruf geben, aber oft nicht ausreichend sind, um umfassende Kenntnisse und Fähigkeiten zu vermitteln. Umfassendere Lehrgänge dauern mehrere Wochen oder Monate und bieten eine intensivere Betreuung und mehr praktische Erfahrung. Die Hochzeitsprofis-Akademie bietet beispielsweise zwei IHK-zertifizierte Kurse an: einen 4-Tages-Kurs und einen 6-Tages-Kurs mit zusätzlicher Wedding Experience. Die Hochzeitsredner Ausbildung zeigt dir, wie es geht! Sympathisch & professionell. Jetzt Platz sichern!

Zertifizierungen: IHK und TÜV

Zertifizierungen spielen eine wichtige Rolle für die Glaubwürdigkeit und Qualität einer Ausbildung zum Trauredner. Die IHK-Zertifizierung (Industrie- und Handelskammer) ist ein anerkanntes Qualitätsmerkmal, das für fundiertes Fachwissen und Kompetenz steht. Auch TÜV-Zertifizierungen können ein Zeichen für hohe Qualitätsstandards sein. Achte bei der Auswahl einer Ausbildung darauf, ob sie von einer anerkannten Stelle zertifiziert ist. Die TÜV-Zertifizierung von Glücksmomente unterstreicht die Seriosität des Angebots. RedeKunstWerk bietet ebenfalls eine umfassende Ausbildung zum freien Redner mit IHK-Zertifikat an.

Rede- und Marketingtechniken: Das A und O für Trauredner

Eine gute Ausbildung zum Trauredner vermittelt dir nicht nur das Handwerkszeug für die Gestaltung von Traureden, sondern auch wichtige Rede- und Präsentationstechniken sowie rechtliche und betriebswirtschaftliche Grundlagen. Diese Kenntnisse sind entscheidend für deinen Erfolg als selbstständiger Trauredner.

Rede- und Präsentationstechniken

Zu den wichtigsten Rede- und Präsentationstechniken gehören die Stimmbildung, die Körpersprache und die Bühnenpräsenz. Du lernst, wie du deine Stimme richtig einsetzt, um deine Zuhörer zu fesseln, wie du deine Körpersprache bewusst einsetzt, um deine Botschaft zu unterstreichen, und wie du selbstbewusst und authentisch auf der Bühne wirkst. Auch der Umgang mit Nervosität und Lampenfieber ist ein wichtiger Bestandteil der Ausbildung. Viele Kurse bieten spezielle Übungen und Techniken, um deine Nervosität in den Griff zu bekommen und selbstsicher vor Publikum zu sprechen.

Inhalte einer Traurede

Die Inhalte einer Traurede sind vielfältig und individuell auf das Brautpaar zugeschnitten. Du lernst, wie du eine Rede aufbaust, strukturierst und dramaturgisch gestaltest. Dabei geht es nicht nur darum, die Liebesgeschichte des Paares zu erzählen, sondern auch darum, Emotionen zu wecken, zum Lachen zu bringen und die Gäste zu berühren. Die individuelle Gestaltung und Personalisierung der Rede stehen dabei im Vordergrund. Du lernst, wie du die Persönlichkeiten des Paares, ihre Wünsche und Vorstellungen in die Rede einbeziehst und eine einzigartige Zeremonie schaffst. Tina Forstmann bietet einen Trauredner Workshop an, in dem du die Grundlagen für deine Arbeit als Hochzeitsredner erlernst.

Rechtliche und betriebswirtschaftliche Grundlagen

Neben den kreativen Aspekten der Trauredner-Tätigkeit sind auch rechtliche und betriebswirtschaftliche Grundlagen wichtig. Du solltest wissen, wie du Verträge gestaltest, wie du dein Honorar berechnest und wie du dich rechtlich absicherst. Auch Marketing, Webdesign und SEO sind wichtige Themen, um als Trauredner sichtbar zu werden und Kunden zu gewinnen. Die Bedeutung von Marketing, Webdesign und SEO wird oft unterschätzt, ist aber entscheidend für deinen Erfolg. MartinRedet vermittelt in seinem Seminar Gründung, Marketing & Verträge.

Trainer-Erfahrung und Kursinhalte: So triffst du die richtige Wahl

Die Auswahl des richtigen Ausbildungsprogramms ist entscheidend für deinen Erfolg als Trauredner. Achte bei der Wahl auf die Erfahrung und Qualifikation der Trainer, das Curriculum und die Lerninhalte sowie die Kosten und Finanzierungsmöglichkeiten.

Erfahrung und Qualifikation der Trainer

Die Erfahrung und Qualifikation der Trainer sind ein wichtiger Indikator für die Qualität einer Ausbildung zum Trauredner. Achte darauf, dass die Trainer über Referenzen und Expertise im Bereich Freie Trauungen verfügen und idealerweise selbst als Trauredner tätig sind. Die Bedeutung von praktischer Erfahrung und Branchenkenntnissen sollte nicht unterschätzt werden. Trainer, die selbst erfolgreich als Trauredner arbeiten, können dir wertvolle Einblicke und Tipps aus der Praxis geben. Die Hochzeitsprofis-Akademie hebt die erfahrenen Instruktoren mit 45+ Jahren kombinierter Erfahrung hervor.

Curriculum und Lerninhalte

Das Curriculum und die Lerninhalte sollten alle relevanten Themenbereiche abdecken, von Rede- und Präsentationstechniken über rechtliche und betriebswirtschaftliche Grundlagen bis hin zu Marketing und Kundenakquise. Achte darauf, dass die Lerninhalte praxisorientiert sind und du das Gelernte direkt anwenden kannst. Eine gute Ausbildung bietet dir nicht nur theoretisches Wissen, sondern auch praktische Übungen, Rollenspiele und Feedbackrunden. Die duale Ausbildung für Freier Trauredner / Master of Ceremonies® integriert Online-Lernen und praktische Trainingseinheiten.

Kosten und Finanzierungsmöglichkeiten

Die Kosten für eine Ausbildung zum Trauredner variieren je nach Anbieter und Umfang des Programms. Vergleiche die Preise verschiedener Anbieter und informiere dich über mögliche Förderprogramme und Stipendien. In einigen Fällen ist es möglich, einen Teil der Kursgebühren über die Kompass Förderung oder andere Förderprogramme zu finanzieren. Die Hochzeitsprofis-Akademie weist darauf hin, dass die Kompass Förderung bis zu 90% der Kosten für Selbstständige abdecken kann.

Netzwerken und Mindset: So startest du erfolgreich durch

Nach der Ausbildung zum Trauredner ist es wichtig, die erlernten Kenntnisse in die Praxis umzusetzen und sich ein Netzwerk aufzubauen. Marketing und Kundenakquise, das Sammeln praktischer Erfahrung und die persönliche Weiterentwicklung sind entscheidende Erfolgsfaktoren.

Marketing und Kundenakquise

Der Aufbau einer professionellen Website und Social-Media-Präsenz ist unerlässlich, um als Trauredner sichtbar zu werden und Kunden zu gewinnen. Präsentiere dich und deine Dienstleistungen professionell und authentisch. Netzwerken mit Hochzeitslocations und Dienstleistern ist ebenfalls wichtig, um Empfehlungen zu erhalten und potenzielle Kunden zu erreichen. Besuche Hochzeitsmessen, knüpfe Kontakte zu Fotografen, DJs und anderen Dienstleistern und baue dir ein starkes Netzwerk auf. Die Bedeutung eines starken Netzwerks wird von vielen Anbietern betont.

Praktische Erfahrung sammeln

Praktische Erfahrung ist unbezahlbar. Sei bereit, anfänglich auch budgetfreundlich zu arbeiten, um Referenzen zu sammeln und dein Portfolio aufzubauen. Nutze Netzwerke und Mentoring-Programme, um von erfahrenen Traurednern zu lernen und dich weiterzuentwickeln. Begleite erfahrene Redner bei Trauungen, hospitiere bei Zeremonien und sammle so wertvolle Einblicke und Erfahrungen. Traufraeulein betont die Wichtigkeit von praktischer, hands-on Training.

Persönliche Weiterentwicklung

Mindset-Training und Selbstmarketing sind wichtige Aspekte der persönlichen Weiterentwicklung. Arbeite an deinem Selbstbewusstsein, deiner Ausstrahlung und deiner Fähigkeit, Menschen zu begeistern. Kontinuierliche Verbesserung der eigenen Fähigkeiten ist ebenfalls entscheidend. Besuche Weiterbildungen, lies Fachbücher und tausche dich mit anderen Traurednern aus, um immer auf dem neuesten Stand zu bleiben und deine Fähigkeiten kontinuierlich zu verbessern. Die Hochzeitsprofis-Akademie integriert Persönlichkeitsentwicklung und Mindset-Training in ihre Kurse.

IHK-Zertifikat: Dein Schlüssel zu mehr Vertrauen und Anerkennung

Eine IHK-Zertifizierung ist ein wertvolles Qualitätsmerkmal für Trauredner. Sie bietet zahlreiche Vorteile und kann dir helfen, dich von der Konkurrenz abzuheben und das Vertrauen von Brautpaaren zu gewinnen.

Vorteile einer IHK-zertifizierten Ausbildung

Eine IHK-zertifizierte Ausbildung genießt Anerkennung und Vertrauen bei Brautpaaren. Sie ist ein Nachweis für fundiertes Fachwissen und Kompetenz und signalisiert, dass du über die notwendigen Qualifikationen verfügst, um professionelle und hochwertige Trauungen durchzuführen. Viele Brautpaare legen Wert auf eine Zertifizierung und wählen bevorzugt Trauredner mit IHK-Abschluss. Die IHK-Zertifizierung signalisiert Qualität und Vertrauen.

Anbieter von IHK-zertifizierten Trauredner-Ausbildungen

Es gibt verschiedene Anbieter von IHK-zertifizierten Trauredner-Ausbildungen. Zu den bekanntesten gehören die Hochzeitsprofis-Akademie und RedeKunstWerk. Beide Anbieter bieten umfassende Ausbildungsprogramme mit unterschiedlichen Schwerpunkten und Inhalten. Informiere dich über die jeweiligen Programme und wähle das aus, das am besten zu deinen Bedürfnissen und Zielen passt. RedeKunstWerk bietet eine umfassende Intensivschulung in drei Redner-Disziplinen.

Prüfungsinhalte und -anforderungen

Die Prüfungsinhalte und -anforderungen für die IHK-Zertifizierung variieren je nach Anbieter. In der Regel umfasst die Prüfung sowohl einen theoretischen als auch einen praktischen Teil. Du musst dein Fachwissen unter Beweis stellen und zeigen, dass du in der Lage bist, eine Traurede zu konzipieren und zu präsentieren. Eine gute Vorbereitung auf die Prüfung ist entscheidend für den Erfolg. Die Hochzeitsprofis-Akademie bereitet umfassend auf die IHK-Prüfung vor.

Ausbildungskosten amortisieren: So verdienst du als Trauredner

Die Investition in die Ausbildung zum Trauredner sollte sich lohnen. Informiere dich über die Kosten und Verdienstmöglichkeiten und plane deine Finanzen sorgfältig.

Investition in die Ausbildung

Die Kursgebühren für eine Ausbildung zum Trauredner variieren je nach Anbieter und Umfang des Programms. Berücksichtige auch weitere Kosten wie Reisekosten, Unterkunft und Verpflegung. Plane deine Finanzen sorgfältig und kalkuliere, wie viele Trauungen du durchführen musst, um die Kosten zu amortisieren. Glücksmomente rechnet vor, dass sich die Ausbildung bereits nach 2-3 Zeremonien amortisieren kann.

Honorar für Trauredner

Das Honorar für Trauredner variiert je nach Erfahrung, Bekanntheit und Region. Durchschnittliche Preise für Freie Trauungen liegen zwischen 800 und 2500 Euro. Einflussfaktoren auf das Honorar sind unter anderem die Dauer und der Umfang der Zeremonie, die Entfernung zum Veranstaltungsort und die individuellen Wünsche des Brautpaares. Traufraeulein weist darauf hin, dass viele neue Redner mit niedrigen Preisen (600-800€) in den Markt eintreten.

Einkommenspotenzial

Das Einkommenspotenzial als Trauredner ist vielfältig. Du kannst die Tätigkeit im Nebenerwerb ausüben oder dich Vollzeit selbstständig machen. Das Geschäftsmodell ist skalierbar, das heißt, du kannst dein Einkommen steigern, indem du mehr Trauungen durchführst oder zusätzliche Dienstleistungen anbietest. Glücksmomente betont die Eignung als Freelance- oder Nebenjob.

Autodidaktisch zum Ziel: Alternativen zur klassischen Ausbildung

Neben der klassischen Ausbildung zum Trauredner gibt es auch alternative Wege, um sich das notwendige Wissen und die Fähigkeiten anzueignen. Autodidaktisches Lernen, Mentoring und Hospitationen sowie Online-Kurse und Tutorials können eine sinnvolle Ergänzung oder Alternative sein.

Autodidaktisches Lernen

Autodidaktisches Lernen erfordert ein hohes Maß an Selbstdisziplin und Eigeninitiative. Du musst bereit sein, dich selbstständig in dieThemen einzuarbeiten, Fachbücher zu lesen, Online-Ressourcen zu nutzen und dich mit anderen Traurednern auszutauschen. Die Möglichkeiten und Grenzen des autodidaktischen Lernens sollten jedoch realistisch eingeschätzt werden. Ohne professionelle Anleitung und Feedback kann es schwierig sein, Fehler zu erkennen und sich optimal weiterzuentwickeln. Die freie Redner Profession in Deutschland benötigt keine formale Ausbildung, was zu Qualitätsunterschieden führt.

Mentoring und Hospitationen

Mentoring und Hospitationen bieten die Möglichkeit, von erfahrenen Traurednern zu lernen und sich wertvolle praktische Einblicke und Feedback zu holen. Begleite erfahrene Redner bei Trauungen, hospitiere bei Zeremonien und tausche dich mit ihnen über ihre Erfahrungen und Tipps aus. Ein Mentor kann dir helfen, deine Stärken und Schwächen zu erkennen, deine Fähigkeiten zu verbessern und dich auf deinem Weg zum erfolgreichen Trauredner zu unterstützen.

Online-Kurse und Tutorials

Online-Kurse und Tutorials können eine sinnvolle Ergänzung zur klassischen Ausbildung sein. Es gibt zahlreiche Angebote im Internet, die sich mit verschiedenen Aspekten der Trauredner-Tätigkeit befassen. Achte bei der Auswahl auf hochwertige und praxisorientierte Angebote von renommierten Anbietern. Online-Kurse können dir helfen, dein Wissen zu vertiefen, neue Techniken zu erlernen und dich über aktuelle Trends zu informieren. Omilia Academy bietet Online-Kurse und Präsenz-Seminare mit Zertifikat an.

Mit Leidenschaft zum Erfolg: Dein Weg als Trauredner


FAQ

Welche Voraussetzungen brauche ich für eine Trauredner-Ausbildung?

Im Allgemeinen gibt es keine formalen Voraussetzungen. Wichtiger sind Redegewandtheit, Empathie und Organisationstalent. Einige Ausbildungen setzen jedoch ein Mindestalter voraus.

Wie lange dauert eine Trauredner-Ausbildung?

Die Dauer variiert stark. Es gibt 2-Tages-Seminare, aber auch umfassendere Lehrgänge, die mehrere Wochen oder Monate dauern. Für eine fundierte Ausbildung sind mindestens 4 Tage empfehlenswert.

Was kostet eine Trauredner-Ausbildung?

Die Kosten variieren je nach Anbieter und Umfang. Rechne mit Kosten zwischen 500 und 4000 Euro. Achte auf Zertifizierungen (IHK, TÜV), die die Qualität der Ausbildung belegen.

Welche Inhalte werden in einer Trauredner-Ausbildung vermittelt?

Die Ausbildung umfasst in der Regel Rede- und Präsentationstechniken, Gesprächsführung, Erstellung von Traureden, rechtliche und betriebswirtschaftliche Grundlagen sowie Marketing.

Brauche ich eine Zertifizierung, um als Trauredner zu arbeiten?

In Deutschland ist der Beruf des Trauredners nicht reglementiert. Eine Zertifizierung (z.B. IHK) kann jedoch das Vertrauen von Brautpaaren stärken und deine Qualifikation nachweisen.

Wie finde ich als Trauredner Kunden?

Marketing ist entscheidend. Baue eine professionelle Website und Social-Media-Präsenz auf. Netzwerke mit Hochzeitslocations und Dienstleistern. Sammle Referenzen und positive Bewertungen.

Kann ich die Ausbildung zum Trauredner auch online absolvieren?

Ja, es gibt viele Online-Ausbildungen. Achte jedoch darauf, dass die Ausbildung auch praktische Übungen und Feedbackrunden beinhaltet, idealerweise in Präsenzphasen.

Wie viel kann ich als Trauredner verdienen?

Das Honorar variiert je nach Erfahrung und Region. Durchschnittliche Preise für Freie Trauungen liegen zwischen 800 und 2500 Euro. Das Einkommen ist skalierbar, je nachdem, wie viele Trauungen du durchführst.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Erhalten Sie hilfreiche Tipps und Tricks für ihre mentale Gesundheit. Ein Newsletter von Experten für Sie.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Erhalten Sie hilfreiche Tipps und Tricks für ihre mentale Gesundheit. Ein Newsletter von Experten für Sie.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Erhalten Sie hilfreiche Tipps und Tricks für ihre mentale Gesundheit. Ein Newsletter von Experten für Sie.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Erhalten Sie hilfreiche Tipps und Tricks für ihre mentale Gesundheit. Ein Newsletter von Experten für Sie.

Kontaktieren Sie uns!

Für wen ist der Service

Für mich
Für meine Firma

Kontaktieren Sie uns!

Für wen ist der Service

Für mich
Für meine Firma

Kontaktieren Sie uns!

Für wen ist der Service

Für mich
Für meine Firma

Kontaktieren Sie uns!

Für wen ist der Service

Für mich
Für meine Firma

Marrywell – exklusive Destination Weddings und Eventservices. Mit maßgeschneiderter Beratung und persönlicher Betreuung ermöglichen wir unvergessliche Hochzeiten an traumhaften Orten Europas. Professionelle Planung und bewährte Dienstleister garantieren einen reibungslosen Ablauf.

Marrywell – exklusive Destination Weddings und Eventservices. Mit maßgeschneiderter Beratung und persönlicher Betreuung ermöglichen wir unvergessliche Hochzeiten an traumhaften Orten Europas. Professionelle Planung und bewährte Dienstleister garantieren einen reibungslosen Ablauf.

Marrywell – exklusive Destination Weddings und Eventservices. Mit maßgeschneiderter Beratung und persönlicher Betreuung ermöglichen wir unvergessliche Hochzeiten an traumhaften Orten Europas. Professionelle Planung und bewährte Dienstleister garantieren einen reibungslosen Ablauf.

Marrywell – exklusive Destination Weddings und Eventservices. Mit maßgeschneiderter Beratung und persönlicher Betreuung ermöglichen wir unvergessliche Hochzeiten an traumhaften Orten Europas. Professionelle Planung und bewährte Dienstleister garantieren einen reibungslosen Ablauf.